• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welches GPS für uns?

aeckmaec

Geocacher
Aber "vorsicht", nur das 60CSx hat SIRF III, das Vista Cx nicht, austauschbaren Speicher haben aber beide...

Ja, war mir bekannt. Meine auch den Vergleich des Empfangs zwischen dem Exploristen und dem Vista cx. Das der 60csx mit Sirf3 nen guten Empfang hat ist klar ...
 

The New Cachers

Geowizard
Aus der eigenen Erfahrung:

Wenn ich einen Cache gefunden habe, war der Empfang des GPSr ausreichend :wink:

Wenn ich den Cache nicht gefunden habe, was das GPSr daran schuld :roll:

OK, ganz so einfach ist es nicht. Wirklich ECHTE Aussagen über Genauigkeiten könnte man nur machen, wenn man GLEICHZEITIG verschiedene GPSr dabei hat und DIREKT vergleicht, alles andere sind rein emotionale Aussagen :shock:

Evtl. mal mit andern Cachern und unterschiedlichen GPSr einen Cache machen :idea:
 

spaziergaenger

Geowizard
chrisi01 schrieb:
hi

also elektrischer Kompass im Gerät wäre mir schon lieber im moment hab ich einen PDA ohne Kompass man muss jedes mal 10m laufen damit man die Richtung erkennt --> nervt. Einen extra Handkompass ist ja wieder ein Gerät mehr was man in der Hand hat.

mfg

Also einen Kompass habe ich noch nie vermisst. Bei mir ist die Kartendarstellung immer genordet, so kann man anhand des Tracks ganz schnell auch im Stand sehen wo man herkommt und in welche Richtung man weiter gehen muss.
Habe bisher nur eTrex-Geräte gehabt (yellow, Legend C, Venture CX), gefühlsmäßig hat sich der Empfang von Gerät zu Gerät immer etwas verbessert. Einen direkten Vergleich zu Sirf III oder Magellan-Empfängern hatte ich noch nicht und kann dazu kein Urteil abgeben. Einen Nachteil hat die eTrex-Serie allerdings noch, der (Garmin zur Schande) auch über die vielen Jahre seit es diese Geräte gibt nicht abgestellt wurde und auf Dauer auch nertvtötend sein kann, die sich lösende Gummiarmierung mit der damit einhergehenden Kleberschmiere die dann hervortritt. Zwar werden die Geräte in den ersten 2 Jahren anstandslos ausgetauscht bzw. repariert, aber das Einschicken und Warten nervt auch. Eine Firma wie Garmin sollte hier eigentlich schon längst zu besseren Lösungen gekommen sein!!!
 

dewildt

Geomaster
Spaziergaenger schrieb:
Also einen Kompass habe ich noch nie vermisst.
Zwei mal hatte ich eine bescheidene Satellitenkonstellation mit noch einem schlechteren Empfang im Wald. Da springt dir sogar das beste GPS jede Sekunde 10 Meter hin und her. Eine Kreuzpeilung mit dem Kompass vom Weg bzw. Lichtung aus führte damals schnell zum Ziel.

Seitdem weis ich sogar beim Geocaching ein Kompass zu schätzen.

Daniel
 
Oben