• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welchen Trade wollt Ihr im Cache finden?

yrcko

Geocacher
Hallo,

ich habe diese Frage vor einiger Zeit so ähnlich schon mal im blauen Forum gestellt, bekam aber gerade eine Antwort (Danke, radioscout).

Jetzt versuch ich es noch mal: Nach dem, was ich aus den logs und meinem bißchen praktischer Erfahrung weiß, sind die Sachen, die in einen cache gelegt werden schon sehr unterschiedlich. Die Erwartungen sind mir etwas unklar. Zwar gibt es einige threads, in denen massive Kritik am Tradingverhalten einzelner oder Gruppen geübt wird. . Mich würde aber interessieren, was ihr erwartet oder wo ihr etwas gefunden habt, über das ihr euch gefreut habt.

Und ich warte auf Tipps für trade items. Soll man eher was für Erwachsene reinlegen, oder für Kinder , und wenn ja, welche Altersgruppe.
 

TKKR

Geoguru
Meine derzeitige Meinung:

Schönes Logbuch und Platz für TBs oder Coins und keine Tradeintems. So ist meine Vorstellung von einem idealen Cache.
Tradeitems entsprechen ja doch nie den Vorstellungen der Finder, egal was gerade drin ist.
 

-tiger-

Geowizard
Ich hätte momentan gern im nächsten Cache einen Designer-TV-Tisch, sowas fehlt mir noch. Sonst nehme ich gerne Konzertkarten, Mikrowellenherde, Plasma-Fernseher, Kreuzfahrtgutscheine, Autos, Yachten, Flugzeuge und Südseeinseln 8)

...wenn nichts aus der obigen Liste im Cache liegt, belasse ichs bei "no trade"

Tiger
 

delta4

Geocacher
Ich finde gerne irgendetwas zum tauschen in einem Cache. Wenn ich mit meinem Sohn (6 J.) unterwegs bin, dann sucht er sich etwas aus. Wenn er nicht dabei ist, dann bringe ich ihm etwas mit.

Egentlich kann man alles in einen Cache legen, außer:
  • Lebensmittel (Locken Tiere an und gammeln und würdest Du etwas essen, was Du in einem Cache gefunden hast?)
    Körperpflegemittel (Würdest Du dich mit etwas...?)
    Kondome (Würdest Du...? Hast Du schon mal so eine Frage beim Cachen gehört: "Papa, was ist das?"...:evil: )
Ich (wir) finde folgende Traditems gut:
  • Kindergeburtstagsspielzeuggewinne
    Pins
    Münzen
    kleine Reisespiele
    Knicklichter
    Spielfiguren
    Spielzeugautos
    Schlüsselanhänger
Besonders daneben finde ich:
  • Kastanien
    Tannenzapfen
    Eicheln
    Steine
    usw. :roll:
 

vonRichthofen

Geomaster
-tiger- schrieb:
Ich hätte momentan gern im nächsten Cache einen Designer-TV-Tisch, sowas fehlt mir noch. Sonst nehme ich gerne Konzertkarten, Mikrowellenherde, Plasma-Fernseher, Kreuzfahrtgutscheine, Autos, Yachten, Flugzeuge und Südseeinseln 8)

...wenn nichts aus der obigen Liste im Cache liegt, belasse ichs bei "no trade"

Tiger

Wow hast du immer adäquate Tauschgegenstände dabei? Respekt! :roll:
 

eliminator0815

Geowizard
Weil ich oft mit dem Motorrad unterwegs bin beschränken sich meine Aktionen fast ausschließlich mit dem Loggen im Logbuch und gegebenenfalls dem Weitertransport von TBs und Coins. Mit den Tauschgeschäften habe ich nichts am Hut.

