• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was mache ich mit Leuten ohne GPS

spun

Geomaster
geometer42 schrieb:
Ich glaube nicht, dass z.B. diese drei jungen Damen "falsche Leute" sind, nur weil sie gerne mit Papierkarten arbeiten (wozu sicher einige GPS-Besitzer nicht in der Lage wären).

Mir war bisher auch nicht bekannt, dass man durch den Erwerb eines GPSr seinen IQ verbessern kann. :roll:

Ich habe doch niemanden ohne GPSr der diesem Hobby fröhnt bewertet, das legst du mir in den Mund.
Die 3 Mädels aus dem Profil sind bestimmt cool drauf, und es ist ja nochmal ne Ecke schwieriger 96 Caches ohne GPSr zu finden. Das war jetzt eine Bewertung 8)

gildor8879 schrieb:
Oh ja, ich vergaß. Du warst ja nie Anfänger...

Doch war ich, aber ich habe mich eingearbeitet in das Thema und mir im Zuge dessen ein GPSr zugelegt.

Eine gewisse Hürde ist doch nicht unbedingt von Nachteil, zumal sie ja nicht wirklich hoch ist.
 

Zappo

Geoguru
Team-Ludwigshafen schrieb:
Schick' sie zum Letterboxen.
Michael


Genau. Letterboxing ist wie Geocaching, bloß ohne GPS, sondern mit Karte und Kompass. Weiterer Unterschied: Viel weniger, aber meist nur interessante Boxen, Keine Micros, Keine Drive-ins.

http://www.letterboxing-germany.de


Zappo
 

Joggl

Geomaster
moenk schrieb:
Und sonst mit Google Earth...

Ja und am besten noch mit den offenen Koordinaten von OC...da braucht man sich ja nichtmal anmelden um zu "plündern"
Das sind dann die, die die Travelbugs und Geocoins mitnehmen (ist ja ne Schatzsuche) und nie wieder auf Tour gehen.. :-(
 

safri

Geomaster
Im Baiersbronner Wanderverein werden z.B. GPS-Geräte verliehen. Die haben sogar schon 2 Caches für ihre Gäste versteckt, die nicht bei GC gelistet sind. Man bekommt die Beschreibung gratis zum GPS.

Eine andere Leihquelle: Outdoorläden, die hoffen, danach ein Gerät verkaufen zu können. z.B. Reisefieber, Sine usw.

Um welchen Postleitzahlenbereich geht es denn überhaupt? Ich hätte auch noch 2 Geräte zu verleihen. Etrex Vista und GPSMap 60CS
 

muggleschreck

Geocacher
Also 100€ find ich keine so große Investition, wenn man bedenkt, dass man das Gerät problemlos wieder für 70-80€ in ebay losbekommt, falls man feststellt, dass es doch nicht das richtige Hobby ist.

Also setzt man im schlimmsten Fall so 30€ in den Sand. Da fallen mir nicht viele Hobbys ein, die billiger sind. Ok, vielleicht Schachspielen, aber dann bitte ohne Computer ;)
 

Fedora

Geowizard
Joggl schrieb:
moenk schrieb:
Und sonst mit Google Earth...

Ja und am besten noch mit den offenen Koordinaten von OC...da braucht man sich ja nichtmal anmelden um zu "plündern"
Das sind dann die, die die Travelbugs und Geocoins mitnehmen (ist ja ne Schatzsuche) und nie wieder auf Tour gehen.. :-(

Idioten gibt es immer - nicht nur bei Anfängern. Aber wer z.B. von mir was vom Geocaching erzählt bekommt, der bekommt auch ne TB-Einweisung. Ob man sich mit sowas beschäftigt oder nicht hat IMHO generell nichts damit zu tun, ob man ein GPS hat oder nicht. Ich hab den ersten TB z.B. erst mitgenommen nachdem ich nachgelesen hatte, was es damit auf sich hat. Wer nicht ganz blöd ist, der sieht, dass da irgendeine Besonderheit hintersteckt, auch wenn er noch so wenig Ahnung hat. Meine Meinung. Ich denke, es haben genug Leute mit Google Earth angefangen und sind dabeigeblieben.
 

eigengott

Geowizard
martin.brehme schrieb:
mir passiert es in letzter Zeit immer wieder, das ich von Leuten zum Thema Geocaching angesprochen werde. Viele finden die Sache spannend und würden es gerne mal ausprobieren. Aber die meisten haben eben kein GPS.

Ich erzähle auch immer dazu, daß ein Einsteiger GPS-Empfänger für etwa 140 Euro neu zu haben ist. Es ist dann deren Entscheidung, ob sie sich das leisten wollen oder sich irgendwo erstmal ein Gerät leihen - in jedem Fall zerbreche ich mir darüber nicht den Kopf, so weit geht mein missionarischer Eifer einfach nicht.

Bei Leuten die ich gut kenne, leihe ich ihnen mein zweit-GPS (Garmin Geko 201) für ein paar Wochen.
 

Hedgeway

Geocacher
Hatten wir eigentlich schon ein Beispiel für die bösen Kommerztouribüros mit GPS? Wenn nein, machen wir jetzt ein Beispiel: http://www.manderscheid.de/aktuell/gps.htm

ciao,
hedgeway
 

Joggl

Geomaster
Hedgeway schrieb:
Hatten wir eigentlich schon ein Beispiel für die bösen Kommerztouribüros mit GPS? Wenn nein, machen wir jetzt ein Beispiel: http://www.manderscheid.de/aktuell/gps.htm

ciao,
hedgeway

hm.. weiss nicht ob wir schon ein Beispiel hatten, ist ja dein erster Beitrag mit diesem Account hier in dem Forum..

Den verlinkten Artikel finde ich übrigens nicht schlecht, hier wird ja nicht Versucht das als Geocaching zu verkaufen sondern einfach nur Wanderrouten mit Beschreibungen angeboten!
 

bodoswelt

Geocacher
Hallo Martin, ich bin noch Anfänger beim cachen. Als ich darauf wartete, daß die H Versionen von Garmin herauskamen, habe ich mir cache gesucht, die auch ohne GPS zu finden sind. So werden, jedenfalls in den Großstädten, cache an Gebäuden z.B. Kirchen beschrieben. Einfach in die Datenbanken gehen, solche cache ausdrucken lassen, hinfahren, suchen.
 
Oben