• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

welches ist die aktuelle Version (Retorische Frage)

geoneuling1

Geocacher
Gleich zu Beginn: ich weiß woher ich die neueste Version bekomme >> MiK
ich frage mich, seitdem ich zum erstem mal mit CW in Kontakt gekommen bin, was mir die 5 Zahlenkombinationen in der Version so ansagen
Version.jpg

Es existiert eine
Freigegeben
Kandidat für Freigabe
In Entwicklung (Stabil)
In Entwicklung (neuest)

Sicherlich weiß ich, dass ich eine NB verwende da alle 1.1. sind

Welche version nutze ich dann nun??
 

CachingRanger

Geocacher
Schau doch mal genau hin! :shocked: Unten gibt's doch eine Erklärung:

hinter der empfohlenen Version ist ein "*" gemacht und
hinter der Version, die Du derzeit verwendest ist ein "+".
Daher wirst Du laut Screenshot die Version 1.1.2548 verwenden...

Ist eigentlich recht einfach... :D

Gruss
Streusel71
 
OP
G

geoneuling1

Geocacher
das heißt sinnvollerweise mache ich einen Downgrade??
um eine "stabile NB" zu verwenden?

weil gleiches Problem bei der PPC2003 auch hier ist nach deiner Definition bereits eine 1.1.2548 als aktuelle Version ausgeliefert
 

MiK

Geoguru
Die Version, die Du verwendest steht ganz unten. Das + verweist nur auf den Typ, den Du verwendest. Du verwendest also die neueste Version aus der aktuell laufenden Entwicklung. Für diesen Typ kannst Du von der benutzten 1.1.2539 auf 1.1.2548 aktualisieren.
 

rstweb

Geocacher
streusel71 schrieb:
Daher wirst Du laut Screenshot die Version 1.1.2548 verwenden..
Nicht ganz. Weiter unten steht noch:
"1.1.2539 InDevelopementNewest" -> er verwendet die 1.1.2539

Das + bedeutet, dass er den Versionstyp "In Entwicklung, Neuste" verwendet. Dort ist die aktuelle Version 1.1.2548. Da diese aktueller als die 2539 ist, steht dahinter auch "Update verfügbar"
Der * steht hinter dem Versionstyp "Freigegeben", da dieser natürlich für den Prouktiv-Einsatz empfohlen ist.
Hinter den ersten drei Versionstypen steht "bereits aktuell(er)", da geoneuling1 mit 1.1.2548 eine aktuellere Revision/Version nutzt, als die aktuellste Revision/Version des jeweiligen Versionstypen.

Edit: Da war MiK schneller. Wieso wurde mir aber nicht angezeigt, dass es in der Zwischenzeit einen neuen Beitrag gibt? :???:
 
OP
G

geoneuling1

Geocacher
MiK schrieb:
Die Version, die Du verwendest steht ganz unten. Das + verweist nur auf den Typ, den Du verwendest. Du verwendest also die neueste Version aus der aktuell laufenden Entwicklung. Für diesen Typ kannst Du von der benutzten 1.1.2539 auf 1.1.2548 aktualisieren.

Welche Daten muß ich zum Updaten austauschen, oder muß das gesammte Verzeichnis überschrieben werden
Danke
 
OP
G

geoneuling1

Geocacher
MiK schrieb:

Genau daher kamen ja meine Fragen da hier noch steht, die aktuelle Version ist die 1.0.2409, welche es ja auch nicht mehr ist, sondern 1.0.2535

"klugscheißmodus AUS"

Danke für eure schnellen Antworten
 

pfeffer

Geowizard
ich habe leider nicht verstanden, woher jetzt Deine Frage kam. Das würde mich schon noch interessieren.
Was war oder ist unklar?
Hättest Du einen Verbesserungsvorschlag?

Gruß,
Pfeffer.
 

Wutschkow

Geomaster
Ich denke mal, die Quintessenz ist die nicht ganz neue Erkenntnis, dass die Versionsinformationen viel zu überladen sind und zu sehr der (richtigen) Interpretation bedürfen.

Was will man denn wirklich wissen?
1. - Was ist die aktuelle "offizielle" Version?
2. - Was ist die aktuelle NB-Version?
3. - Welchen Typ und welche Version hat mein Cachewolf denn nun?

Eventuell noch für die ganz Begriffsstutzigen ggf. das Statement "Aktuellere Version vorhanden", wenn die Versionsnummer bei 3. < als die entspechende Versionsnummer bei 1. oder 2.

Also könnte das in dem Fall so aussehen:
Code:
Freigegeben: 1.0.2535
In Entwicklung: 1.1.2548
Diese Version: in Entwicklung 1.1.2539
Aktuellere Version vorhanden!
Wäre das aussagekräftiger?
 

CachingRanger

Geocacher
Auf jeden Fall ist die ganze Geschichte nicht ganz eindeutig. Ich hatte und habe es noch immer nicht ganz verstanden und ziehe daher meine Klugscheisserantwort wieder zurück... :eek:ps:

Gruss
Streusel71
 

klausundelke

Geowizard
Da muss ich auch jedes mal überlegen,
welche Versionen nun gerade so gemeint sind...

Die Anzeige von Wutschkow find ich deutlich eingängiger.
Die letzte Zeile könnte man sich sparen und bei
"Diese Version" würde ich "in Entwicklung" auch weglassen.
 

Wutschkow

Geomaster
Erfahrungsgemäß wird der kleine Unterschied zwischen "1.0.X" und "1.1.X" gerne mal übersehen. Deshalb würde ich doch schon explizit dazu schreiben, was "offiziell" und was "NB" ist. Vielleicht würde es aber auch reichen, wenn man zur Verdeutlich ein "NB" vor die Versionsnummer schreibt, da das ja ohnehin die gängige Bezeichnung für diese Versionen ist, also: "Diese Version: NB 1.1.2539"
Wobei sich dann sicher wieder der eine oder andere fragen wird, was zum :zensur: "NB" heißen soll.

Auch der deutliche Hinweis auf eine neuere Version ist eher für die *ähem* "Gelegenheitsnutzer" gedacht, die sich nicht ständig hier im Forum tummeln und nicht so den Überblick haben.
 

klausundelke

Geowizard
Wutschkow schrieb:
Auch der deutliche Hinweis auf eine neuere Version ist eher für die *ähem* "Gelegenheitsnutzer" gedacht, die sich nicht ständig hier im Forum tummeln und nicht so den Überblick haben.

... aber ob für die dann ein NB sinnvoll ist?
Oder kommt der Hinweis nur wenn ein neueres "offizielles" Release verfügbar ist?
 
Oben