Tschüß Micha
 

familysearch

Geomaster
Ich bin auch No-Trader.
Aber im Einzelfall finden Gegenstände in caches auch mein Interesse:
Insbesondere Dinge, die man nicht - ohne weiteres - bei einem Innenstadtbummel für wenig Geld erstehen kann.
Beispiele:
Gebastelte schöne Micro-Logbücher
Ausländische oder alte Münzen (könnte man natürlich auch in Grabbelkisten im Münzsammler-Geschäft kaufen, - aber man tut es nicht), da überfällt mich einfach ein nostalgische Kindheits-Münzsammelerinnerung.
Ne DVD mit einem Film über Geocaching würde ich auch mitnehmen.
Also für diese "Ausnahmefälle" habe ich schon etwas Tauschmaterial im Auto.
Spielzeug ist nur für Kinder bis maximal Grundschulalter interessant.
Und 1-Euro-Shop-Artikel kann man im Grunde auch selbst erstehen.
familysearch
 
A

Anonymous

Guest
yrcko schrieb:
ich habe diese Frage vor einiger Zeit so ähnlich schon mal im blauen Forum gestellt, bekam aber gerade eine Antwort (Danke, radioscout).

Keine Sorge, der antwortet in 95% aller Threads auf jede Anfrage.

Aber auf die Frage, ich trade selten, lege mehr was rein, als ich rausnehme...mir reicht der Log.

Wenn ich mit meinem Neffen (7) unterwegs bin, dann achte ich schon, was im Cache ist, weil es ja das Tollste für Kiddies ist, sich was zu nehmen und fülle dann auch wieder auf.

Für den Notfall habe ich immer ein plötzliches "Gimmick" parat.....und ich kann loggen :lol: :lol:

-Andreas-
 

midojos

Geocacher
Also ich tausche gerne! Aber auch nur wenn mir was gefällt. Es ist egal welchen Wert es hat, es muss mir gefallen. Zum tauschen haben wir immer was dabei.

Also bitte lasst die Boxen nicht Leer !!!!! :)
 

dasTantchen

Geocacher
Wenn ich mit meinem Nachwuchs unterwegs bin wird doch heftig getraded. Wovon sie begeistert waren sind z.B. Mini-LED-Lampe, Videofilm, Ferrari-Radiergummi, ein Ü-Ei-Spiel, Quartettkarten,...

Wenn ich solo unterwegs bin trade ich auch öfters. Allerdings weniger um selber was zu behalten. Meist wandern die Dinge einfach nur einen Cache weiter. Logge ich einen ganz oder fast leeren Cache so bleiben ein oder zwei Dinge dort, ohne dass ich was mitnehme.
Insofern mag ich die Tauscherei dann doch recht gerne.

Grüße vom
Tantchen
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Ich Trade in der Regel nicht, wenn ich alleine bin. Von daher sind mir die Tradeitems recht wurscht. Wenn ich nicht alleine unterwegs bin, dann entscheiden die "kleinen" was rausgenommen wird (1 Item pro Kind) - und ich bin immer wieder überrascht wie begeistert die Zwerge von einem Haufen plürr sind. Da ist der schäbigste Murks ein Riesenhit! - Schönes Beispiel: Eine Haribo-Fingerpuppe - ich: "Wat ein Müll" - meine Tochter "HABEN!!!" ... ;-)

Da ich meist nur fürs IN-Traden zuständig bin, lege ich nur Sachen rein, welche ich selber wieder entnehmen würde. Als Beispiele:

- Kartenspiele (nicht nur Skat oder Romme Blätter, sondern auch eigenständige Spiele)
- Stoffpuppen
- Schlüsselanhänger
- kl. Kinderspielzeuge
...

Negativliste:

- Tampons
- ungeöffnete Ü-Eier (ohne Schokolade meine ich)

DIe Tapons sind mir jetzt schon häufiger untergekommen, ich frage mich ob das ein "Witz" sein soll oder ob es ernst gemeint ist - so oder so finde ich es eine Unverschämtheit. DIe ungeöffneten Ü-Eier finde ich in sofern blöde, weil man die erst auf machen muss, um zu schauen was drinne ist - und die dann wieder zu schliessen führt auf dauer nur zu kleinteile-Wirrwarr in der Cachebox.

Manchmal tausche ich Müll raus und schmeiss ihn weg. 'n Kartenspiel von Adlung ist imo weitaus schöner als 'n nicht zusammengebautes Ü-Ei-Spielzeug oder ein Tampon.

