yrcko
Geocacher
Ich habe 20 coins in die Welt geschickt, davon sind 10 inzwischen verschwunden. Da fragt man sich natürlich, wer hat sie genommen und was kann man dagegen tun.
Eine Antwort auf die obige Frage fand ich, als ich meinen letzten cache gelegt habe und bei dieser Gelegenheit die stash note ausgedruckt habe. Dort steht üblicherweise etwas wie:
- Nimm Dir ruhig etwas aus dem Cache heraus - aber lege dann bitte auch etwas hinein.
Was wird jetzt ein Muggel machen, der einen cache findet, in dem sich ein Tannenzapfen, eine Ü-Ei Figur nur mit linkem Bein, eine Tempelritter coin und ein Spielzeugauto befindet?
Wenn er keinen Bedarf an Spielzeugautos hat und auch nicht zufällig als Ü-Ei Sammler das passende rechte Bein zu Hause liegen hat, wird die Tempelritter coin wohl das interessanteste sein. Vielleicht hat er gerade ein paar Kronkorken in der Tasche, die er tauschen kann.
Man kann ihm keinen Vorwurf machen. Weder die stash note, noch der Inhalt des caches geben einen Hinweis darauf, dass das erwünschte Verhalten ein anderes ist. Er kennt weder das Konzept des „trade equal“, noch das Verbot von Lebensmitteln, Feuerwerkskörpern etc. noch den richtigen Umgang mit coins und TBs.
Ich habe deshalb den Text meiner stash note geändert:
- Bei diesem Spiel wird nach bestimmten Regeln getauscht. Nimm bitte nichts aus dem Cache heraus, solange Du die Regeln nicht genau kennst.
Die Regeln zu erklären sprengt den Umfang einer stash note. Es wäre deshalb gut, es gäbe einen internet link, wo die trade Problematik muggelgerecht erklärt wäre. Kennt jemand eine solche Internetseite?
Falls jemand den Bedarf ähnlich sieht und einen solchen Text auf seine Internetseite stellen möchte, arbeite ich gerne bei den Formulierungen mit.
Happy Hunting
Yrcko
Eine Antwort auf die obige Frage fand ich, als ich meinen letzten cache gelegt habe und bei dieser Gelegenheit die stash note ausgedruckt habe. Dort steht üblicherweise etwas wie:
- Nimm Dir ruhig etwas aus dem Cache heraus - aber lege dann bitte auch etwas hinein.
Was wird jetzt ein Muggel machen, der einen cache findet, in dem sich ein Tannenzapfen, eine Ü-Ei Figur nur mit linkem Bein, eine Tempelritter coin und ein Spielzeugauto befindet?
Wenn er keinen Bedarf an Spielzeugautos hat und auch nicht zufällig als Ü-Ei Sammler das passende rechte Bein zu Hause liegen hat, wird die Tempelritter coin wohl das interessanteste sein. Vielleicht hat er gerade ein paar Kronkorken in der Tasche, die er tauschen kann.
Man kann ihm keinen Vorwurf machen. Weder die stash note, noch der Inhalt des caches geben einen Hinweis darauf, dass das erwünschte Verhalten ein anderes ist. Er kennt weder das Konzept des „trade equal“, noch das Verbot von Lebensmitteln, Feuerwerkskörpern etc. noch den richtigen Umgang mit coins und TBs.
Ich habe deshalb den Text meiner stash note geändert:
- Bei diesem Spiel wird nach bestimmten Regeln getauscht. Nimm bitte nichts aus dem Cache heraus, solange Du die Regeln nicht genau kennst.
Die Regeln zu erklären sprengt den Umfang einer stash note. Es wäre deshalb gut, es gäbe einen internet link, wo die trade Problematik muggelgerecht erklärt wäre. Kennt jemand eine solche Internetseite?
Falls jemand den Bedarf ähnlich sieht und einen solchen Text auf seine Internetseite stellen möchte, arbeite ich gerne bei den Formulierungen mit.
Happy Hunting
Yrcko