Hallo,
ich würde gerne die Wegpunktprojektion richtig verstehen.
Angeguckt habe ich mir bisher die Formeln unter
http://www.cachewiki.de/wiki/Wegpunktprojektion
Habe ich das richtig verstanden:
Hier wird die Entfernung auf dem Großkreis (hier: größtmöglicher Kreis auf der Erde) berechnet.
Was ist hier aber genau der Großkreis?
Ich habe zum Beispiel zwei Koordinaten, die auf dem Großkreis 300 Meter von einander entfernt liegen. Die eine liegt aber am Meer bei 0 Normalhöhennull und die andere auf einem Berg 200 Meter höher. Wenn ich jetzt von der einen zur anderen gehen will, muss ich nach Pythargoras etwa 360 Meter gehen oder klettern.
Wie kann ich diese Strecke errechnen?
Vielen Dank
Astrid
ich würde gerne die Wegpunktprojektion richtig verstehen.
Angeguckt habe ich mir bisher die Formeln unter
http://www.cachewiki.de/wiki/Wegpunktprojektion
Habe ich das richtig verstanden:
Hier wird die Entfernung auf dem Großkreis (hier: größtmöglicher Kreis auf der Erde) berechnet.
Was ist hier aber genau der Großkreis?
Ich habe zum Beispiel zwei Koordinaten, die auf dem Großkreis 300 Meter von einander entfernt liegen. Die eine liegt aber am Meer bei 0 Normalhöhennull und die andere auf einem Berg 200 Meter höher. Wenn ich jetzt von der einen zur anderen gehen will, muss ich nach Pythargoras etwa 360 Meter gehen oder klettern.
Wie kann ich diese Strecke errechnen?
Vielen Dank
Astrid