Pommesgabel \m/
Geocacher
hey!
da mir bei der Suche nach einer Taschenlampe hier schon prima geholfen wurde versuche ich es jetzt einfach noch einmal
Ich möchte mir Anfang/Mitte November mal eines von diesen genialen HTC Android Smartphones gönnen - vor allem damit ich endlich mein eigenes GPS zum cachen habe. Budget liegt bei 300-400€ Die Leistung des Gerätes sollte auch etwa in diesem Bereich liegen (schließt z.b. das Wildfire aus).
In meinem Freundeskreis haben die meisten smartphone-Besitzer ein HTC Desire. Mein "Cachingkumpel" und ich sind bisher auch immer mit diesem Gerät unterwegs.
Warum ich ein Smartphone will und kein Garmin-GPS etc.:
Ganz einfach: wenn ich schon so viel Geld ausgebe will ich damit nicht nur im Wald rumrennen können. Ein reines GPS bietet mir schlichtweg zu wenig Funktionen für den Preis (ich gehe dabei jetzt von denen mit map usw. aus). Paperless Cachen, surfen, e-mails, telefonieren, kamera usw. - alles in einem, das ist genau was ich brauche! Wenn wir irgendwann mit hardcore-cachen in riesigen wäldern anfangen sollten, lege ich mir dann eben noch ein einfaches GPS-Gerät zu... aber solange würde ich gerne die Anzahl der mitgeführten Geräte möglichst gering halten.
Entsprechend meinem Telefonier- und SMS-Verhalten habe ich mich schon für eine passende Prepaid-Lösung entschieden. Dazu wird dann ne 500MB-1GB Datenflat gebucht und gut ist. Damit komm ich recht billig weg, hab ein gutes Netz (kein base/e-plus xD) und bin nicht gleich an einen 2-jahres-Vertrag gebunden. Das Gerät muss ich dann eben komplett zahlen...
Geräte, die ich bereits "aussortiert" habe:
• Samsung Galaxy S, diverse Nokia/Motorola Geräte > sind nicht so stabil gebaut wie die HTCs - habe mich daher schon für den Hersteller entschieden
• HTC Sensation - zu teuer^^
• HTC Desire HD - zu groß...
• HTC Desire Z - Hardware-Tastatur brauch ich nicht, wäre also nur ein weiterer Schwachpunkt und das Gerät wäre 2mm dicker
• HTC HD, HD2 HD7, wie-auch-immer > zu groß und Anschlüsse liegen etwas unpraktisch
Ich schwanke gerade zwischen Desire, Desire S und Incredible S. Die beiden letzteren sind schon ein Stück leistungsfähiger als das "alte" Desire von 2010.
Meine bisherigen Überlegungen zu den einzelnen Geräten:
Desire
+ wirkt stabiler als das Incredible
+ bereits Erfahrungen damit gemacht
+ optische Maus (gab da noch so nen hübschen Experten-Begriff für, aber das Ding benutzt man eigtl. eh nie)
+ liegt gut & griffig in der Hand
+- allererste Version von 2010 hat amoled Display (nur schwer und gebraucht zu bekommen)
- geringster interner Speicher für Apps (wirklich schon seeehr knapp bemessen)
- nur ein Mikrofon (keine aktive Geräuschunterdrückung)
- keine Frontkamera (also nur eine Kamera)
- schlechter Lautsprecher
- schwächster Akku
Desire S
+ leistungsfähiger
+ Unibody-Gehäuse aus Aluminium = stabiler?!
+ Akku hält minimal länger als beim Incredible?! (Herstellerangabe aufm Flyer
)
+ zusätzliche Frontkamera (VGA)
+ zusätzliche Mikrofone für aktive Geräuschunterdrückung
- schlechter Lautsprecher
Incredible S
+ bessere Kamera
+ zusätzliche Frontkamera (1,3 Megapixel)
+ doppel-LED-Blitz
+ das größte Display bei nur minimal größerem Gerät
+ zusätzliche Mikrofone für aktive Geräuschunterdrückung
+ leicht verbesserte Bedienung
+ im Vergleich stark verbesserte Lautsprecher-Qualität
- macht den empfindlichsten Eindruck
Was mich jetzt bei der Wahl vor allem interessiert:
• interner Speicher für apps (ja ich bein App-Junkie, der das Gerät gnadenlos vollpacken wird)
• Akkuleistung, Erfahrungen mit extra-Akkupacks zum Aufladen für unterwegs etc.?
• Stabilität des Gerätes (kommt egal bei welchem auf jeden Fall noch ein Otterbox-Case drum)
• eingebauter GPS-Empfänger (hierzu hab ich leider keine Infos gefunden...)
Wenn ihr mir also noch ein paar Infos und Erfahrungen aus der Praxis liefern könnt, bin ich euch sehr dankbar
... tendiere gerade am stärksten zum Incredible S. Aber vor allem die Info zum jeweiligen GPS-Modul kann ausschlaggebend sein... der preisliche Unterschied juckt mich hingegen wenig.
