• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WCB Entwicklungsstand

Inder

Geowizard
Hallo,
ich habe mir gerade den aktuellen Entwicklungsstand heruntergeladen und kompiliert.

Sehe ich das richtig, dass "Aktualisiere Cachestatus" bei allen Caches in der Datenbank den Status prüft und aktualisiert? Wenn ja, dann wäre das genial, da damit endlich die archivierten Leichen verschwinden.

Wird auf der "gefunden"-Status geprüft und aktualisiert?

Werden geänderte Caches (z.B. wieder aktiviert) auch gleich aktualisiert (falls z.B. die Koordinaten verändert wurden)?

Dazu gleich noch eine Bitte: Import von loc-Files (und anschließend Aktualisierung der neuen über die API) wäre super, da man bei der Suchfunktion nur ein loc-File für das Suchergebnis herunterladen kann und keine GPX.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Ein Teil der Frage hat sich gerade bei einem kleinen Test beantwortet: Der Status "Gefunden" wird nicht aktualisiert.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Aber vielleicht kann der Found-Status noch in einer der nächsten Versionen berücksichtigt werden, da leider immer noch das Problem besteht, dass PQs, die vor dem Found-Log erzeugt worden sind, den Found-Status wieder zurücksetzen.
 

Ging-Buh

Geowizard
Inder schrieb:
Aber vielleicht kann der Found-Status noch in einer der nächsten Versionen berücksichtigt werden, da leider immer noch das Problem besteht, dass PQs, die vor dem Found-Log erzeugt worden sind, den Found-Status wieder zurücksetzen.
Hallo Inder,

leider nicht, hier wird eine API Funktion verwendet, bei der ich bis zu 100 GC-Codes angeben kann und zurückgeliefert wird mir dann für diese Caches, ob sie Archiviert oder Deaktiviert sind. Eine Information über den Found-Status bekomme ich mit dieser Abfrage nicht.

Um den Found-Status zu bekommen müsste für jeden Cache die komplette Cache-Infos geladen werden. Dies ist bisher noch nicht implementiert und würde aber auch viel viel länger dauern...
 

Longri

Geoguru
Ich glaube er meint beim PQ Import den Founds Status ignorieren, wenn der Cache schon in der DB ist.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Harry1999 schrieb:
Longri schrieb:
Ich glaube er meint beim PQ Import den Founds Status ignorieren, wenn der Cache schon in der DB ist.
und schon den Status "Found" hat...

Das ist das bekannte Problem beim PQ-Import.
Ich hatte die Hoffnung, das dadurch umschiffen zu können, dass über die API der "Found"-Status aktualisiert würde. Das wäre sicher einfacher gewesen, wenn es denn funktionieren würde.
So muss ich aber hoffen, dass sich doch jemand mal des o.g. Problems beim Import annimmt.
 
Oben