• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welchen Kleber ??

esméralda1

Geocacher
Hi

Ich hab grad einen Log bekommen, dass meine "Deko" wohl nicht mehr an meinem Döschen pappt...

Das mag jetzt mal an den ungewöhnlich frischen Temperaturen in diesem Winter liegen - oder an der Wahl eines falschen Klebers...

Habt Ihr einen Tip was ich da nehmen könnt ??

Das Döschen ist einen Lock'n Lock und ich hab ortsübliche Hölzer und n Stück Plastik angepappt...

Danke für Antworten...

Nikki
 

Teddy-Teufel

Geoguru
esméralda schrieb:
Hi
Das Döschen ist einen Lock'n Lock und ich hab ortsübliche Hölzer und n Stück Plastik angepappt...
Danke für Antworten...
Nikki
Moin Nikki,
die Lock&Lock-Dosen sind aus Thermoplast und in diesem ist ein gewisser Anteil von sogenanntem Weichmacher. Bei Thermoplast ist es sehr schwierig etwas anzukleben. Ein Tipp: Es gibt Sprühkleber, den nutzen die Autowerkstätten zum Ankleben von Gummidichtungen. Die Vertreter die "Autochemie" anbieten haben sowas auch. Vielleicht kennst Du Jemanden von Foerch, Berner oder so.
Ich würde an Deiner Stelle mal in einem Autohaus fragen, nimm einfach die Dose mit und klebe Deine Sachen dort an, denn Du brauchst ja bloß zwei drei "Sprühungen".
 

-FX-

Geocacher
2 Ideen ohne Garantie auf Erfolg:

- KFZ Karosserie Dicht- und Klebemasse (in diesen Tuben, in denen es auch Silikon gibt)
- 2K-Kleber, z.B. Uhu Endfest 300

Beides lieber von der Haut fernhalten ... :D
 

Teddy-Teufel

Geoguru
KBreker schrieb:
esméralda schrieb:
Habt Ihr einen Tip was ich da nehmen könnt ??

Silikon
Silikon geht definitiv bei Thermoplast nicht, sieh doch mal die Kartusche und die Spitze an, die sind auch aus Thermoplast.
Der Sprühkleber ist ähnlich Chemisol bzw. Gummilösung und muß vor dem Zusammenfügen ablüften, habe ihn selbst getestet, hält wie S :zensur:
Zwei Komponentenkleber ähnlich Kunstharz hält nur so lange wie das Teil wo die Deko drauf ist nicht irgendwie gebogen wird, es sei denn man raut die Oberfläche schön grob auf, dann mags halten.
 

Gusti

Geocacher
esméralda schrieb:
Das Döschen ist einen Lock'n Lock und ich hab ortsübliche Hölzer und n Stück Plastik angepappt...
Lock'n'Lock sind aus Polypropylen, "PP". Das und Polyethylen, "PE", lassen sich nicht vernünftig kleben. D.h.: Sie lassen sich kleben, unter Einsatz von sauteuren Primern, mit irgendwelchen Oberflächenaktivierungen mit Corona-Entladungen (geht nur industriell), oder mit Spezial-Klebeband für Dampfsperrfolien aus PE, Sika-Irgendwas, teuer... Die Spitzen von Silikonkartuschen sind aus PE -- damit's Silikon leicht wieder rausgeht...
Die meisten (alle?) Tupperdosen werden aus PE oder PP sein, denn die beiden sind lebensmittelecht.

Ich würde wahrscheinlich auf eine Umverpackung ausweichen. Also sowas wie ein Zwiebelnetz außen rum, und das mit Hölzchen usw verzieren. Cachenote dann innen mit Klebeband festmachen, soviel hält das grad noch.
 
Oben