• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Weihnachtsmärkte "organisierte" Events?

Mensa2

Geowizard
Zur Zeit sprießen wieder die Listings der "Weihnachts-Events", sprich Treffen zum Glühweintrinken auf den Weihnachtsmärkten.
Was mich doch irgendwo wundert denn ich meine mich dunkel zu erinnern, dass vor laaanger Zeit ein Treffen auf einem Volksfest mit Verweis auf die Guidelines abgelehnt wurde.

Dort ist bekanntlich zu lesen:
Musikkonzerte, private Flohmärkte, organisierte Sportereignisse, Amateurfunker-Treffen oder öffentliche Feuerwerke mögen zwar für eine ganze Reihe von Geocachern von Interesse sein, solche Veranstaltungen sind aber nicht zur Einreichung als Event-Caches geeignet, da die Organisatoren und die Hauptzielgruppe keine Geocacher sind.
So weit so gut. Ist ja auch in Ordnung. Allerdings wundert mich das Freischalten der Weihnachtsmärkte schon ein wenig...
denn die reihen sich ja im Grunde munter in obige Aufzählung ein.

Gabs mittlerweile ein Umdenken oder sind das alles "Ausnahmen".
 

OnkelFedja

Geocacher
Vom Grunde her ist es kein Problem, wenn ein Event auf einem Weihnachtsmarkt stattfindet anstelle in einer Kneipe.
Sachen, die nicht gehen sind: "Wir haben einen tollen Weihnachtsmarkt, fragt an der Glühweinbude nach dem Logbuch" oder "Wir sind am Freitag auf dem Weihnachtsmarkt, wer uns findet, kann sich eintragen".

Es müssen eben die Grundlagen eines Events eingehalten werden:
Vorn Cachern - für Cacher, genauer Ort und genaue Zeit, also
"Wir treffen uns am 12.12. bei Nxxxxx Exxxxx zum Geo-Schnee-Schwatz und Cointausch, um Verpfllegung braucht sich keiner Sorgen machen, da wird sich in der Nähe für jeden was finden."
Wenn erkennbar ist, daß das der Fall ist, gibt es meist kein Problem.
 
OP
Mensa2

Mensa2

Geowizard
Aha. Dann sieht man das wohl mittlerweile lockerer...
Wir hatten damals auf dem Volksfest in Dachau ein paar Tische, Bier und Hendlmarken aber das sollte nicht sein - da WIR ja nicht das Volksfest organisieren würden sondern uns nur da treffen.
Na dann... merci
 

babby1976

Geocacher
Hallo,

ich verantalte den 2. penzberger GeoGlühVent und der wurde erst NICHT freigeschaltet mit eben diesem Hinweis.
Nachdem dann in Österreich und Bayern weitere Events freigeschaltet wurden und dann auch irgendwann von dem Reviewer, der mein Event nicht gepublished hat :motz: , hab ich mich nochmal gemeldet und dann hab ich die Antwort bekommen, daß sich die Reviewer abgesprochen haben und Glühwein-Events ok sind. Dann ist meins auch durch gewesen.

Fand ich gut... :D

ich denke, es kommt immer auf die Verhältnismässigkeit an. Wobei es schade ist, wenn 2mal ein Event am Rande einer Veranstaltung gepublished wird und dann im 3. Jahr nicht...

Ist wohl doch immer Auslegungssache...

gruß

babby1976
 

Starglider

Geoguru
Mensa2 schrieb:
Aha. Dann sieht man das wohl mittlerweile lockerer...
Wir hatten damals auf dem Volksfest in Dachau ein paar Tische, Bier und Hendlmarken aber das sollte nicht sein - da WIR ja nicht das Volksfest organisieren würden sondern uns nur da treffen.
Nach dieser Logik dürfte man auch kein Event in Kneipen veranstalten wenn es nicht vom Besitzer der Kneipe organisiert würde. :irre:
 
Oben