Hallo, ich bin in der nächsten Woche in Brandenburg und Berlin unterwegs. Seit ein paar Tagen habe ich so'n absolutes billig-Tablet (odys loox) mit android-System.
Suchen werde ich auch weiterhin mit meinem Garmin Dakota, allerdings kam mir der Gedanke, das (oder den?) Tablet mitzunehmen, um die Cachelistings offline dabeizuhaben, weil manche Listings ja nicht vollständig im GPS-Gerät angezeigt werden, bzw. auch wegen der Bildanzeige, die das Dakota nicht kann. So könnte ich mir das Ausdrucken etlicher Listings sparen, zumal es ja oft genug so läuft, dass man im Urlaub aus Zeit- oder Wetter- oder was-weiß-ich-Gründen doch nicht alle Caches suchen kann.
Die GPX-Dateien habe ich, muss also, wenn ich es richtig verstanden habe, nur eine taugliche App haben, um diese auch anzeigen zu können.
Darum habe ich versucht, hier im Forum was zu finden, allerdings muss ich gestehen, dass ich bezüglich der Fachsprache hier manchmal nur nix verstehe
ps:
Kann mir vielleicht jemand für dummies erklären, wie ich das machen muss?
Gruß
Maddin
Suchen werde ich auch weiterhin mit meinem Garmin Dakota, allerdings kam mir der Gedanke, das (oder den?) Tablet mitzunehmen, um die Cachelistings offline dabeizuhaben, weil manche Listings ja nicht vollständig im GPS-Gerät angezeigt werden, bzw. auch wegen der Bildanzeige, die das Dakota nicht kann. So könnte ich mir das Ausdrucken etlicher Listings sparen, zumal es ja oft genug so läuft, dass man im Urlaub aus Zeit- oder Wetter- oder was-weiß-ich-Gründen doch nicht alle Caches suchen kann.
Die GPX-Dateien habe ich, muss also, wenn ich es richtig verstanden habe, nur eine taugliche App haben, um diese auch anzeigen zu können.
Darum habe ich versucht, hier im Forum was zu finden, allerdings muss ich gestehen, dass ich bezüglich der Fachsprache hier manchmal nur nix verstehe
Kann mir vielleicht jemand für dummies erklären, wie ich das machen muss?
Gruß
Maddin