• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was brauche ich alles für einen Event Cache?

Iseman

Geonewbie
Gruesse,

ich überlege einen Event Cache zu machen, der unter dem Motto eines anderesn Gross Event steht. Welche vorraussetzungen muss ich erfüllen, dass dieser Cache approved wird?

Sebastian
 

Windi

Geoguru
Es muss sich bei dem Event um's Geocaching drehen.
Also ein reines Fußballturnier im Rahmen der Fußball-WM wird Dir wohl nicht approved werden.
 
OP
I

Iseman

Geonewbie
Also ich meine z.b.:


Ich mache während eines Fussballspiels ein Event. Also z.b. Deutschland vs. Costra Rica.

In der Zeit, in der sich also die Fans von Costa Rica hier aufhalten mache ich ein Event über mehrere Tage, in denen jeder Cacher zum Event eingeladen ist. Wenn die Costa Rica bzw. die Fussballfans wieder weg sind wird der Event beendet.

Ist dies ein Event?


Sebastian
 
OP
I

Iseman

Geonewbie
Gruesse,

es geht nicht um Fussball!
Sondern um Geocachen!

Viele Fussballfans sind Geocacher und daher will ich die Chance nutzen und für all diese ein Event veranstalten. Sie kommen aus div. Städten, Ländern und Regionen. Also sind viele überregionale Cacher anwesend und somit hat das Event eine andere Tragweite als normale regionale Events.

Die Cacher sind aufgerufen sich zu treffen unabhängig vom Fussball. Der Fussball ist nur mittel zum Zweck.


Sebastian
 

HugStuart

Geocacher
Hallo,
Die Idee finde ich eigentlich gut. So ein Event hat doch bestimmt viele Teilnehmer. Diese Idee ist doch mal sehr innovativ und würde sie unterstützen (ggf.. käme ich auch vorbei!).

Grüße
Kai
 

Windi

Geoguru
Dann erstell doch einfach ein normales Event und schreib in die Beschreibung rein dass Geocacher aus der ganzen Welt herzlich willkommen sind.
Ich bezweifel allerdings dass sich unter den Fussballfans auch viele Geocacher befinden.
Zu so einem Geocaching-Event während der WM werden sich allerhöchstens 1 oder 2 ausländische Geocacher einfinden. Eher sogar noch weniger.
 

º

Geoguru
Wie ich diese Fragen liebe, die in den Guidelines doch so ausdrücklich beantwortet werden:

While a music concert, a garage sale, a ham radio field day or town’s fireworks display might be of interest to a large percentage of geocachers, such events are not suitable for submission as event caches because the organizers and the primary attendees are not geocachers.

:lol: :lol:
 
OP
I

Iseman

Geonewbie
Ich habe die Regeln gelsen.

Ich wollte es auch nicht nen Nachmittag über anbieten sondern über mehrere Tage. Der Cache ist die ganze Zeit erreichbar und 80% des Events ist jemand vor Ort der "Gäste" empfängt. Der Cache ist direkt an der Eventlocation, so dass das finden des Caches gleichbedeutend ist mit dem besuch/finden des Events.

Ich Organisiere ja ein Event und ich nutze nur aus, dass zu diesem Zeitpunkt viele Menschen in der Gegend sind. Somit wäre die die Regel auch erschlagen.

Gut, da es wohl keine weiteren vorraussetzungen gibt wie z.b. Teilnehmerzahl Event grösse unsw werde ich das Event einfach anmelden und warten ob es Approved wird.

Sebastian
 

º

Geoguru
ähh - genau das was Du da vorschlägst wird von den Guidelines ziemlich deutlich ausgeschlossen :roll:
 

schmitty

Geocacher
Dann mach einen stinknormalen Cache (den bekommst du bestimmt auch für eine Woche approved mit deinen Hinweisen).

Was du machen willst, soll mal wieder die Guidelines unterlaufen.

Der Sinn eines Event ist es, sich GEMEINSAM zu treffen, nicht hintereinander.


Sonst mache ich einen einwöchigen Kielerwocheevent für Kielbesucher. Für alle die Kielerwoche besuchen

Hoffentlich bleiben die Rewier hart (Sorry).
 

schmitty

Geocacher
Ich wollte es auch nicht nen Nachmittag über anbieten sondern über mehrere Tage. Der Cache ist die ganze Zeit erreichbar und 80% des Events ist jemand vor Ort der "Gäste" empfängt

Leg einen Tradi aus und bleib in der Nähe, das trifft das ganze besser.

Selbst wenn es ein Tagesevent wäre, so würde es letztendlich nur um Fußball gehen (den es würden ja nur hauptsächlich Fußballfans kommen, was "fußballphobiebe" Cacher abhält), und damit den Guidelines und auch dem Cacherverständnis wiedersprechen.
 
OP
I

Iseman

Geonewbie
Aber Temporäre Caches werden doch auch nicht approved...

Zwickmühle nun gut schade.

Danke

Sebastian
 

schmitty

Geocacher
Mach eine "offene" Serie auf: Costa Rica - WM Quartier Ort
Ich könnte Schweiz - WM Quartier Bad Bertrich hinzusteuern...

So haben auch nachfolgende Cachergenerationen was davon
 

radioscout

Geoking
Und für jeden Sieg der Deutschen darf jeder Finder den Cache nochmal loggen. Wird .de Weltmeister, darf jeder bisherige Finder den Cache zusätzlich 25 mal loggen. :lol:

(Ähnlichkeiten mit der ... sind nicht rein zufällig sondern gewollt)
 

schmitty

Geocacher
Hä???

Also wen Bad Bertrich für die Schweizer mal eben ein zwei Millionen-Station baut ist, das sicher einen Cache wert.

Möglich gemacht hat das der Bürgermeister Günter Eichberg, er hat auch Schalke 04 praktisch in die Pleite geführt.
 
A

Anonymous

Guest
Nach einer aktuellen Idee von Mauswurf und mir:

Müssen sich die Teilnehmer eines Events eigentlich in der realen Welt treffen?

cu, Elchrich
 

GeoFaex

Geowizard
Elchrich Elch schrieb:
Nach einer aktuellen Idee von Mauswurf und mir:

Müssen sich die Teilnehmer eines Events eigentlich in der realen Welt treffen?

cu, Elchrich
Meinst Du ein virtuelles Event? Das feiern wir doch täglich hier im Forum :wink:

Gruß,
GeoFaex
 

GeoFaex

Geowizard
schmitty schrieb:
Mach eine "offene" Serie auf: Costa Rica - WM Quartier Ort
Ich könnte Schweiz - WM Quartier Bad Bertrich hinzusteuern...

So haben auch nachfolgende Cachergenerationen was davon
Da würd ich dann Australien beisteuern....
 
Oben