• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Weche Software beim XDA-mini

kajakwanderer

Geonewbie
Moin, moin Loids

Geht hier jemand mit einem MDA-Compact bzw XDA-mini ins Gelände ???
Wenn ja, welche Software nutzt ihr ???
Bin hoffnungsloses Frischfleisch und hoffe nun auf Antworten mit wenig Fachchinesisch.

Olaf
 

crunchy ger

Geocacher
zu empfehlen sei
CacheWolf --> http://www.cachewolf.de

er ist kostenlos
kann von Geocaching.com spidern mit samt bildern und logs
kann ebenso opencaching auslesen
hat einen eingebauten "hint-entschlüssler"
man kann zusätzlich das ganze als (einfachen) taschenrechner benutzen

das sollte dir als neuling doch erstmal reichen
oder nicht?
 

wutzebear

Geoguru
crunchy ger schrieb:
kann von Geocaching.com spidern mit samt bildern und logs
Allerdings auch mit allen Risiken bis hin zur Accountsperrung (wegen Verstoßes gegen die TOUs). Kam schon länger nicht mehr vor, kann aber trotzdem jederzeit wieder kommen.
 
crunchy ger schrieb:
zu empfehlen sei
CacheWolf --> http://www.cachewolf.de

er ist kostenlos
kann von Geocaching.com spidern mit samt bildern und logs
kann ebenso opencaching auslesen
hat einen eingebauten "hint-entschlüssler"
man kann zusätzlich das ganze als (einfachen) taschenrechner benutzen

das sollte dir als neuling doch erstmal reichen
oder nicht?

Bei entsprechend langsamen prozesssor deines HTC dürftest Du auch nciht so schnell Cachesüchtig werden.... :lachtot:

Bei meinem HTC Artemis mit 200Mhz-Rechenknecht ist Cachewolf jedenfalls ziemlich zäh. Vor allem wenn man lange Cachelisten oder Beschreibungen mit Bildern scrollen will.
Ansonsten ist CW zeimlich gut!
 

maierkurt

Geowizard
Bei entsprechend langsamen prozesssor deines HTC dürftest Du auch nciht so schnell Cachesüchtig werden.... :lachtot:

Bei meinem HTC Artemis mit 200Mhz-Rechenknecht ist Cachewolf jedenfalls ziemlich zäh. Vor allem wenn man lange Cachelisten oder Beschreibungen mit Bildern scrollen will.
Ansonsten ist CW zeimlich gut!
Ja, das übliche Problem.
Aber: Wenn man erst mal die Möglichkeiten des Solvers herausbekommen hat, kann man wunderbar Multis vorher zuhause vorbereiten und im Feld geht es dann recht fix. Ausdrucke mache ich nicht mehr. Mach mal ein paar Caches, bei dem Du die Stelle von Buchstaben im Alphabet suchen und aufaddieren sollst. Da lache ich jetzt nur noch!

Gruß, maierkurt
 

crunchy ger

Geocacher
wer an den geräten rummeckert dass 201 bzw 200 MHz nicht ausreichen der ist nicht ganz infomiert ;)

nicht nur eine PC CPU kann man übertakten
der artemis rennt wenn es sein soll auch mit 320 MHz (über 50% mehr!!!!)
der xda mini lässt sich auch beschleunigen

und wenn man nicht alle caches in ein profil lädt sondern nur so ca 300 dann sind die ladezeiten gar nicht sooo lang
und wenn die liste geladen ist sollte man eben eher die suche nutzen anstelle des scrollbalkens...
 
crunchy ger schrieb:
wer an den geräten rummeckert dass 201 bzw 200 MHz nicht ausreichen der ist nicht ganz infomiert ;)

nicht nur eine PC CPU kann man übertakten
der artemis rennt wenn es sein soll auch mit 320 MHz (über 50% mehr!!!!)

Dann informier mich mal!
;)
 
ja, es geht. Das Tool hieß früher Batterystatus, jetzt hat es einen anderen Namen. Schau mal unter http://www.chi-tai.info Homscreen PlusPlus oder so.

Man kann auch on-demand übertakten. Also mit 200 laufen lassen und bei Bedarf gibts mehr oder weniger Mhz.

Soweit die Theorie...
Ich habe allerdings nie wirklich fühlbare Veränderungen in der Schnelligkeit meines Artemis bemerkt.

Mittlerweile habe ich einen HTC Diamond mit 528 Mhz CPU. Die schnurrt natürlich deutlich besser, aber Cachewolf ist immer noch etwas zäh.
Die Software ist weltklasse, das will ich nicht abstreiten... aber die JavaVM scheint mächtig zu bremsen.
 
wutzebear schrieb:
crunchy ger schrieb:
kann von Geocaching.com spidern mit samt bildern und logs
Allerdings auch mit allen Risiken bis hin zur Accountsperrung (wegen Verstoßes gegen die TOUs). Kam schon länger nicht mehr vor, kann aber trotzdem jederzeit wieder kommen.
Muss ja nicht der Account gesperrt werden, es reicht ja schon die IP. So fragte mich einer warum MGM keine Bilder liefern würde. Im log sah man dann, es war immer der Imageserver von geocaching.com der zickte. ;) Von einer anderen IP kamen die Bilder dann auch.

KDB
 
kajakwanderer schrieb:
Geile Sache das ganze, wenn man denn wenigstens die hälfte verstehen würde .......... :kopfwand:

Vielleicht solltest du doch ein Nokia oder Sony-Ericsson in betracht ziehen! :lachtot: ;)

Was verstehst Du nicht?

HTC= Hersteller von deinem Telefon
Prozessortakt= Geschwindigkeit deines Telefons
200Mhz= Prozessortakt mit dem Cachewolf keine Freude macht
Cachewolf= Software zum Paperless geocaching. Die Software zeigt sowohl die Cachebeschreibung als auch Richtung und entfernung zum Cache mit dem GPS des HTC an und hat noch viele Zusätzliche tolle Funktionen
Je mehr Caches man dort lädt oder je länger die Cachebeschreibung umso langsamer wird der Wolf.
 
Achso:
Die Cachebeschreibungen kriegt man entweder als "Premium-Mitglied" zugeschickt (Unvollständig) oder indem man Cachewolf auch auf dem PC installiert. Cachewolf lädt sich die Beschreibungen innerhalb eines bestimmten wählbaren Umkreises komplett mit allen bildern usw. runter und der Cachewolf auf dem HC kann sie dann anzeigen.

Das runterladen ist offiziell eigentlich nicht erlaubt und kann theoretisch mit einer Accountsperrung bestraft werden. ich hatte bisher noch keine Probleme....
 
OP
K

kajakwanderer

Geonewbie
OK, danke Loids, das ist nun mal ein bischen Input für mich, werd mich dann mal an die Nummer mit dem Cachwolf machen .
 
OP
K

kajakwanderer

Geonewbie
Und welche Programme sind sonst noch fürs cachen oder insgesamt zu gebrauchen ????
habe sonst ausser fürs cachen kein nutzen für das Gerät.
 
Oben