Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
WCB: Aktualisiere Status gefilterter Cache (Online) ...
Bei mir liegt der Fehler am Giga-Event in München: http://coord.info/GC4K089
WCB kennt "giga" nicht.
Vllt. könnte man das ja so gestalten, dass WCB bei neuen Cache-Typen nicht gleich abbricht, sondern den Cache dann überspringt und nur eine Fehlermeldung ausgibt...
Wir haben in WinCB bisher die Geocaching.com API V5 verwendet. Hab jetzt auf die V6 upgedated und damit scheint es wieder zu gehen.
Ich hoffe, das Update macht nicht irgendwo anders Probleme.
Prinzipiell tut es die 295 wieder. Aber jetzt kommt:
"The number of calls allowed for this Method has been exceeded"
Ist das der alte Fehler, dass zu viele Abfragen pro Minute kommen?
Ja, hört sich so an. Ich kann das Problem mit meiner CacheListe (<3000) allerdings nicht nachvollziehen.
GC.com erlaubt, diese Abfrage GetGeocacheStatus 30x pro Minute zu senden und mit jeder Abfrage bekommen wir die Daten von 100 Caches. In WinCB ist eine Verzögerung drin, die sicherstellt dass jede Abfrage min. 2001 Millisekunden dauert. Von daher kann ich erstmal kein Problem erkennen.
Kannst du bitte mal überprüfen, wieviele Abfragen bei dir gemacht werden bevor dieser Fehler kommt und wie lange dies dauert (Die Anzahl der Abfragen kannst du daran erkennen, wie oft sich der Fortschrittsbalken bewegt)?
Hmm, seltsam. WinCB wartete bisher genau so lange, dass die Afrage von 100 Caches genau 2001 ms dauert und damit in 1 Minute nicht mehr als 3000 Caches abgefragt werden.
Ich hab jetzt dieses Delay auf 2500ms vergrößert (Rev. 299). Damit wird zwar die Abfrage etwas langsamer, es sollte jetzt aber hoffentlich kein Fehler mehr kommen.
Bei der aktuellen Cachebox Version (Win Mobile 757) tritt meiner Meinung nach der gleiche Fehler auf. Der Import von Groundspeak bricht mit einer Fehlermeldung ab.
Gibt es dazu eine Lösungsmöglichkeit??