• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche Smartphones mit GPS Empfänger inkl. Geoid Korrektur?

Jackie78

Geocacher
Hallo,

nachdem ich nun schon zweimal beim Smartphonekauf ins Klo gegriffen habe, was einen halbwegs ordentlichen GPS Empfang angeht, würde mich mal interessieren, welche Smartphones eigentlich eine Geoid Korrektur durchführen, und somit eine halbwegs korrekte Höhe anzeigen.

Gibt es dazu vielleicht eine Übersicht? Aber auch Daten von einzelnen Geräten interessieren mich.

Ich habe derzeit da:
- Nokia 5800 XM (Symbian)
- Samsung Wave II (Bada)

Und beide zeigen eine ca. 45m zu hohe Höhe an, führen also offenbar gar keine Geoid Korrektur durch.

Ist das normal bei Smartphones? Warum verbauen die Hersteller keine vernünftigen Empfänger?
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Jackie78 schrieb:
Warum verbauen die Hersteller keine vernünftigen Empfänger?
Weil das die Kosten-Nutzen-Rechnung versauen würde. Das Handy würde größer werden und die Käufer müssten 20 € mehr zahlen, obwohl die meisten es gar nicht brauchen.
 
OP
J

Jackie78

Geocacher
Das Argument teurer kann ich ja noch nachvollziehen, aber warum größer? Zumindest eine funktionierende Geoid Korrektur ist doch letztlich ne Firmwaresache, ob sowas implementiert wird, und ein bisschen Speicher wird's brauchen, aber sonst?

Schade, dass sowas in den meisten Tests nicht berücksichtigt wird. Hätte aber gerne Gegenbeispiele für aktuelle Smartphones mit zuverlässiger Geoid Korrektur, und vielleicht sogar ansosnten brauchbarem GPS EMpfang, vor allem schnellem Fix auch ohne AGPS.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Größer wegen der Antenne. Hast du dir ein übliches Smartphone mal angeschaut? Die Antenne muss man richtig suchen. Da kommt nichts gutes bei raus. ;)
 

Die Baumanns

Geowizard
Das ist keine Sache des Empfängers, sondern der Software die dahinter hängt.
Der Empfänger gibt immer die Ellipsoidische Höhe heraus.
Wenn nun die nachfolgende Software ein Korrekturgitter besitzt, dann kann auch die Höhe auf das Geoid umgerechnet werden.
Das hier konnte ganz interessant sein:
http://www.bkg.bund.de/nn_147352/DE/Bundesamt/Geodaesie/RefSys/RefHoehe/Hoehe04__node.html__nnn=true

Im Prinzip reicht es für die Konsumerempfänger die Undultion für sein Gebiet rechnen zu lassen und dann die ca. 43 m abzuziehen.

Gruß Guido
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Ja und nein - nachträgliche Korrektur ist Softwaresache. Allerdings müssen die Signale auch vernünftig empfangen werden. Nicht umsonst gibt es z.B. sowas: http://www.alpentunnel.de/30_Vermessung/40_GPS/Bilder/gps_antenne.JPG
 
Oben