• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche GPS-Gerät hat DDD.DDD -Format

Landvogt

Geonewbie
Hallo Geocacher

Für Anwendungen außerhalb von Geocaching wird das Koordinatenformat DDD.DDD benötigt (Grad.Decimalgrad). Meine GPS-Software ist damit noch etwas überfordert, aber vielleicht kann mir jemand dabei helfen und Geräte nennen.
 
A

Anonymous

Guest
Landvogt schrieb:
Hallo Geocacher

Für Anwendungen außerhalb von Geocaching wird das Koordinatenformat DDD.DDD benötigt (Grad.Decimalgrad). Meine GPS-Software ist damit noch etwas überfordert, aber vielleicht kann mir jemand dabei helfen und Geräte nennen.
von welcher software redest du? jeder gpsr sollte das format beherrschen.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches, exceptions may appear)
Mein
hundm.gif
schlägt im Westen.
 

Cornix

Geowizard
Landvogt schrieb:
Welche GPS-Gerät hat DDD.DDD -Format.
Ich behaupte mal dreist: jedes (zumindest intern). 8)

Dezimalgrad ist eigentlich das "natürlichste" Format, da man jede Koordinate als eine einzige Gleit- oder Festkommazahl darstellen kann. Alle anderen Formate sind komplizierter.

Cornix
 
OP
L

Landvogt

Geonewbie
Na ja, sehr erfolgreich war meine Anfrage bis her ja nicht. Ich dacht Ihr schaut mal in Eure Kisten und könnt mir einige Modelle nennen.

Zu den Antworten, die bisher eingingen:
zur 1.
das mit dem Taschenrechner ist ja gut und schön, bei bis zu 200 Messpunkte pro Tag aber ziemlich zeitaufwendig & fehleranfällig
zur 2. und 3.
wenn mein GPS-Gerät der Firma Trimble bzw. die zugehörige Software das Format direkt am Handgerät ausgeben würde, hätte ich nicht die Anfrage gestellt.
 

movie_fan

Geoguru
ok... garmin 60csx und cx machen das so....

muss man aba im menü umstellen, wiel eigentlich ddd°mm.mmm vorgesehen ist... aba ich kann mir net vorstellen, das das gps geräte nicht können... zumindestens im menü....


was hast du denn vor mit den daten?!? willste die aufmalen?!? dann isses doch egal, musst nur halt nach 9°59.999 nicht mit 9°60.000 sondern mit 10°00.000 weiter machen...
 

Cornix

Geowizard
Landvogt schrieb:
Na ja, sehr erfolgreich war meine Anfrage bis her ja nicht. Ich dacht Ihr schaut mal in Eure Kisten und könnt mir einige Modelle nennen.
War kein Witz, was ich geschrieben habe. :shock: Jedes neuere Magellan-Gerät (Sportrak, Meridian, Explorist) kann natürlich auf Dezimalgrad umgeschaltet werden. Und ich würde mich sehr wundern, wenn es bei älteren Geräten nicht auch funktionieren würde.

Cornix
 

Zai-Ba

Geowizard
Schreib dir doch ne Excel-Tabelle.

Dazu dein Datenformat einlesen (evtl nen kleines Makro schreiben, das dir die Tabelle putzt, und dann fröhliches Rechnen.

keep caching, Zai-Ba
 
A

Anonymous

Guest
Landvogt schrieb:
… die zugehörige Software das Format direkt am Handgerät ausgeben würde, hätte ich nicht die Anfrage gestellt.
für den datenaustauch arbeiten jede software und jedes gpsr intern mit dezimalgraden. was du brauchst ist lediglich eine software, die dein ausgabeformat lesen kann. für einen tip müßte man allerdings wissen, welche das sind. gedankenlesen ist nicht des geocachers stärke.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches, exceptions may appear)
Mein Herz schlägt im Westen.
 

Windi

Geoguru
Fragen wir doch einfach mal andersrum.
Kennt jemand von uns ein GPSr welches dieses Format nicht beherrscht?
 
Oben