Atti
 

KrasserMann

Geocacher
Hmmm, son tampon kann für die ein oder andere Cacherin aber die rettung sein ;)


Nee im ernst, tradeitems sollten sein, für die Kid´s

Wer nicht traden mag muss es ja nicht!

KM
 

Kiki

Geomaster
Es gibt so gewisse Tauschwaren, die ich eigentlich immer mitnehme, wenn ich sie in einem Cache finde. Dazu zählen:

- Serienfiguren aus Ü-Eiern (Happy Hippos und Konsorten)
- Pins
- ausländische Münzen und Banknoten

Durch Geocaching habe ich in fast zwei Jahren inzwischen eine Ü-Ei-Figurensammlung zusammengetragen, die ich durch bloßes Ü-Ei-Futtern wohl nie so schnell aufgetrieben hätte. Von dem Hüftgold, das ich mir durch die vielen nicht verspeisten Ü-Eier erspart habe, wollen wir gar nicht erst reden... :wink:
 

Sir Hugo

Geomaster
Ich verfüge über einen größeren Vorrat (ungebrauchter) Einkaufswagen-Chips mit Anhänger, welche sich selbst in einem Micro als Trading Item unterbringen lassen. Aus den logs der nachfolgenden Finder ist ersichtlich, dass diese recht schnell wieder rausgenommen werden -> scheinen also nicht ganz unbeliebt zu sein :wink: Gleiches gilt übrigens für Schlüsselbänder.

Ebenso freue ich mich über trading items mit Gebrauchswert: Also kleine Karabiner, Knicklichter, Mini-Schlösser oder ähnliches.
 

RatioF

Geomaster
Persönlich ist mir egal, was ich im Cache finden kann, Hauptsache ist, ich finde die Dose. Kann damit schon das ein oder andere Problem haben.

Ärgere mich immer über meinen zu schweren Rucksack mit Trade, aber sind die Kinder mit dabei muss man schon einen Vorrat dabei haben, sonst gibt es Tränen am Cache.

Hat man mehr als ein Kind dabei, ist es eh besser man hat ein halbes Spielwaren Geschäft dabei....

Also trading for the kids only!

RatioF - HlH Team
 

Team 'zZZz'

Geomaster
GeoAtti schrieb:
'n Kartenspiel von Adlung ist imo weitaus schöner als 'n nicht zusammengebautes Ü-Ei-Spielzeug oder ein Tampon.

Yepp, da kann ich nur zu 100% zustimmen !!!

Auf dem Flohmarkt (z.B.) lassen sich immer ein paar nette Spiele für kleines Geld finden. Zu Hause kurz kontrollieren ob auch alles komplett ist (wenn nicht, war ja nicht teuer) und schon hat man wieder ein tolles Trade-Item, an dem sich spätere Finder auch nach dem Cachen erfreuen können ...
 
GeoAtti schrieb:
Negativliste:

- Tampons

- Babywindel - unbenutzte aber reichlich angeschmutzt.
Da frag ich mich, was die als Trade-Item im Cache soll. Vielleicht die Feuchtigkeit aufsaugen bei einem Wasserschaden? Naja, die tatsächliche Erklärung ist vermutlich naheliegender. Habe die unsinnige Cachebox-Verfüllung mitgenommen und über den Hausmüll entsorgt.
8|
 

dasTantchen

Geocacher
kruemelmonster schrieb:
GeoAtti schrieb:
Negativliste:

- Tampons

- Babywindel - unbenutzte aber reichlich angeschmutzt.
Da frag ich mich, was die als Trade-Item im Cache soll. Vielleicht die Feuchtigkeit aufsaugen bei einem Wasserschaden? Naja, die tatsächliche Erklärung ist vermutlich naheliegender. Habe die unsinnige Cachebox-Verfüllung mitgenommen und über den Hausmüll entsorgt.
8|
Da kann ich auch was beisteuern:
Hab schon mal eine halbe Schachtel Zigaretten (angefeuchtet, Zigarettenpapier schon stockfleckig) mitgenommen und in der heimischen Tonne versenkt.

Für alle drei Gegenstände gilt: IGITT! Wer traded denn sowas??

Sich schüttelnd,
Tantchen
 
Oben