• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche GPS Maus für Xda??

macmille

Geonewbie
Hallo,
bin neu hier und hab mich noch nicht vorgestellt, weil es noch nicht so viel zum vorstellen gibt, hab nämlich noch keine richtige Ahnung von der Materie, darum bräuchte ich eure Hilfe.
Ich habe mir vor kurzem einen Xda von O2 geholt auf dem Windows Mobile 5 läuft. Nun wollt ich mir zunächst einmal eine Navigationssoftware fürs Auto raufspielen (anscheinend TomTom) und suche nun noch eine geeignete GPS Maus, am besten mit Bluetooth. Hab mich mal im Auktionshaus umgeguckt und da auch eine große Masse gefunden, nur war ich leider leicht überfordert. So viele Ausführungen mit nochmehr verschiedenen Chipsätzen. Da bräucht ich eure Hilfe!
Ich bräuchte also mal eine Empfehlung für eine Bluetooth GPS Maus, die eine genügende Positionsgenauigkeit hinbekommt zum Geocaching und Autonavi natürlich. Und sie dürfte nit zu teuer sein, sonst bekomme ich haue von meiner Frau ;-)
Hab da an sowas:
http://cgi.ebay.de/32-Kanal-Bluetooth-GPS-TomTom-Nokia-Ipaq-MDA-SDA_W0QQitemZ270008595817QQihZ017QQcategoryZ77359QQrdZ1QQcmdZViewItem
Oder sowas:
http://cgi.ebay.de/NEU-XAiOX-Bluetooth-GPS-Empfaenger-Diamond-Sirf-III-3_W0QQitemZ270008600248QQihZ017QQcategoryZ77359QQrdZ1QQcmdZViewItem
gedacht.

Wäre euch sehr dankbar für einige Empfehlungen, mille
 
OP
M

macmille

Geonewbie
Mmhh, mir sagen die Xaiox preislich gerade zu, gibt da aber drei verschiedene:
Bei dem heißt es in der Beschreibung das der <5m genau ist:
http://www.wcom-gps.com/sess/utn1544bb3a184ce91/shopdata/0060_GPS/product_details.shopscript?article=0550_XAiOX%2BInstantFix%2B%3D28G170%3D29

Die anderen sind zwar teurer, sollen aber nit so genau sein, komisch:
http://www.wcom-gps.com/sess/utn1544bb3a184ce91/shopdata/0060_GPS/product_details.shopscript?article=0530_XAiOX%2BDiamond%2B%3D28G177%3D29

http://www.wcom-gps.com/sess/utn1544bb3a184ce91/shopdata/0060_GPS/product_details.shopscript?article=0540_XAiOX%2BProphet%2B%3D28G126%3D29

http://www.wcom-gps.com/sess/utn1544bb3a184ce91/shopdata/0060_GPS/product_details.shopscript?article=0560_XAiOX%2BSkySurf-S%2BV3%2B%3D28G171%3D29

Schönen Gruß.
 

Die Baumanns

Geowizard
Mh, die Genauigkeitsangaben auf den Kisten kannst du in der regel in die Tonne hauen. Diese Genauigkeiten werden in der Regel nur unter optimalen Bedingungen erreicht.
Der SirfIII Chipsatz ist der zur zeit Empfindlichste am Markt,
da kommt zur Zeit nichts wirklich ran.
Wichtig ist die Egnos Unterstützung, die bei einigen Empfängern fehlen soll. EGNOS liefert Koorekturdaten und ermöglicht damit eine Genauigkeit von ca. 3 m. Ich denke es gibt unter den SirfIII Empfängern so gut wie keinen Unterschied in der Genauigkeit.
Ich selber nutze einen Royaltek Empfänger auf SirfIII Basis und einen XDA von O2. Als Softwere Navigon5 und GPS-Tuner 4.2.

Gruß GUido
 
OP
M

macmille

Geonewbie
Hallo, danke für dein Tip, aber ich muss nochmal mit nem Link nerven.
Dieser Xaiox hat nen SirfIII Chipsatz:

http://www.xaiox.com/diamond.htm

soll aber nit so genau sein wie dieser:

http://www.xaiox.com/instantfix.htm

oder versteh ich da jetzte watt falsch?
 

Die Baumanns

Geowizard
macmille schrieb:
Hallo, danke für dein Tip, aber ich muss nochmal mit nem Link nerven.
Dieser Xaiox hat nen SirfIII Chipsatz:

http://www.xaiox.com/diamond.htm

soll aber nit so genau sein wie dieser:

http://www.xaiox.com/instantfix.htm

oder versteh ich da jetzte watt falsch?

Wo steht das denn ???
Die Genauigkeitsangaben sind bei beiden gleich (rechts oben),
den anderen Chipsatz kenne ich nicht (hat ja auch unterschiedliche Angaben)

Gruß Guido
 
OP
M

macmille

Geonewbie
@Goido
Ja, oben stehen die beide gleich, aber unter Acquisition Rate stehen nochmal andere Angaben.
Accuracy und Position
oder steht dat für watt anderes.

Und hat einer eine Ahnung ob die Xaiox Egnos unterstützen??

Gruß, andi
 
OP
M

macmille

Geonewbie
Hallo Nabend,
ich hab jetzte rumgelesen und rumgedacht und watt weiß ich nit und werd wohl einen von den beiden oben genannten Xaiox nehmen, also entweder den Diamon mit SirfIII oder den Instantfix mit RFMD Chip, der sagt mir momentan nen bissle mehr zu.
Kann mir jemand einen von beiden empfehlen oder hat jemand eine Ahnung welcher jetzt wirklich genauer arbeitet??

Schönen Abend, Andi
 

chr2k

Geomaster
ich habe grade beim forum durchstöbern gelesne das eingie xaiox empfänger (oder waren das sogar alle?) nicht klar kommen wenn man weniger als 4m in der sekunde zurück legt. also fürs wandern/cachen ungeeignet, fürs auto navi wohl okay.
 
A

Anonymous

Guest
lies mich zum Thema Xaiox (und Baugleiche) und Static Navigation. Das ist wohl per Software-Eingriff in die Firmware deaktivierbar.

Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker :wink:

Greetz Sandman633
 
Oben