• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche Software für Laptop?

team-weiler

Geonewbie
Hallo erstmahl.

Ich habe gerade angefangen mit dem Geocaching. Bis jetzt habe ich 5 Traditional Caches gefunden. Als Hardware benutze ich meinen Laptop und eine USB-GPS Maus, die ich auch im Auto zur Navigation nutze.

Bis jetzt bin ich einfach mit Hilfe der POI im Travelbook bis ca. 10m an den Cache herangeloffen und habe dann zu GPS-Info gewechselt. Dann habe ich meine aktuellen Koordinaten und die des Caches in eine Exel-Tabelle eingegeben um per Entfernung und Richtung ungefähr hin zu kommen. Diese Prozedur ist aber sehr aufwendig und spätestens bei Multi-Caches total ungeeignet.

Nach einiger Suche bin ich auf das Programm Cache-Wolf gestoßen, wo meiner Meinung nach recht gut geeignet sein müsste. Leider treibt es mich fast in den Wahnsinn. Es werden weder *.loc Dateien erkannt noch funktioniert die Goto Funktion. Die aktuellen Koordinaten bleiben einfach auf 0, obwohl der richtige COM-Port ausgewählt ist.

Bin ich nur zu blöd, um es zu bedienen oder ist es nicht für Laptops ausgelegt?

Gibt es andere besser geeignete Programme für Laptops oder ist CacheWolf das Einzigste?

Ich hoffe, hier im Forum kann mir jemand weiterhelfen, auch wenn ich ein blutiger Anfänger bin und mir nicht gleich für ein paar hundert Euro eine Ausrüstung kaufen will.
 

delta4

Geocacher
Ein etrex für 150€ ist doch nicht teuer, wenn man bedenkt, das Dein Schleppi das wahrscheinlich nicht sehr lange durchhält: Herunterfallen, Regen, Pflanzenteil, die auf die Tastatur rieseln...

Wenn Du glaubst Du hörst irgendwann wieder auf mit Dosen suchen...
...vergiss es! :D

Kauf Dir ruhig ein richtigen GPS-Empfänger, Du wirst da sehr lange sehr viel Freude mit haben.

Gruß
- Dirk
 

alex3000

Geowizard
Dann entdeckst Du tolle Nachtcaches, wo Du 6 Stunden unterwegs bist und willst mit dem Schlepptop rumlaufen?

Kauf dir bei ihh-bäh ein Geko für 100 Euronen, das ist ein preiswertes Gerät und für den Outdooreinsatz geeignet. Falls Du irgendwann nicht mehr käschen gehst ("jeder Rausch ist auf Zeit"), dann kannste es wieder verkaufen.
 

Kalli

Geowizard
team-weiler schrieb:
Nach einiger Suche bin ich auf das Programm Cache-Wolf gestoßen, wo meiner Meinung nach recht gut geeignet sein müsste. Leider treibt es mich fast in den Wahnsinn. Es werden weder *.loc Dateien erkannt noch funktioniert die Goto Funktion. Die aktuellen Koordinaten bleiben einfach auf 0, obwohl der richtige COM-Port ausgewählt ist.

Bin ich nur zu blöd, um es zu bedienen oder ist es nicht für Laptops ausgelegt?
Sagen wir mal so, der CacheWolf ist schon für viele Plattformen ausgelegt, deshalb wurde er in Java programmiert. Die GoTo-Funktion macht allerdings eher auf PDA Sinn (bezüglich der Tauglichkeit für Laptops zum Cachen wurde ja schon etwas geschrieben). Nichtsdestotrotz funktioniert die Funktion auch auf PCs bzw. Laptops. Es ist folgendes zu beachten:
- Man muss auf der GoTo-Seite auch auf "Start" drücken
- Die GPS-Maus muss in dem NMEA-Protokoll den String $GPRMC übertragen (mal die Maus über Hyperterminal ansprechen, da siehst Du, was ich meine)
- Der COM-Port darf nicht durch andere Programme blockiert werden
- Die Baud-Rate muss im Allgemeinen auf 4800 gestellt werden, ist im CacheWolf (noch) auf 9600 als Standard

Den Import von .loc-Dateien wird es in der nächsten Version geben, ist in der Entwicklerversion schon drin.
 
OP
T

team-weiler

Geonewbie
Danke für die Antworten.

Sicher sind 100€ nicht viel aber auch die muss man erst mal haben. Vorerst muss mein Laptop reichen. Vielleicht kann ich in Zukunft auch einen Medion-Navigator ausleihen. Mit dem müsste es ja auch gehen.

Der Tipp mit der Baud-Rate hat geholfen. Erschreckend wie einfach es manchmal sein kann. Das mit dem Import von *.loc Dateien von geocaching.com klappt bei mir allerdings auch in der Entwicklerversion nicht. Die Datei enthält:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<loc version="1.0" src="Groundspeak">
<waypoint>
	<name id="GCW7AJ"><![CDATA[Seaworld by Team Bruker]]></name>
	<coord lat="47.7038" lon="9.038117"/>
	<type>Geocache</type>
	<link text="Cache Details">http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCW7AJ</link>
</waypoint></loc>

Liegt es an der Datei oder ist die Entwicklerversion noch nicht ausgereift?

Jetzt wird ich mal die *.gpx Datei von http://www.cachetreff.de testen. Mal schauen ob die funktioniert….
 

Kalli

Geowizard
team-weiler schrieb:
Liegt es an der Datei oder ist die Entwicklerversion noch nicht ausgereift?
Eher letzteres, da ist das Feature wieder rausgeruscht. Muss ich korrigieren, ist aber auf alle Fälle im nächsten Release mit drin.
 
Oben