• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

was muss ich beachten, wenn ????

hede01

Geocacher
moin moin
ich habe nochmals eine Frage : im Logbuch eines Travelbugs steht : In Hamburg gefunden. Wird retrieved, sobald er eingeloggt ist. Ist das so etwas wie ein Vorbestellung, dass er von diesem cacher abgeholt wird oder darf ich den mitnehmen ? Ich danke schon mal für eine Antwort.
Gruß
hede01
 

Angrentil

Geomaster
Das klingt für mich so, als ob der schon von einem neuen Cacher mitgenommen wurde, dieser ihn aber noch nicht ausgeloggt hat, da der Vorlogger ihn noch nicht eingeloggt hat. Er will jetzt also mit dem loggen warten, damit der Verlauf am Ende stimmt.

Um welchen TB handelt es sich denn, hast du ihn richtig in einem Cache gesehen?
 
OP
H

hede01

Geocacher
moin moin
es ist TB TBJ0VW. Ja es ist wohl so, wie Du vermutest hast, denn er liegt jetzt tatsächlich nicht mehr im cache. Da muss ich mich neu organisieren, wenn ich kein smartphone vor Ort habe. Ich kann also nicht vorher nachsehen, aha das ist drin und interessant, denn wenn ich dann vor Ort bin, kann es sein, dass alles gar nicht mehr stimmt. Die geloggten coins sind auch nicht mehr drin.
Wenn ich dann aber irgendetwas aus dem cache mitnehme und vor Ort nicht weiß wohin er reisen will, ist das ja auch nicht gut.
Trotzdem danke für die immer schnelle Antwort.
Gruß hede01
 

Angrentil

Geomaster
Also ich würde mich nicht darauf verlassen, dass vor Ort immer alles so aussieht, wie es online geloggt wurde, gerade bei stark frequentierten Caches. ;)

Ich mache es so, dass ich meinen Reisenden kleine Schilder mit ihrer Mission anhänge, so dass man vor Ort sieht, ob man sie in die richtige Richtung transportieren kann. Wenn du welche ohne Schild findest, dann nimm sie einfach mit. Im Zweifelsfall haben sie Pech gehabt, aber man kann nicht wirklich verlangen, dass man Missionen immer vorher checkt.

In den meisten Fällen ist es aber so, dass sich doch noch irgendwas ergibt und man dem Reisenden wenigstens ein bisschen helfen kann. :^^:
 

GeoSilverio

Geowizard
Die Erfahrung habe ich auch gemacht.
Wenn der Coin oder TB nicht beliebig in der Gegend herumreisen soll, ist es das Beste, wenn das Ziel deutlich sichtbar irgendwie geschrieben steht. Bei den Coins vielleicht in dieser kleinen Kunststoffhülle und bei TBs oder sowas, dann irgendwie auf einem Schild an einem Bändchen...

Ein Extrembeispiel wäre die Geschichte eines Bekannten:
Das Paar kommt aus Süddeutschland und war auf dem Weg nach Wolfsburg, um dort das neue Auto in Empfang zu nehmen...
Kurz vor Wolfsburg machen Sie noch an einem Rastplatz Stopp, und loggen einem TB-Hotel.
Dort was schönes mitgenommen, dann weiter und das Auto abgeholt und wieder heim.
Gleich tags darauf ging es nach Italien in Urlaub, also dn TB mitgenommen und in Italien in ein TB-Hotel gelegt.
Wieder daheim angelangt, fand sich im Mailpostfach schon eine "Beschwerde" des TB-Owners, was der TB denn in Italien machen würde, sein Ziel wäre doch: "Wolfsburg"... :D :D :D
Klar, das ist eindeutig der "Fehler" meines Bekannten gewesen, er hätte vorher schauen sollen, zumindest bevor es nach Italien geht... Aber so kann es dann eben gehen, wenn man gar keinen Hinweis dran macht.

Was das mobile Internet angeht, bietet es eine Übersicht über die Missionsziele eines TB/Coins... Eine Übersicht über den Inhalt eines Caches aber doch nur begrenzt.
 

Angrentil

Geomaster
Silverio schrieb:
Ein Extrembeispiel wäre die Geschichte eines Bekannten:
Das Paar kommt aus Süddeutschland und war auf dem Weg nach Wolfsburg, um dort das neue Auto in Empfang zu nehmen...
Kurz vor Wolfsburg machen Sie noch an einem Rastplatz Stopp, und loggen einem TB-Hotel.
Dort was schönes mitgenommen, dann weiter und das Auto abgeholt und wieder heim.
Gleich tags darauf ging es nach Italien in Urlaub, also dn TB mitgenommen und in Italien in ein TB-Hotel gelegt.
Wieder daheim angelangt, fand sich im Mailpostfach schon eine "Beschwerde" des TB-Owners, was der TB denn in Italien machen würde, sein Ziel wäre doch: "Wolfsburg"... :D :D :D
Klar, das ist eindeutig der "Fehler" meines Bekannten gewesen, er hätte vorher schauen sollen, zumindest bevor es nach Italien geht... Aber so kann es dann eben gehen, wenn man gar keinen Hinweis dran macht.

Oh ja, ein umgekehrtes Beispiel kenne ich auch: ich hatte einen TB in der Hand, der nach Italien wollte. Also habe ich beim nächsten Stammtisch extra jemanden aufgetrieben, der bald in den Urlaub runterfuhr und ihm den TB mitgegeben. Der TB wurde dann also ordnungsgemäß in Venedig eingeloggt - und war 2 Tage später wieder in Berlin, wo er gerade her gekommen war... weil deutsche Urlauber ihn eben gefunden und mitgenommen hatten und dann auch erst zu Hause festgestellt hatten, dass der Gute in eine ganz andere Richtung wollte... tja so kann es gehen. :D
 
OP
H

hede01

Geocacher
moin moin
ich danke Euch für die Antworten, die mir sehr geholfen haben mich in die Materie des Geocachings einzuarbeiten. Es macht ja so viel Spaß !!!
Gruß hede01
 
Oben