• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Waypoints am PC erstellen und auf GPS Laden ?

ZickZack

Geonewbie
Nabend liebe Cachergemeinde,
ich habe ne kleine Frage an euch. Da man ja einige KO´s von Unknown-Caches am PC lösen kann, habe ich mir die Frage gestellt, ob man die errätselten KO´s auch als sone Art eigenen GPX-Datei auf sein GPS schicken kann. Oder ist es möglich die ermittelten KO`s direkt an nen Unknown-Cache zu verknüpfen ?
Ich habe sonst 2 Probleme
1.Die Eingabe am Colorado 300 dauert ewig lang
und 2.Kann ich die erstellten Wegpunkte nicht so anpeilen, wie einen Cache.

Vielleicht haben einige ja die gleichen Probleme gehabt und ne Lösung parat.
Sollte es schon einen Thread geben wo eine solche Frage gestellt worden ist, hab ichs nach längerer Suche nicht gefunden.

Gruß
ZickZack
 

rs-sepl

Geowizard
Waypoints in Mapsource erstellen und auf Gerät schicken. Einfacher gehts nicht, oder? :D

Meine Mapsource-Mystery-Datei umfasst >200 Waypoints, meist gelöste Mysteries. Die hätte user veit bestimmt gerne ...
 

UF aus LD

Geowizard
Ich habe alle Caches im GSAK,
Lösungswege und Lösungen kommen in die "User Notes"
Errätselte Final-Kords in die "Corrected Coordinates"
Errätselte "Zwischenstationen werden über "Add Waypoints" hinzugefügt.

Alle Daten bleiben beim Neuladen der Caches durch GPX erhalten.
Alle daten bleiben mit Lösungen und Wegen auch nach dem Fund des Caches erhalten.

Alles kann ohne Problem aufs GPS geschoben werden.
 
OP
Z

ZickZack

Geonewbie
Habe mir GSAK runtergeladen und schonmal erste Schritte gewagt.
Habe nur ein großes Problem , ich bekomme eine Fehlermeldung wenn ich die Caches auf mein GPS senden will. GPSBABEL.exe funktioniert nicht mehr heißt es dann.
Habe schonmal ein bischen im Netz geschaut aber nicht wirklich sinnvolle Hilfe gefunden.
 

UF aus LD

Geowizard
Geh doch mit der frage mal ins GSAK-Unterforum und gib die Schritte die du machst möglichst genau an.
Welches Betriebsystem?
Hast du die vorgeschlagenen Pfade verändert?
Welche Fehlermeldung kommt genau?

Je mehr Infos - desto eher bekommst du geholfen ....
 
Oben