Andreas und Mandy
Geocacher
Hallo Leute,
manchmal hat man es wirklich nicht leicht. Wie ich im Moment. Ich habe bei folgendem Problem Null Durchblick. Seid so gut und helft bitte mal.
Wir haben am Wochenende unsere ersten beiden Caches freigeschalten bekommen. Bei dem einen bat der Reviewer noch die Waypoints nachzutragen. Dazu meine Fragen:
Aus dem Leitfaden der dt. Reviewer (http://www.die-reviewer.info/tipps.htm geht für mich nicht eindeutig hervor, wozu "Lookup" und "Prefix" da sind. Im Beispiel auf der o.g. Seite sind beide fortlaufend nummeriert.
Ich habe bei meiner Recherche nun festgestellt, daß mein Garmin iQue 3600 die Koordinaten so speichert: GARMIN 246D5F6A 08C19852
Wenn man ein bisschen mit den Buchstaben spielt verändert sich der angezeigte Ort. Aber wie das genau aufgebaut ist weiß ich nicht. Ist das nun nur eine Eigenschaft "meines" Gerätes oder kann mir jemand dazu, als Test, die Koordinaten sagen ??? Klappt das auch mit Geräten anderer Hersteller ?
Der "Lookup"-Code soll 6 oder weniger Stellen haben. Allerdings besteht der obige Code aus mehr aus 6 Stellen. Aber das wären doch die Daten die ins Gerät müßten ? (Wenn man schnelle Datenübertragung ins Gerät will).
Wie macht Ihr das mit dem "Lookup" und "Prefix" ?
Wie gesagt, ich bin vollkommen ratlos :?
Viele Grüße
Andreas
manchmal hat man es wirklich nicht leicht. Wie ich im Moment. Ich habe bei folgendem Problem Null Durchblick. Seid so gut und helft bitte mal.
Wir haben am Wochenende unsere ersten beiden Caches freigeschalten bekommen. Bei dem einen bat der Reviewer noch die Waypoints nachzutragen. Dazu meine Fragen:
Aus dem Leitfaden der dt. Reviewer (http://www.die-reviewer.info/tipps.htm geht für mich nicht eindeutig hervor, wozu "Lookup" und "Prefix" da sind. Im Beispiel auf der o.g. Seite sind beide fortlaufend nummeriert.
Ich habe bei meiner Recherche nun festgestellt, daß mein Garmin iQue 3600 die Koordinaten so speichert: GARMIN 246D5F6A 08C19852
Wenn man ein bisschen mit den Buchstaben spielt verändert sich der angezeigte Ort. Aber wie das genau aufgebaut ist weiß ich nicht. Ist das nun nur eine Eigenschaft "meines" Gerätes oder kann mir jemand dazu, als Test, die Koordinaten sagen ??? Klappt das auch mit Geräten anderer Hersteller ?
Der "Lookup"-Code soll 6 oder weniger Stellen haben. Allerdings besteht der obige Code aus mehr aus 6 Stellen. Aber das wären doch die Daten die ins Gerät müßten ? (Wenn man schnelle Datenübertragung ins Gerät will).
Wie macht Ihr das mit dem "Lookup" und "Prefix" ?
Wie gesagt, ich bin vollkommen ratlos :?
Viele Grüße
Andreas