• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche Nordreferenz

Welche Nordreferenz nutzt du (wenn nichts vorgegeben wird)?

  • magnetische Nordreferenz

    Stimmen: 2 14,3%
  • wahre Nordreferenz

    Stimmen: 11 78,6%
  • weiß ich nicht

    Stimmen: 1 7,1%

  • Umfrageteilnehmer
    14

boerni

Geocacher
Welche Nordreferenz nutzt ihr?
Warum?
Gibt es da Vor-/Nachteile?
Dabei gehe mal vom Cachen in deutschen Breiten (und Längen) aus, und von nicht allzu großen Entfernungen (< 1 km) beim Peilen.
 

DerAndere

Geocacher
wahre nordreferenz, da sich die magnetische sich doch über die zeit ändert...

außerdem finde ich es einfacher und schöner vorzustellen...
 

PHerison

Geowizard
Hier: True North
In Neuseeland musste ich umstellen, da Peilungen bei Caches meist als "magnetisch" angegeben waren, und die waeren sonst um 20° in die Hose gegangen.
 

greiol

Geoguru
[x] egal
bei 99% aller beim cachen benötigten peilungen verschwindet hierzulande die abweichung eh in den rundungsfehlern der diversen rechenmodelle
 

kilrathi

Geocacher
Spielt eigentlich keine Große Rolle in Germanien (Die beiden Varianten unterscheiden sich hier um lediglich etwa 2 grad). Aber ich stelle trotzdem meist auf magnetisch, weil ich die finale Peilung fast immer mit nem Kompass mach und es so etwas logischer erscheint.
Aber es ist eh wurscht, da mein Kompass nur eine 5-grad-Einteilung hat. Aber auch das ist wurscht, wenn ich aus 15 metern das Ziel anpeile.
Es ist sowieso ALLES WURSCHT, wenn dann die Koordinaten vom Owner mit 15 Metern Abweichung eingemessen wurde (was mir übrigens auch schon passiert ist) :shock:
 
OP
B

boerni

Geocacher
Christian und die Wutze schrieb:
greiol schrieb:
[x] egal
Edit: Wo mach' ich denn jetzt mein Kreuzchen? :roll:

Naja, die Frage war ja auch nicht (zumindest nicht primär), was sinnvoll ist oder ob es eine Rolle spielt, sondern mich hat interessiert, was auf eurem GPS eingestellt ist.

"Beides" wahrscheinlich nicht... :p

Die Frage nach Vor-/Nachteilen war eher so ein Zusatz.
 

melvin94

Geocacher
bei meinem oregon stehen nur die magnetische, die "rechtsweisende" und "gitter" zur verfügung. welches davon ist denn jetzt mit der wahren identisch, ist es überhaupt eins??
 
Oben