argus1972
Geowizard
Jede Geocoin kann durch die Trackingnummer ihrem Besitzer zugeordnet werden.
Welchen Sammlerwert soll sowas für einen Geocacher haben?
Würd mir vorstellen, dass viele ihre ganz persönliche eigene Sammlung anlegen, die dann natürlich nicht mehr von Cache zu Cache reist, sondern schön privat zuhause liegt.
Genauso sehe ich es auch! Die Coins werden massiv gesammelt wie Briefmarken und liegen schön versteckt in der Schublade im Münzalbum, wo man sie dann am Abend selbst bewundern kann.
Um sie zu mopsen, bieten sich natürlich besonders Coins an, bei denen vergessen wurde, sie im Cache abzulegen. Plötzlich verliert sich ihre Spur, weil niemand mehr nachvollziehen kann, wo sie geblieben sind.

Daher hasse ich es, wenn Coins nicht gebucht werden und ich habe eben noch mit scharfen Worten so etwas in einem Log angeprangert und prompt schrieb mich der letzte Halter des Coins an und meckerte, weil 1 Tag Verspätung beim Loggen ja wohl kein Problem wäre.
Ein mir bekannte Coinsammler (der sie übrigens KAUFT und nicht klaut), hat schon mehrfach eigene Coins verloren, weil vergessen wurde, sie zu buchen. Wenn er die letzten Halter anschrieb, gab es entweder dumme Antworten oder gar keine. Es stellte sich immer wieder heraus, dass sie als nicht gebucht in irgendeinen Cache gewandert waren und dann auf Nimmerwiedersehen verschwanden.

Ich bin auch überzeugt, es sind meistens die Cacher selbst, die für die Verluste verantwortlich sind. Natürlich gibt es auch Hafensänger, die einfach nicht wissen, was ein Coin ist.
