• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welcher Empfänger macht die besseren Tracks? usw.

Sir Cachelot

Geoguru
Hätte hier einen Legend C und einen HCX.
Was sind so eure Erfahrungen bezüglich Genauigkeit, tracken von Kurven usw.
In der Stadt kann es halt passieren, dass man mit dem Legend C keinen Empfang hat und mit dem HCX eine falsche Position. Aber Hochhäuser gibts hier kaum.

Und nochwas: Arbeitet ihr schon vorhandene Strassen nach, wenn ihr meint, dass die nicht genau genug sind? Woher wisst ihr denn ob der Track stimmt oder die OSM-Daten?
 

PHerison

Geowizard
Sir Cachelot schrieb:
Hätte hier einen Legend C und einen HCX.
Was sind so eure Erfahrungen bezüglich Genauigkeit, tracken von Kurven usw.
Hä? Du hast beide Geraete in der Hand und fragst uns nach einem Vergleich? Das muss ich jetzt nicht verstehen, oder?
Wenn Du mal ein bischen im Germin-Unterforum graebst: Als das HCx rauskam gab es jede Menge Vergleiche mit dem "alten" HC.

Sir Cachelot schrieb:
Und nochwas: Arbeitet ihr schon vorhandene Strassen nach, wenn ihr meint, dass die nicht genau genug sind? Woher wisst ihr denn ob der Track stimmt oder die OSM-Daten?
Ja. Wenn ich nur einen Track habe lasse ich ihn mir zusaetzlich in einem anderen Kartenwerk anzeigen und schaetze die Qualitaet. Wenn es bereits Tracks bei OSM gibt (deshalb immer Tracks hochladen!) kann ich optisch mitteln.
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
PHerison schrieb:
Hä? Du hast beide Geraete in der Hand und fragst uns nach einem Vergleich? Das muss ich jetzt nicht verstehen, oder?
Wenn Du mal ein bischen im Germin-Unterforum graebst: Als das HCx rauskam gab es jede Menge Vergleiche mit dem "alten" HC.
Ist bekannt, hab ich selber auch gemacht. Wenn du meinst, dass es keine OSM-Spezifischen Vorteile gibt, die diese "Tests" abbilden, dann kannst du das ja schreiben.
 

johannes

Geocacher
Sir Cachelot schrieb:
Und nochwas: Arbeitet ihr schon vorhandene Strassen nach, wenn ihr meint, dass die nicht genau genug sind? Woher wisst ihr denn ob der Track stimmt oder die OSM-Daten?

Interessante Frage. Denke aber viele Leute ändern einfach um. Finde oft von mir erstellte Straßen mit neuem Namen abgeändert, aber keine neuen Tracklogs hochgeladen zum überprüfen. Normalerweise sollten alle ihre Tracklogs hochladen um dann mitteln zu könne.

Grüße
 

KBreker

Geomaster
johannes schrieb:
Interessante Frage. Denke aber viele Leute ändern einfach um. Finde oft von mir erstellte Straßen mit neuem Namen abgeändert, aber keine neuen Tracklogs hochgeladen zum überprüfen. Normalerweise sollten alle ihre Tracklogs hochladen um dann mitteln zu könne.

Das geschieht aber auch, wenn jemand eine neue Straße an "Deine" anschließt ...
 

PHerison

Geowizard
johannes schrieb:
Sir Cachelot schrieb:
Und nochwas: Arbeitet ihr schon vorhandene Strassen nach, wenn ihr meint, dass die nicht genau genug sind? Woher wisst ihr denn ob der Track stimmt oder die OSM-Daten?
Interessante Frage. Denke aber viele Leute ändern einfach um. Finde oft von mir erstellte Straßen mit neuem Namen abgeändert, aber keine neuen Tracklogs hochgeladen zum überprüfen. Normalerweise sollten alle ihre Tracklogs hochladen um dann mitteln zu könne.
Und Du bist sicher, dass sie den Weg verschoben haben, und nicht ein maxspeed=50 oder sowas in der Art gemacht haben? Und das mit dem Track hochladen dauert ja auch ein paar Stunden. Die Strassen bearbeite ich mit dem GPX-File in JOSM und lade die Aenderungen hoch. Das GPX folgt dann irgendwann spaeter.
 
Oben