• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WCB gpx import: es werden 2 pq-Leichen angezeigt

24shorty

Geocacher
Hallo,
Ich habe ein kleines aber nerviges Problem:
Jedes mal wenn ich gpx importiere werden bei der PQListe 2 PQs vom 17.10. angezeigt und automatisch auch als "download" markiert.
Wie es dazu kam: Vor etwas über einer Woche hatte GS probleme mit den PQs und ich hab immer leere PQs bekommen. Ich dachte kurzzeitig es läge an meinen PQs und hab meine kurzerhand gelöscht und neu erstellt. Seit dem bietet er mir aber die Alten immernoch an. Also an Tagen wo die beiden neuen erstellt werden bietet er mir halt alle 4 an und jeweils 2mal mit dem selben Namen. Unter "PQs ready to download" tauchen die PQs vom 17.10. aber nicht mehr auf. Trotzdem läd er wirklich 4 Dateien runter.
Kann ich da irgendwas machen?
 

kallenebel

Geocacher
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist folgender Ablauf

Du hast zwei Pocket Queries bei GS erstellt und
diese wurde dir per E-Mail zugesendet oder hast sie bei GS heruntergeladen (z.B. wenn sie mehr als 500 Caches enthalten)

Die Pocket Queries hast Du bei WinCB in das Verzeichnis "Pocket Queries" gestellt

dann die Import-Abfrage gestartet,

beim Import gibts eine Checkbox "PQ nicht löschen", wenn die angeklickt ist, bleiben alle alten PQs erhalten und werden bei jedem neuen Import wieder eingelesen.

Also diese Checkbox einfach mal deaktivieren und die alten PQ-Leichen manuell löschen.
 
OP
2

24shorty

Geocacher
ne ganz anders (hier mal vereinfacht):
ich habe immer nur per gpx import - pq's importiert. also nix gedownloadet per hand sondern immer direkt aus dem program heraus.

ich habe bei gs 1pq von meiner homelocation erstellt. name: location
als es dann vor etwa 1 woche probleme bei gs gab hab ich den pq auftrag gelöscht.
dann habe ich wieder einer pq mit namen location erstellt.
wenn ich nun gpx import pqs mache kommt folgendes:

die neue pq location wird angeboten und halt jedes mal die alte nicht mehr existierende pq (auch location).
 

kallenebel

Geocacher
welches "Programm" meinst Du?

WinCacheBox oder CacheBox auf deinem Android/Winmobile?

seit ca 1 - 2 Wochen kann man doch gar nicht mehr direkt von GroundSpeak importieren,

Du musst immer erst den PQ-Download machen.

oder machst Du den Import aus dem E-Mail-Programm?

Für den GPX-Import in WinCacheBox/CacheBox gibt es 2 Kästchen:

1. neben dem oberen Kasten steht "Pocket Queries" damit wird von GS.com direkt importiert (was ja seit Tagen bekanntlich nicht mehr geht) ,

wenn Du dort den Haken setzt, wird automatisch auch der untere Kasten mit aktiviert, wenn Du jetzt auf "Import" klickst erhälst du die Fehlermeldung für das Login bei GS und gleichzeitig wird der Import

mit WinCacheBox
aus
C:\Users\dein name \AppData\Roaming\WinCachebox\PocketQuery

mit CacheBox
aus
...\Cachebox\PocketQuery

- (oder aus deinen E-Mails?)

gestartet .

2. neben dem unteren Kasten steht "GPX",

wenn Du n u r d i e se n anklickst wird nur der Import aus

mit WinCacheBox
aus
C:\Users\dein name \AppData\Roaming\WinCachebox\PocketQuery

mit CacheBox
aus
...\Cachebox\PocketQuery
gestartet

Schau doch mal nach, was bei dir neben dem unteren Kasten "GPX", aktiviert ist: "don´t delete GPX"? dann ist immer noch die alte PQ gespeichert, weil diese nicht gelöscht wurde und die wird immer wieder "importiert" und du merkst das nicht, weil wegen dem gleichen Namen denkst Du, dass da die neue drin ist?

Also schau auch mal nach, was in diesem Verzeichnis abgespeichert ist

bei WinCacheBox
C:\Users\dein name \AppData\Roaming\WinCachebox\PocketQuery

bei CacheBox
...\Cachebox\PocketQuery

Machst Du den Import von der E-Mail? Dann ist dort wohl noch die alte PQ gespeichert?

Die neue PQ würde ich vorsichtshalber unter einem anderen abgewandelten Namen erzeugen, Datumergänzung geht immer eindeutig: zB Homezone-27-11
 
OP
2

24shorty

Geocacher
ach meno ;)
ich meine mcb und kompiliere selbst. ich konnte nahezu durchgehend aus dem programm heraus importieren ;)
 
Oben