• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche Einstellungen im Profil 'Geocaching' auf Oregon(450)?

huckeputz

Geowizard
Gibt's dazu hier schon was?

Ich hatte mir das so vorgestellt: Im Caching-Modus im oberen Bereich der Kompass und unten die Karte.
Optisch sieht das bei mir nun auch so aus. Über 'Geocaches' habe ich den entsprechenden Cache ausgewählt und 'Zieleingabe/Routenaktivität ändern/Fußgänger' das Routing gestartet.
Das Ganze wurde mir dann mit einem 'Piep' bestätigt und die Route lila auf der karte dargestellt, der Kompass zeigte in die Richtung des Caches. Also losmarschiert. Zwischendurch hat der Kompass dann mal wieder in die entgegengesetzte Richtung gezeigt, die Entfernung zum Ziel verringerte sich jedoch, die Route auf der Karte zeigte in die Richtung des Caches. Irgendwann habe ich dann mal vom Karten-Modus auf den Kompass-Modus umgeschaltet. Zunächst zeigten beide Kompasse (oder Kompanten) wie erwartet in die selbe Richtung, irgendwann nicht mehr.
Habe dann verwirrt mein iPhone genutzt (und den Cache trotzdem nicht gefunden..).

Das Ganze mit einem Oregon 450, neueste Firmware, Kompass frisch kalibriert, unter Einstellungen steht der Kompass auf automatisch, Nordfrequenz auf wahr...
Irgendwas soll ich wohl falsch eingestellt haben, nur was? Nach längerem rumgegoogel habe ich einen Beitrag gefunden, wo ähnliches berichtet wurde. Dort wurde beschrieben, dass der Kompass immer zum nächsten Wegpunkt zeigt. Damit komme ich aber auch nicht weiter...

Besten Dank,

Andre
 

Moeff

Geowizard
... auf der Kartenseite hast du 2 Möglichkeiten, einen Kompass einzurichten:
1. Den "richtigen" Kompass, der den nächsten Wegpunkt ansteuert,
2. den Geocaching-Kompass, der immer auf den nächst gelegenen oder den aktivierten Cache zeigt.

Du musst einfach mehr ausprobieren!
 
A

Anonymous

Guest
Und am besten nicht als Fußgänger routen lassen, sondern auf Luftlinie. Sonst bleibt er immer auf dem Weg und geht nicht querfeldein.
 

badnerland

Geomaster
Querfeldein gehen kann man ja trotzdem, wenn man das für sinnvoll hält - die vorgeschlagene Route ist nur eine Empfehlung... Die Begeisterung für den Kompass und Abneigung, die hier einige gegen die Funktionen der Karte haben, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
 
OP
H

huckeputz

Geowizard
Ich teste dann noch mal. Wobei ich den spontanen Richtungswechsel schon komisch finde. Das Routing will ich schon nutzen.
Danke erstmal.
 

spaziergaenger

Geowizard
Für alle Garmin-Kompassgeschädigten, so geht es eigentlich ganz easy: http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=71572&start=10#p1128552
 
OP
H

huckeputz

Geowizard
Danke, hatte ich bereits gelesen. Ich denke mein Problem lag daran, dass ich der irrigen Annahme war, dass der kleine, oben eingebettete Kompass analog zu dem großen läuft. Auf diesen hatte ich von der Kartenansicht gewechselt. Wenn ich es nun richtig verstanden habe, zeigt der große beim Routing lediglich die Richtung zum nächsten Wegpunkt an, während der kleine dauerhaft zum Cache zeigen sollte.

Etwas verwirrt hat mich die Aussage im verlinkten Threat, dass der Kompass ausgeschaltet wird, weil dieser springt, etc. Das bin ich vom iPhone definitiv nicht gewohnt und hoffe, dass das Garmin mich da nicht enttäuscht.
 
Oben