• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche Käsches lassen sich an einem Nachmittag bündeln?

GassiPods

Geocacher
Also, welche sind denn aus Eurer Sicht sehr gut geeignet, zusammen anzugehen?
Oftmals reicht die geografische Nähe allein nicht aus (z.B. Nachtcache oder Zeitaufwand). Wenn man z.B. Monte und Zahlensysteme zusammen macht und auch noch die Kindsköpp dabei hat, ist man mitunter viele viele Stunden unterwegs. :(

Als Neuling kann ich da selbst nicht viel zu sagen, da ich noch nicht so viele hier gemacht habe. :oops:

Aber ich würde sagen, dass Simpson Quartett und Zahlensysteme einen prima Familien-Sonntagsspaziergang ergäben (ca. 3h mit Kids).

Gruß, Blindschleicher
 

Trailchaser

Geocacher
Blindschleicher schrieb:
Also, welche sind denn aus Eurer Sicht sehr gut geeignet, zusammen anzugehen?
Troisville und Des Kaisers Handy Nr53 passen gut zusammen (in dieser Reihenfolge). Die Strecke des Troisville ist allerdings mit Kids nur mit dem Auto zu bewältigen.

Scrubland und Zwischenwerk liegen recht nah beieinander ...

Von Brück aus ist es nicht weit zum CD-Depot und weiter zur Weiche 110 ...


Wastl
 

nebelung

Geocacher
Tja, bei meinen eigenen kann ich es definitiv sagen:

Sofern man ein Auto dabei hat gehen alle vier an einem Nachmittag ohne Probleme, nur die Startpunkte sind für Fußgänger zu weit auseinander. Die Fahrtstrecke beträgt dann insgesamt ca. 10 km um

Marions Geheimnis
Knöpfchens Versteck
Der Schatz der Muckelmaus und
Ein PC zum Geburtstag

an einem Nachmittag zu machen.

Ist halt immer die Frage, was man machen möchte:

Alles zu Fuß/mit öffentlichen Verkehrsmitteln, oder zwischendurch auch mal mit dem Auto fahren.

Nicht unwichtig ist auch, ob man Kinder dabei hat, dann dauert ein Cache den man normalerwiese in einer Stunde macht schon mal 2 Stunden, weil man ständig irgendwelches Getiers zum beobachten findet.

Grüße

Nebelung
 

nebelung

Geocacher
Hallo,

und nochmal gebe ich meinen Senf dazu.

Hilfreich um das herauszufinden sind teilweise die Logs. Da wird manchmal recht genau angegeben wie lang der Weg ist oder auch wie lange es gedauert hat. Leider gibt ja die Beschreibung meistens nichts soooo viel her.

Ansonsten den Owner kontaktieren, um die Streckenlänge zu erfahren. Die Dauer ist eh relativ und hängt davon ab ob man Stationen mei einem Multi schnell findet bzw. eventuelle Aufgaben flott lösen kann.

Kinder erhöhen den Zeitfaktor um 1,5 bis unendlich, je nachdem wie interessant die Umgebung ist, da muss man dann manchmal in die Trickkiste greifen.

Es ist bei uns oft vorgekommen, dass wir uns einige vermeintlich kurze Caches ausgesucht haben die wir machen wollten und uns entweder zu blöde angestellt haben oder auch der Faktor interessante Umgebung dafür gesorgt haben, dass wir anstatt eines kurzen Multis und drei Tradis nur einen Tradi geschafft haben.

Grüße

Nebelung

Sven
 
Oben