• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wegpunktspeicher

Riptide13

Geonewbie
Hallo zusammen,

nachdem ich nun meine Pocket Queries erstellen kann und diese auch auf mein GPS Gerät ( Garmin Legend HCx) überspielt habe, bekomm ich die Meldung, das der Wegpunktspeicher voll sei. Ich habe auch bei weitem keine 1000 Caches auf meinem Gerät. Denke es sind so um die 100. Nur kann das sein?!
Und dann noch ne Frage. Ich benutze das Pogramm MapSource. Dabei kann ich immer nur eine GPX Datei öffnen. Entweder die gpx oder die wpx.gpx Datei. Welche davon muß ich den übertragen??!!

Gruß Riptide
 

HowC

Geomaster
http://lmgtfy.com/?q=wegpunktspeicher+voll+Garmin+Legend+HCx

übertragen mußt du beide GPX-dateien. Die eine enthält die Cachebeschreibung, die wpt.gpx die Wegpunkte.
Die normale ohne die wpt geht, bringt aber nicht viel, (ausser viell. bei PQs die nur aus tradis bestehen).. umgekehrt bringts gar nix
 

HansHafen

Geowizard
Moin,

hast du die alten wpts-Dateien nicht gelöscht?

Ich sehe eh nicht so den Sinn darin, daher lade ich immer nur die normale gpx-Dateil des PQs auf das Gerät, die wpts-Datei lass ich immer weg.

BG
HansHafen
 
OP
R

Riptide13

Geonewbie
Also, natürlich habe ich den Speicher zuvor gelöscht. Trotzdem bokomm ich halt nicht mehr als ca. 100 Stück drauf gezogen.
Da mein PQs nur aus Tradis besteht, müsste also die einfache pgx Datei reichen?! Doch was meinst du Cachebeschreibung?! Es wird lediglich der Name des Caches angezeigt.
 

HansHafen

Geowizard
Moin,

nein, du erhältst mit dem PQ 2 Dateien:

8528524_meineabfrage.gpx
und
8528524_meineabfrage-wpts.gpx

Die fett markierte löschst du bzw. überträgst du nicht aufs Gerät.
In der ersteren (blau) sind bereits ALLE Infos enthalten die du zu Cachen brauchst.

Wenn du alle deine dir wichtigen Wegpunkte vom Gerät lädst bzw. gar keine hast, dann kannst du auch meist im Gerät selber per Menü alle Wegpunkte usw. löschen. Irgendwo unter Reset oder so...

Dann sollte alles weg sein - vielleicht hast du auf deinem Computer ja einiges ausgeblendet oder du blickst es einfach nicht (nicht böse gemeint, passiert ja ab und zu, Brett vorm Kopf eben).

Guckst du evtl. an der falschen Stelle? Bei meinem Dakota lade ich die PQs in den GPX-Ordner auf der SD-Karte, weitere Wegpunkte könne aber auch im GPX-Ordner auf dem Gerät gespeichert sein...

BG
HansHafen
 

KaHeMu

Geocacher
Der TO hat ein Legend HCx, mW. werden Geocaches da nur als Wegpunkte gespeichert und rudimentär mit dem Kalender als gefunden verwaltet. Und 1000 Wegpunkte sind dann schnell erreicht.

Gruß
KaHeMu
 
OP
R

Riptide13

Geonewbie
Hallo zusammen,

also ich muß euch nochmal wegen meiner Pocket Queries fragen. Das erstellen und übertragen an mein GPS Gerät klappt problemlos. Doch kommen dort von den 900 Caches nur ganze 50 an. Hab keine Ahnung wieso. Bekomme auch keine Fehlermeldung oder so. Evtl. kann man einer von euch mir weiter helfen...
 

8812

Geoguru
Riptide13 schrieb:
[...] Doch kommen dort von den 900 Caches nur ganze 50 an. [...]
Was läßt Dich das annehmen? Die Garmins stellen bei der "Nearest"-Suche immer nur einen Teil dar (aus Performance-Gründen). Suche die "fehlenden" Caches mal "by name", dann wirst Du sie auch finden. :D
Tip: Das GPX auf dem Garmin mal mit eienm Kartenprogramm öffnen, dann siehst Du sie alle.

FJ Hans
 
Oben