• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Waypoint name in URL angeben

Kalli

Geowizard
Hi,
vielleicht bin ich blind, aber gibt es die Möglichkeit, in der einer URL den Waypoint anzugeben und dann auf die Cacheseite zu kommen?

Bei gc sieht das so aus (der Cache ist nur ein Beispiel):
Code:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC1078&Submit6=Find&log=y
Im CacheWolf haben wir so ein nettes Feature, dass man einen Cache doppelklickt und man kommt auf die Cacheseite (zur Zeit halt nur bei gc).

Ja, ich weiß, in den GPXen steht die URL drin, aber wenn es so etwas schon gibt, ist es nur ein Dreizeiler und die Sache funktioniert, ansonsten müssen wir halt unsere Datenbank erweitern....
 

radioscout

Geoking
Bei nc geht es auch:
http://www.navicache.com/cgi-bin/db/displaycache2.pl?CacheID=4819

und natürlich auch bei gpsgames.org:
http://geocaching.gpsgames.org/cgi-bin/ge.pl?cacheID=201
 
OP
Kalli

Kalli

Geowizard
radioscout schrieb:
Das geht:
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=105767
Soweit war ich auch schon, allerdings will ich OC0AB9 eingeben, da dies schon in unserer Datenbank drin steht. Die 105767 ist ja nicht der Waypoint, sondern die CacheId, und die bekommt man nicht auf den Waypoint umgerechnet.
 

radioscout

Geoking
Dafür gibt es sicher auch eine Formel. Ich vermute mal ein Zahlensystem mit Basis 36 (oder ähnliches unter Weglassung von o und i).
 

radioscout

Geoking
Sieht so aus, als müßte man zunächst etwas mehr als 100000 subtrahieren.
Aber das ist sicher auch irgendwo dokumentiert bzw. die Entwickler werden es uns verraten.
 
OP
Kalli

Kalli

Geowizard
Den Ansatz mit der Umrechnung habe ich auch schon probiert, ich hatte zunächst die Zahlen von verschiedenen Waypoints von hex nach dez umgerechnet und dann die Differenz gebildet, bei den Zugehörigen CacheIds habe ich auch die Differenz gebildet, kam aber nichts gescheites raus.

Wenn es etwas gibt, haben wir bestimmt bald die Lösung gepostet.
 

radioscout

Geoking
Das habe ich auch erfolglos ausprobiert. Wobei ich sicher bin, daß es entweder keine Hexadezimalzahlen oder mehr als 4 Stellen vorgesehen sind. Denn Hex reicht nur für 65536 Caches und die dürften bald überschritten sein.
 
OP
Kalli

Kalli

Geowizard
Habe gerade eine PN bekommen, es geht noch nicht, aber die Leute von oc lassen sich etwas einfallen.

Wir können also die Spekulationen beenden.
 

Oliver

Geowizard
War schon länger auf meiner Wunschliste ;)

http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=103224
http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC00D3
http://www.opencaching.de/viewcache.php?uuid=4607E518-5196-69BA-3CA7-34887B937A39

Bei Caches mit GC oder NC-Waypoint funktionieren auch diese Waypoints. Allerdings kann es dann sein, dass 2 Caches den selben Waypoint haben (keine Überprüfung!), dann wird einer von beiden angezeigt.

Eine feste Beziehung von WP und Cacheid gibt es nicht.


Wie uns im Navicache-Forum mitgeteilt wurde, gibt es diese Beziehung aber bei Navicache :)
 
OP
Kalli

Kalli

Geowizard
Dann werden ja Träume war :wink: (und wir brauchen die Datenbank nicht zu ändern).

Wenn das dann sogar mit GC-Waypoints funktioniert, werde ich mal ernsthaft in Erwägung ziehen, ob man nicht Standardmäßig erst mal bei OC vorbeischaut (als eine Art Filter, ob es den Cache bei Euch gibt), bevor man die GC-Seite aufruft (oder beide gemeinsam).
 

Carsten

Geowizard
whitewolf schrieb:
Und nun habt ihr das ">10 Km" Attribut eingeführt.. Klasse!

Im Devel-System sind momentan nur Pseudo-Attribute, damit überhaupt was drin ist. Die endgültigen Attribute sind noch in der Diskussion, etwas in der Richtung "Wandercache" wird aber wohl dabei sein.
 

goldensurfer

Geoguru
whitewolf schrieb:
Und nun habt ihr das ">10 Km" Attribut eingeführt.. Klasse!

Auf opencaching kann man ja sowieso als owner die Weglänge und etwa benötigte Zeit eintragen, das finde ich schon sehr angenehm. Das > 10 km Attribut braucht es da eigentlich gar nicht unbedingt.
 

Wolfpaws

Geocacher
goldensurfer schrieb:
Auf opencaching kann man ja sowieso als owner die Weglänge und etwa benötigte Zeit eintragen, das finde ich schon sehr angenehm. Das > 10 km Attribut braucht es da eigentlich gar nicht unbedingt.

Muss gestehen, mich noch nicht eingehender mit OC beschäftigt zu haben. Für den größeren "Rundumblick" ist GC auf Grund des größeren Datenumfanges z.Zt. noch besser geeignet.

Grüße

WW
 
Oben