Allzuviel kann ich wohl bei allen 3 Geräten nicht falsch machen
Gruß, Alex
da mir bei der Suche nach einer Taschenlampe hier schon prima geholfen wurde versuche ich es jetzt einfach noch einmal
Ich möchte mir Anfang/Mitte November mal eines von diesen genialen HTC Android Smartphones gönnen - vor allem damit ich endlich mein eigenes GPS zum cachen habe. Budget liegt bei 300-400€ Die Leistung des Gerätes sollte auch etwa in diesem Bereich liegen (schließt z.b. das Wildfire aus).
In meinem Freundeskreis haben die meisten smartphone-Besitzer ein HTC Desire. Mein "Cachingkumpel" und ich sind bisher auch immer mit diesem Gerät unterwegs.
Warum ich ein Smartphone will und kein Garmin-GPS etc.:
Ganz einfach: wenn ich schon so viel Geld ausgebe will ich damit nicht nur im Wald rumrennen können. Ein reines GPS bietet mir schlichtweg zu wenig Funktionen für den Preis (ich gehe dabei jetzt von denen mit map usw. aus). Paperless Cachen, surfen, e-mails, telefonieren, kamera usw. - alles in einem, das ist genau was ich brauche! Wenn wir irgendwann mit hardcore-cachen in riesigen wäldern anfangen sollten, lege ich mir dann eben noch ein einfaches GPS-Gerät zu... aber solange würde ich gerne die Anzahl der mitgeführten Geräte möglichst gering halten.
Entsprechend meinem Telefonier- und SMS-Verhalten habe ich mich schon für eine passende Prepaid-Lösung entschieden. Dazu wird dann ne 500MB-1GB Datenflat gebucht und gut ist. Damit komm ich recht billig weg, hab ein gutes Netz (kein base/e-plus xD) und bin nicht gleich an einen 2-jahres-Vertrag gebunden. Das Gerät muss ich dann eben komplett zahlen...
Geräte, die ich bereits "aussortiert" habe:
• Samsung Galaxy S, diverse Nokia/Motorola Geräte > sind nicht so stabil gebaut wie die HTCs - habe mich daher schon für den Hersteller entschieden
• HTC Sensation - zu teuer^^
• HTC Desire HD - zu groß...
• HTC Desire Z - Hardware-Tastatur brauch ich nicht, wäre also nur ein weiterer Schwachpunkt und das Gerät wäre 2mm dicker
• HTC HD, HD2 HD7, wie-auch-immer > zu groß und Anschlüsse liegen etwas unpraktisch
Ich schwanke gerade zwischen Desire, Desire S und Incredible S. Die beiden letzteren sind schon ein Stück leistungsfähiger als das "alte" Desire von 2010.
Meine bisherigen Überlegungen zu den einzelnen Geräten:
Desire
+ wirkt stabiler als das Incredible
+ bereits Erfahrungen damit gemacht
+ optische Maus (gab da noch so nen hübschen Experten-Begriff für, aber das Ding benutzt man eigtl. eh nie)
+ liegt gut & griffig in der Hand
+- allererste Version von 2010 hat amoled Display (nur schwer und gebraucht zu bekommen)
- geringster interner Speicher für Apps (wirklich schon seeehr knapp bemessen)
- nur ein Mikrofon (keine aktive Geräuschunterdrückung)
- keine Frontkamera (also nur eine Kamera)
- schlechter Lautsprecher
- schwächster Akku
Desire S
+ leistungsfähiger
+ Unibody-Gehäuse aus Aluminium = stabiler?!
+ Akku hält minimal länger als beim Incredible?! (Herstellerangabe aufm Flyer

+ zusätzliche Frontkamera (VGA)
+ zusätzliche Mikrofone für aktive Geräuschunterdrückung
- schlechter Lautsprecher
Incredible S
+ bessere Kamera
+ zusätzliche Frontkamera (1,3 Megapixel)
+ doppel-LED-Blitz
+ das größte Display bei nur minimal größerem Gerät
+ zusätzliche Mikrofone für aktive Geräuschunterdrückung
+ leicht verbesserte Bedienung
+ im Vergleich stark verbesserte Lautsprecher-Qualität
- macht den empfindlichsten Eindruck
Was mich jetzt bei der Wahl vor allem interessiert:
• interner Speicher für apps (ja ich bein App-Junkie, der das Gerät gnadenlos vollpacken wird)
• Akkuleistung, Erfahrungen mit extra-Akkupacks zum Aufladen für unterwegs etc.?
• Stabilität des Gerätes (kommt egal bei welchem auf jeden Fall noch ein Otterbox-Case drum)
• eingebauter GPS-Empfänger (hierzu hab ich leider keine Infos gefunden...)
Wenn ihr mir also noch ein paar Infos und Erfahrungen aus der Praxis liefern könnt, bin ich euch sehr dankbar
Allzuviel kann ich wohl bei allen 3 Geräten nicht falsch machen
Gruß, Alex