• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welchen Sinn hat "needs maintenance" als Attribut?

robbi_kl

Geowizard
Loggt jemand einen Cache mit dem Logtyp "needs maintenance", dann wird der Logeintrag mit dem blauen Kreuz versehen. Führt der Owner dann eine Wartung durch, kann er das mit dem entsprechenden Logtyp quittieren und das Ganze wird mit einem grünen Kreuz gekennzeichnet.

Nun kann ich als Owner aber auch NM als Attribut setzen, das Symbol hierfür ist ein weißes Kreuz auf rotem Grund (also eigentlich die Schweizer Flagge :/ ).
Welchen Sinn hat das? Warum sollte ich meinen eigenen Cache als NM kennzeichnen?
 

ElliPirelli

Geoguru
Es ist eher so, daß Du das NM Attribut wieder entfernen kannst, wenn Du eine Wartung durchgeführt hast.

Entweder muß man zwei Logeinträge schreiben, einmal enable, einmal Owner Maintenance.
Oder man enabled das Listing und editiert das Attribut wieder raus.

Setzen würde ich es als Owner nicht, aber das ist wohl ein Bug im System, daß dies auch geht... :D
 

Atti

Geomaster
@Elli

Doch es kann auch durchaus als Owner Sinn machen, dieses Attribut setzen zu können.

Wir hatten kürzlich einen Cache, da hatte sich die eine Station so halb verabschiedet und wir haben das dem Owner ausführlich per Mail mitgeteilt, um Spoiler zu vermeiden und dann hat der Owner NM geloggt, weil er ein Weilchen braucht, um das zu fixen.

LG
Atti
 
OP
robbi_kl

robbi_kl

Geowizard
Wenn der Cache noch machbar ist, dann könnte der Owner ja eine Note schreiben. Wenn der Cache nicht mehr machbar ist, dann nützt NM durch den Owner nichts, sondern der Cache müsste disabled werden.

NM ist für mich die Mitteilung an den Owner, dass Wartungsbedarf besteht und dass er bitte etwas unternehmen soll. Diese Aufforderung kann ich als Owner ja schlecht an mich selbst richten.

Es bleibt aber auch die Frage, warum der Owner dann nicht selbst einen Logeintrag mit dem Logtyp NM verfassen kann. Er kann das ja nur über die Cache-Attribute machen.
 

ardane

Geocacher
robbi_kl schrieb:
Es bleibt aber auch die Frage, warum der Owner dann nicht selbst einen Logeintrag mit dem Logtyp NM verfassen kann. Er kann das ja nur über die Cache-Attribute machen.
Meine Vermutung: der Programmierer, der den NM-Logtyp eingepflegt hat, ist nicht dieselbe Person, die ein solches Attribut programmierte. Der eine hat damals daran gedacht, dass es für den Owner selbst wenig Sinn macht, der andere hat dies übersehen (oder sich anders überlegt).
 
OP
robbi_kl

robbi_kl

Geowizard
Ich könnte auch alle meine Caches archivieren, damit mir niemand ein NA reinwürgt. :/
Irgendwie glaube ich auch eher an eine versehentliche Implementierung dieser Möglichkeit.
 

quercus

Geowizard
naja, ich denke, dass war technisch die einfachste umsetzung, um das attribut wieder zu entfernen ohne eine wartung zu loggen
 
Oben