• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche Reihenfolge? URWIGO...

SophiaJacoba

Geonewbie
Hallo Zusammen

Ich arbeite gerade an meiner Cartridge welche ich über den URWIGO Builder erstelle... Das Listing habe ich bei GC bereits fertig... Nun meine Frage, welche Reihenfolge? Erst das Listing zur Prüfung an den RV, oder erst die Cartridge hochladen? Und wo wir gerade beim hochladen sind, hier bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Fehler beim Import der Cartridge

Auf meinem Rechner liegr folgende Datei meinspiel.urwigo


Danke für die Hilfe

Gruß, Stefan
 

jonny65

Geomaster
So Weihnachtsbraten verdauen und dabei noch bissl sööörfen :/

Also vor dem Review die in Urwigo kompilierte Zip Datei (meinspiel.gwz) auf Wherigo.com hochladen und unten im Listing die Häkchen bei "Make this cartridge available in the directory" und "Cartridge is active" rausmachen. Der Link auf das Listing funktioniert natürlich trotzdem und die Cartridge kann von den Betatestern heruntergeladen werden, wenn du ihnen den Link gibst. Andere Leute können ihn nicht sehen. Jetzt das Listing, was diesen Link ebenfalls enthält, zum Review freigeben. Nach dem Publish dann o.g Häkchen setzen.

Wo kommt denn diese Fehlermeldung ? Auf wherigo.com sicher nicht, da sind die Fehlermeldungen in englisch und importiert wird ja auch nichts. Der einzige Import der in Frage kommt, ist eine vom GC Builder generierte LUA Datei, die in Urwigo importiert wird, aber macht ja auch keinen Sinn, also wo dann :???:
 

Team Eifelyeti

Geomaster
Hallöchen,

also auch ich denke, dass die Fehlermeldung nicht von WIG.COM kommt. Die sind eher etwas kryptisch in Form eines langen Errorlogs.

Aufgrund der Endung vermute ich, dass Du den Urwigobuilder nimmst.

Wenn Dein Projekt fertig ist, erstelle in Urwigo eine *.gwz Datei. Diese kannst Du dann auf wig.com hochladen.

VG
Team Eifelyeti
 
OP
SophiaJacoba

SophiaJacoba

Geonewbie
Hallo, und Danke für die schnelle Hilfe...

Also, die Datei konnte ohne Fehler hoch geladen werden :)Die Reihenfolge ist ja nun auch geklärt :)

Jetzt mal zu den Details... Ich habe Kleidung angelegt und diese am Startpunkt sichtbar gestellt, was auch gut funktioniert... Wie schaffe ich es, dass der Spieler diese nun auch anziehen kann bzw muss?

Welche Verknüpfung wird benötigt?

Gruß, Stefan
 

jonny65

Geomaster
Öhm, das klang anfangs so, als sei alles fertig und jetzt eine Frage zum Startpunkt ? Oder fehlt nur noch das ? Naja egal, sind simple Basics. Keine Verknüpfung wird benötigt, das Item Reizwäsche, das in der Startzone liegt und sichtbar ist, erhält z.b 2 Kommandos "Ansehen" und "Anziehen", zusätzlich eine Integer Variable "KleidungAngezogen" anlegen und auf 0 setzen (Integer ist "kompatibler" als Boolean). Klickt der Spieler "Anziehen" an, wird das Item Kleidung gelöscht oder unsichtbar gemacht und die Variable auf 1 gesetzt. Das Exit Event der Zone beinhaltet nun u.a eine Abfrage auf diese Variable : ist sie 0 kommt eine Messagebox "Du hast vergessen deine Reizwäsche anzuziehen ..." Ist sie 1 kommen nachfolgende Aktionen, nächste Zone sichtbar, nächster Task usw ...
 
OP
SophiaJacoba

SophiaJacoba

Geonewbie
Ich bin doch zu blöd :roll:

Hier mal ein Bild....

qmo42c9j.jpg


Am Startpunkt soll Lukas die Klamotten anziehen...

Bitte Step by Step :D

Gruß, Stefan
 

Team Eifelyeti

Geomaster
Komme jetzt mit der deutschen Version nicht so ganz klar.

Aber kann es sein, daß Du ein Item angelegt hast und den "OnClick" nutzt? Klappt nämlich nicht.

Und wer ist Lukas? Ist dies ein vordefinierter Character? Was soll das "Move" bewirken? Move verschiebt nur Items / Characters. Also z.B. Move Anzug to Player verschiebt das Item Anzug in das Inventar.

VG
Team Eifelyeti
 
OP
SophiaJacoba

SophiaJacoba

Geonewbie
Lukas ist die Person die Du im Spiel spielst... Diese Person befindet sich dann auch am Startpunkt....
 

jonny65

Geomaster
Ja, dieses Programmierdeutsch schaut wirklich grausig aus :shocked: :hilfe:

SophiaJacoba schrieb:
Lukas ist die Person die Du im Spiel spielst... Diese Person befindet sich dann auch am Startpunkt....

Wenn Lukas "ich" bin, wer ist denn dann der Spieler ?

Und soll mit der Kleidung später noch was passieren ? Auf die hast du nicht unmittelbar Zugriff, wenn sie nicht im Inventar, sondern bei einem Charakter ist. Man kann eine Abfrage machen, ob Lukas (aber NICHT der Spieler !!) die Kleidung hat (if Lukas contains Kleidung), aber was sollte das bringen ? Ansonsten (Spieler=Lukas) hab ichs oben eigentlich schon Step by step erklärt. :???:
 
Oben