• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Weiss jemand was...?

Ich habe vorhin eine Cachekontrolle meines Caches "Kelsterbach Regenwald" (GC1V2JM) durchgeführt. Dabei bin ich natürlich den kompletten Weg abgegangen um auch die Ablesestages zu checken. Auf der Hälfte undgefähr fällt mir eine versifte Dose auf, die in Grreifhöhe in einem Baum hängt. Dachte erst, es sei Müll, war aber trotzdem neugierig und wollte wissen, was drin ist (schien blau durch). Ich war sehr überrascht über den Inhalt, seht Ihr auf den Fotos. Ist das ne Stage eines offiziellen Caches? Wenn ja, von welchem? Wo ist der Verweis auf einen offiziellen Cache ("Wichtig, bitte lesen"....), wer ist BITOU und wieso hängt die Dose ungetarnt und halbherzig befestigt da rum? Und wieso verweisen die Koordinaten zum nächsten " "Cache" "und nicht zur nächsten "Stage"?
Ich hab sie wieder so "aufgehängt", wie ich sie vorgefunden habe, bis ich weitere Infos habe. Sollte keiner was wissen, wandert das Teil in den Müll... Die angegebenen Koords habe ich allerdings nicht aufgesucht, lag nicht auf meinem Weg.
Bin mal gespannt, was es damit auf sich hat....

Von weitem sichtbar
Hielt wahrscheinlich nur durch die Spinnweben...
Versiffter Zettel

Gruß, Sebastian (a.k.a. Flachlandgorilla).
 

matzemops

Geocacher
unter BITOU findet man bei Google ziemlich schnell diese Event-Firma:
http://www.bitou.de/geocaching-schwarzwald.html
Das Firmenlogo sieht auch sehr ähnlich aus.

Wahrscheinlich ein Cache der für einen Betriebsausflug oder ähnliches gelegt wurde.
 

lordmacabre

Geomaster
http://www.bitou.eu/geocaching.html

Auf dem Zettel steht doch eigentlich alles. Das ist ein Cache, der halt nicht auf GC.com gelistet ist, sondern von einem anderen Unternehmen.

Ist das ne Stage eines offiziellen Caches?
Was ist denn ein offizieller Cache?
Sollte keiner was wissen, wandert das Teil in den Müll...
Frag doch einfach mal bei Bitou nach. Die werden schon wissen, ob deren Cache noch aktiv ist. Wenn nicht, dann hast du 'ne neue Dose. :^^:
 

GeoRocka

Geocacher
Das hier ist Bitou: http://www.bitou.eu/
Klick mal auf das Rechte Bild. Wahrscheinlich hat da eine Firma etc. einen Betriebsausflug gemacht.
 
OP
Flachlandgorilla

Flachlandgorilla

Geocacher
Okay, zu meiner Schande: Das naheliegendste habe ich natürlich nicht gemacht und es mal gegoogelt. Zu meiner Verteidigung: 5 Minuten nachdem ich das Thema eröffnet hatte, saß ich auch schon wieder im Auto und war unterwegs. Egal, ich hab mir das jetzt mal angeschaut, meine Meinung zu solchen "Firmenspezifischen Geocaching-Rätseln" äußere ich hier nicht weiter. Oder vielleicht nur soviel: Schrott in Tüten. Wobei, jetzt wo ich hier tippe meine ich mich an einen Thread erinnern zu können, in dem ich hier vor einiger Zeit mal gelesen hatte. Der war vom Tramdriver glaube ich und der hatte damit zu tun. Den suche ich gleich mal raus...

@ lordmacabre

Was ist denn ein offizieller Cache?

Ich denke Du weisst, was ich mit einem offiziellen Geocache meine... Unter "offiziell" verstehe ich einen Cache, der unter geocaching.com oder unter opencaching.de gelistet ist.

Frag doch einfach mal bei Bitou nach. Die werden schon wissen, ob deren Cache noch aktiv ist. Wenn nicht, dann hast du 'ne neue Dose.

Das ist gar keine schlechte Idee. Ich werde die mal fragen, ob dieses "Firmenspezifische Geocaching-Rätsel" noch aktiv ist. Denn so, wie ich das verstehe, geht es dabei nur um eine einmalige Sache und nicht um einen Cache, der immer und immer wieder von wechselnden Teilnehmern gefunden werden soll. So wie ein "richiger" Cache (willst Du auch wissen, was ein "richtiger" Cache ist? :p ). Und falls das Teil nicht mehr aktiv ist will ich wissen, wieso der Müll hinterher nicht wieder eingesammelt wird... .
Was die Dose angeht: Dabei handelt es sich um eine ganz normale Brotdose, die a) nicht dicht hält und b) ein Loch im Boden hat. Versifft eben... .

Guckst Du hier
 

Nachtfalke

Geowizard
Flachlandgorilla schrieb:
Wobei, jetzt wo ich hier tippe meine ich mich an einen Thread erinnern zu können, in dem ich hier vor einiger Zeit mal gelesen hatte. Der war vom Tramdriver glaube ich und der hatte damit zu tun. Den suche ich gleich mal raus...
Hättest Du die Antworten richtig durchgelesen, hättest Du Dir das Suchen sparen können ;).
wutzebaer schrieb:
 
Oben