• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was mach ich mit Makros?

Revolvermann

Geocacher
Hallo,hab mir jetzt auch GSAK gekauft.Ist ja recht gut das Programm.(Wenn man sich erstmal durchgewurschtelt hat)((Danke an Border für die Übersetzung)).Aber wie und was mach ich mit Macros?
Bin nicht so der PC Experte. :roll:
 

KukiHN

Geocacher
Sich das Leben einfacher machen und viele klicks sparen :D
Hab auch etwas gebraucht bis ich wusste wie´s funktioniert, ist aber ne prima Sache.
z.B. die Caches vom gesetzten Filter in Google Earth ankuken,
beim Start die Ansicht einstellen

# GSAK Startup
DATABASE Name="Kuki"
FILTER Name="Not Found 35 km"
LOAD Settings="Load GPX" ShowStats="No"

oder den PDA befüllen:

######################
# PPC Macro Export for PDA
######################

FILTER Name="Not Found 35 km"
EXPORT Type=GPX Settings="Not Found 35 km" File="E:\Geocaching\_GPX_OUT\NF 35 km.gpx"

FILTER Name="All Caches 50 km"
EXPORT Type=GPX Settings="All Caches 50 km" File="E:\Geocaching\_GPX_OUT\All 50 km.gpx"

FILTER Name="Not Found 50 km"
EXPORT Type=POI Settings="TomTom POI" File="E:\Geocaching\_TomTom_POI\NF 50 km.ov2"

FILTER Name="Not Found 35 km"

RUNPGM pgm="c:\Programme\_GPS\SpoilerSync\Spoilersync.exe" parms=-a


Ich brauche inzwischen nur noch wenige klicks um den PDA aktuell zu haben:

GPXe der PQs werden automatisch von Outlook mit EZDetach in den Ordner "GPX_In" abgelegt und beim Start von GSAK autom. eingelesen.
Einmal auf den Makrobutton, alle GPXe werden nach "GPX_Out" exportiert, die Spoilerbilder mit SSync aktualisiert und alles mit MobSync auf die SD-Karte im PDA gesyncht.


Gruß Kuki
 
Oben