• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was macht ihr am Liebsten? Umfrage geändert - Neu abstimmen!

Was macht Ihr am Liebsten?

  • 8. Event

    Stimmen: 27 27,8%
  • 7.Wherigo

    Stimmen: 9 9,3%
  • 6. Webcam

    Stimmen: 3 3,1%
  • 5. Virtual

    Stimmen: 7 7,2%
  • 4. Letterbox

    Stimmen: 22 22,7%
  • 3. Mystery

    Stimmen: 30 30,9%
  • 2. Multi

    Stimmen: 77 79,4%
  • 1. Traditional

    Stimmen: 55 56,7%
  • 9. Cach in trash out Event

    Stimmen: 10 10,3%
  • 10. EarthCache

    Stimmen: 30 30,9%

  • Umfrageteilnehmer
    97

RSG

Geowizard
EarthCaches, aber nur wenn ich selber dort war und auch persönlich auf dem Logbild zu erkennen bin.
 

SkyTrain

Geowizard
Tradi ab T3 aufwärts. Da darf es auch mal eine größere Runde sein. Es ist so herrlich befriedigend immer wieder ein Erfolgserlebnis zu haben. Da stört es nicht wenn in der Rund auch mal ein DNF dazwischen ist.

Multis sind natürlich auch ok. Auch dort am liebsten mit erhöhter T-Wertung und nicht in der Stadt.

Die ollen Fragezeichen suche ich nur wenn sie einem höheren Zweck (Kletterdose) dienen oder in der Homezone sind. Die meisten nerven nur durch aus dem Keller gegriffene Infos des WWW. Eine Ignoreliste benötige ich aber nicht.
 

fulbrich

Geocacher
Moin,

ich suche am Liebsten Dosen die nicht in der Stadt liegen und nicht ein Mikro sind, sondern mindestens Regular. Eine sehenswerte Umgebung wäre wünschenswert.
Ich möchte kein Benzingeld verschwenden und kostbare Freizeit opfern um uninteressante Dosen an uninteressanten Orten zu suchen. Das will ich meiner Familien nicht antun. (Familienausflug)

Tradis sind in der letzten Zeit oft zu in die Ecken geworfenen Mikros mutiert.
Besondere Freude haben ich an Nachtcaches und Caches für die ganze Familie gefolgt von legalen lostplaces mit Erklärung.
 

Zappo

Geoguru
"Was macht Ihr am liebsten?"

Mein Favorit taucht da gar nicht auf: SCHLAFEN :D .

An Caches ist mir die Art relativ egal, solange sie eine schöne Location zeigen, idealerweise auch einen schönen Weg dahin - deshalb sicher am liebsten schön ausgearbeitete Multis, bei denen man nicht endlos rätseln muß. Aber auch eine Tradirunde an ein paar sehenswerte Stellen find ich schön. Rätsel nur, wenn man da mal auch was über Landschaft, Geschichte, Leute, Heimat erfährt - Elektroaufgaben, Verschlüsselungen, Bildnachbearbeitungen usw. find ich panne - muß allerdings auch sagen, daß ich da bei gefühlten 95% keinen blassen Schimmer habe, was zu tun ist.

Und natürlich Letterboxen. Aber die richtigen - die (auch) bei www.letterboxing-germany.de gelistet und auch nur mit Kompaß o.ä. (ohne GPS) zu lösen sind - und nicht die Art der Hybrids, wo der Owner nur einen Stempel in die Box tut, daß er sich am entsprechenden Icon freuen kann und ansonsten nur einen Tradi darstellen.


Gruß Zappo
 

ElliPirelli

Geoguru
friederix schrieb:
Wenn man hier Wünsche äußern darf ;) .

Dann hätte ich am liebsten Tradi-Runden zu Fuß durch den Wald. Sagen wir 10 bis 15 Caches auf 10 bis 20 km.
Alternativ: Eine Tradi-Fahrradrunde. 10 bis 20 Tradies auf 50km. Das alles natürlich in schöner Gegend.
Natürlich mag ich auch Multies durch den Wald. Aber die am liebsten zu mehreren.
Da schließ ich mich mal an. Tradirunden sind klasse, da ist es nicht so schlimm, wenn man einen nicht findet, die Runde kann man trotzdem weitermachen. Bei einem Multi ist eine nicht gefundene Station eher nervig.
Und dann wundern sich die Owner über die vielen Leute, die sich per Telefonjoker helfen lassen...

Ich mag gerne auch mal schnelle Tradis, grad wenn man mit wenig Zeit beruflich unterwegs ist, freut man sich über einen Tradi am Wegesrand. Auch ein Leitplankentradi kann mir einen interessanten Ort zeigen.

Und wer die Tradis in seiner Statistik niedrig halten will, darf nicht ins Ausland fahren. In Südschweden und in Südirland sind mir nur jeweils ein Multi untergekommen, die überwiegende Mehrzahl sind Tradis.

Earthcaches und Virtuals mach ich auch gerne. Da braucht man dann als Ausrüstung eine Camera...

Die Mysteries schau ich mir in fremden Gegenden gar nicht erst an. Zuhause wird mal kurz drüber geguckt, und wenn ich nicht gleich ne Idee habe, landet der auf einer mentalen Ignoreliste. Und GSAK kann die ja wunderbar rausfiltern...
 

argus1972

Geowizard
Für mich sind´s die Multis und Letterboxen, wobei ich bei den Multis inzwischen auf möglichst weite Wegstrecken und möglichst geringe D achte, damit der Weg das Ziel ist und man sich keinen Wolf rätselt.

Die Tradis in meiner Gegend sind mir in aller Regel nicht bewegungsintensiv genug und so gerne fahre ich auch nicht Auto.
Tradirunden verschmähe ich aber auch nicht unbedingt und gelegentlich gibt es ja auch welche, für die man nicht nur aus dem Wagen zu fallen braucht.
 

The Irons

Geocacher
So, ich habe jetzt mal heimlich Mystery angeklickt. Ich hoffe, es hat keiner gesehen ... ich schäme mich jetzt auch ein bisschen ...
 
Oben