• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welches GPS ???

Homer J.

Geonewbie
Hallo
Ich bin recht neu dabei und habe da mal 3 Fragen.
1. Welches GPS-Gerät könnt ihr mir empfehlen ?
2. Warum genau dieses Gerät ?
3. Was kostet es ?

Ich wurde gerne auf Eure Erfahrung zurückgreifen und bin über jeden guten Tipp dankbar.

Danke Michi
 

Bursche

Geowizard
Hallo Michi,

diese Frage wird fast wöchentlich gestellt. Lies dir einfach die anderen Postings zu diesem Thema durch.

Welches Gerät für dich empfehlenswert ist, hängt von vielen Faktoren ab und kann daher von uns nicht beantwortet werden!

Suche einfach mal nach
explorist 100
garmin 60 csx

In Betracht kommen neben den klassischen GPS-Empfängern aber auch forerunner, pda, handy.....

Gruß
Bursche
 

doncorso

Geocacher
Moin Michi,

Du soltlest Du zualelrerst überlegen, wieviel Geld Du ausgeben willst.
Dann schaust Du, was Du dafür bekommst, stellst fest, dass Du für en bisschen mehr Geld auch bisschen mehr Features bekommst. Stellst dasselbe noch dreimal hintereinander fest und sitzt dann da, wo alle sitzen:
brauche ich echt das teuerste, nur weuil´s alles kann ;)

im Ernst:
mehr Geld - mehr Features

ungefähr so kann man´s sagen.
und wenn Du es nich als Navi im Auto brauchst und auf en SD-Karten-Slot verzichten kannst usw. kommsde mit wenig Geld schon recht weit.

Auf die Schnelle empfehle ich den eXplroist 300 - allerdings kommt demnächst ne neue Prouktreihe (triton) raus - da lohnt sich abwarten vllt. schon ...

da hiflt nur: eine Kanne Kaffee kochen, das Forum durchstöbern und google befragen


schoenes WE


DC


.
 

Mogel

Geomaster
Im Moment würde ich auf jeden Fall auf die neue Triton-Serie von Magellan warten, da, mir scheint, sämtliche anderen Geräte hoffnungslos weniger zeitgemäß erscheinen.
 

jensinger

Geocacher
Hallo Mogel,

"hoffnungslos weniger zeitgemäß" finde ich maßlos übertrieben! Man muß doch nicht jedem Hype hinterherlaufen.
Meines Erachtens sind zur Zeit die eXploristen immer noch die Geräte mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Was braucht man mehr, um Schätze zu finden (und Autorouting mache ich auch damit)? Die Empfangsstärke der eXploristen und das geniale Dateisystem über USB sind die Highlights der eXorzisten und das bei dem Preis!
Sorry für die Werbung, aber ich persönlich brauche nicht mehr und habe auch keine Lust (;-)) mehr Geld auszugeben.
... aber auf der anderen Seite müssen wir ja auch die Wirtschaft ankurbeln... :roll:

Gruß, Jens.
 

Mogel

Geomaster
Die eXploristen-Reihe finde ich auch recht ok. Aber warum soll sich der TE einen eXploristen kaufen, wenn in Kürze die Tritons rauskommen? Die sind ja auch ähnlich gepreist.
 

jensinger

Geocacher
Was ich meine ist, dass ich in der letzten Zeit einen Preisverfall bei den eXploristen bemerkt habe - sowohl bei neuen als auch gebrauchten Geräten. Teilweise bekommt man z.B. den eXplorist 500 LE schon für ca. 200 EUR. Wenn die Tritons rauskommen, werden die eXploristen wohl noch einen Tick billiger werden. Und technisch sind die meiner Meinung nach überhaupt nicht "hoffnungslos weniger zeitgemäß". Ich komme auch gut mit den "veralteten" (3 Jahre alten) Karten klar. Alles keine Gründe für mich mehr Geld auszugeben.
Allerdings könnte die Qualität der eXploristen besser sein. Ich hatte schon eine defekte Tastaurmatte, einen "toten" eXploristen nach einem gescheiterten Updateversuch und auch Wasser im Gerät. Aber der Support von Magellan hat alles kostenlos in jeweils ca. 3 Wochen behoben.
Aber da sind wir wieder bei der unendlichen Diskussion welches Gerät denn nun das optimale sei. Meine Empfehlung: ein eXplorist 500 LE, Akku und Netzteil bei der eBucht - fertig ist's!

Gruß, Jens.
 

Mogel

Geomaster
Du hast sicherlich recht.

Mit dem hoffnungslos meinte ich eigentlich mehr die Garmins. :wink:
Die kriegen den Antennenstummel nicht und nicht weg, jetzt haben wir immerhin schon bald das Jahr 2008!
 

Moeff

Geowizard
Hi,
ich würde davon abraten, noch einen Exploristen zukaufen; Magellan stellt wohl z.Zt. alles um, d.h., die neuen Maps werden nicht auf den alten Geräten laufen, und ob VantagePoint, die neue PC-Software, mit den Alt-Geräten problemlos kommuniziert, bleibt abzuwarten.
Ich habe meine Tracks und Waypoints von Garmin ins Magellan-Reich transferiert und warte nun auf den Triton, wenn es sein muss, bis nächstes Jahr Ostern :p :!:

Gruß
Günther

P.S. Wenn doch noch einen eXploristen, dann aber den 600 XL!
 

Die Baumanns

Geowizard
Moeff schrieb:
P.S. Wenn doch noch einen eXploristen, dann aber den 600 XL!

Öhm, habe ich da was verpasst, entweder 600er oder XL.
Dem XL fehlt das Baromter und der elektr. Kompass.
Wobei meines erachtens mein XL besser läuft als der 600er meiner Frau.

Das mit den Karten könnte wirklich ein Problem werden, ich bete aber, das mich Magellan positiv überrascht.

Gruß Guido
 
Oben