• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welches Lithium-Ionen Ladegerät von Dealextreme

hcy

Geoguru
Hallo,

ich werde mir wohl demnächst mal eine Lampe mit 18650-Akkus zulegen (nachdem ich bisher ja immer auf meine Maglite geschworen haben, aber JoFries Videos sind schon beeindruckend), brauche dazu natürlich ein entsprechendes Ladegerät. Kann man da alle bei Dealextreme nehmen (ich hatte an das hier gedacht: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.4151) oder gibt's da noch was zu beachten?
 

Sejerlänner

Geowizard
Das von dir gewählte Ladegerät hat 500mA und du braucht noch nen Adapterstecker
Ich habe dieses http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.13820 mit 2x 1Amp und Eurostecker.
Das kann allerdings "nur" 18650er Zellen, was mich aber nicht stört, da ich nur solche darin laden will.
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Sejerlänner schrieb:
... und du braucht noch nen Adapterstecker

Ein normales Kabel mit Kleingerätestecker ("Euronetzkabel") sollte gehen, oder? So was hat man ja i.d.R. rumliegen. Das mit dem geringen Ladestrom ist ein Aspekt, da muss man lange warten, hat man auch Vorteile daraus (schont's die Akkus mehr?)?
Da ich noch 'ne Lampe habe die auch 14500er nimmt würde ich aber auch die gerne laden können.
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Ich meinte vor allem, nicht dass man eins erwischt, das die Akkus in die Luft jagt weil sich's nicht abschaltet oder sowas.
 

StarGoose

Geocacher
das dürfte wohl inzwischen bei keinem mehr der fall sein
zudem sollte man wohl heute sowieso geschützte akkus verwenden

problematischer finde ich pers. eher den internen aufbau aka eine eingehaltene CE norm z.b. zum schutz vor überschlägen aus der 230v versorgung ok das kann man natürlich schlecht nachprüfen zumal sich der innere aufbau bei den dingern auchmal ändert

und heutzutage das die dinger auch mit geschützten akkus umgehen können müssen
also z.b. am anfang einen 5v peak haben um eine schutzschaltung zurückzusetzen

geräte die diesen peak nur durchführen wenn die schutzschaltung vorher wirklich geschlossen war gibt es wohl aber noch nicht
 

piratenstefan

Geocacher
Ich habe dieses Gerät: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.1251

Bin sehr zufrieden damit, zumal man einfach ein europäischen Kaltgerätestecker verwenden kann. LiPo-Akkus lade ich aber immer unter "Beaufsichtigung" und in einer feuersichern Kiste.
Erst letzte Woche ist mir ein NiCd-Ladegerät in der Garage in Flammen aufgegangen. Beste "Made in Germany" Qualität (allerdings etwa 7 Jahre alt). Ein wenig Vorsicht schadet also nicht.

Beste Grüße
Stefan
 

rautaxe

Geocacher
Also das mit dem Explodieren schein wohl noch immer ein Thema
zu sein, wenn mann sich die Forumseinträge bei DX zu den
Ladern durchliest.
Ich bin im Moment auch noch am überlegen,
welchen von den ganzen Ladern ich nehme.
 

StarGoose

Geocacher
im netz stehen besonders gerne die horrorgeschichten ;) und die halten sich auch extrem lange und löschen sich leider nicht von alleine (oder werden mal revidiert)

geschützte akkus explodieren mit sicherheit nichtmehr "so schnell" und etwas anderes würde ich nichtmehr einsetzen als "normalsterblicher" einfacher nutzer
zudem sind die ladegeräte selbst von den billig läden inzwischen soweit das sie eigentlich die akkus nichtmehr so mißhandeln das sie explodieren könnten

eigentlich sind die liio lader jetzt schon technisch weiter als die ersten nicd und nimh lader die haben entweder mit nur 1/10C geladen haben oder wurden über einfachste timersteuerungen abschalteten
das mit den alten teilen selbst nicd akkus in flammen aufgehen können ist klar ;)
 

JoFrie

Geowizard
Wenn man die Akkus falsch behandelt, dann kann es bei der Energiedichte schon zu "Unfällen" kommen, aber bei mir ist noch nie etwas passiert. + und - sollte man schon unterscheiden können und das Lithium Ionen Akkus nur in entsprechende Lader gehören sollte auch klar sein.

Gruß,
Jörg
 

Lauchi

Geomaster
da frag ich doch gleich auchmal nach, welche akkus sind denn von den 18650ern empfehlenswert von dealextreme?
oder doch eher woanders beziehen?
 

JoFrie

Geowizard
Also empfehlenswert sind angeblich AW, die gibt es aber bei Dealextreme nicht. Sondern im cpf
Allerdings ist es meine Meinung das es wohl nur 2 max. 3 Hersteller der eigentlichen Lithiumzellen gibt, die dann verschieden verpackt weiterverkauft werden. Also ich präferiere bei Dealextreme momentan diese Zellen: TrustFire Protected 18650 3.7V True 2400mAh bei den blauen hatte ich schon mal welche wo die Plastikisolierung außen nach kurzer Zeit defekt war. Wichtig für normale Anwendungen das die Zellen protected sind, das gibt etwas mehr Sicherheit. Anderseits kann man aus den unprotected mehr Saft ziehen, was dafür sorgt, das protected bei einigen sehr strombedürftigen Lampen manchmal nicht sauber laufen.

Gruß,
Jörg
 

LuxorN

Geocacher
ich habe die grauen trustfire protected mit dem 2*1a lader für die china-p7.

bisher keine probleme.
 

JoFrie

Geowizard
rautaxe schrieb:
Und die Entwicklung geht weiter:
UltraFire Protected 18650 3.7V 3000mAh Lithium Batteries (2-Pack).
Das sind nochmal 25% mehr Kapazität (wenn die Angabe denn stimmt ;)

Schau mal auf den Preis ... das iat das 1,5 fache der 2400er - kurze Rechnungg 3*2400 =7200mAh zu 2*3000= 6000mAh, also ich bleibe bei den 2400er, da gibt es mehr Watt zum gleichen Preis, außerdem haben die messungen gezeigt das die kleineren 18650er eher die Leistung haben die angegeben ist. Also ich schätze die 3000er auf irgendwas um 2800mAh.

gruß,
Jörg
 

rautaxe

Geocacher
Hi Jörg,
dass der Preis im Moment zu hoch ist, darüber braucht man wirklich nicht diskutieren.
Aber es zeigt in welche Richtung es geht.
 

derpilgerer

Geomaster
JoFrie schrieb:
der etwas flexiblere Ultrafire Lader der auch 10430/10440/14500/16340 /17670/18650/CR123A laden kann- http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.4151 der mit 500mA recht Akkuschonend lädt

Bei dem Video auf der D X Seite hat der um cr123 zu laden eine komische Konstruktion gebaut mit Schrauben und Holz: https://www.dealextreme.com/feedbacks/browseVideos.dx/sku.1251~id.1405
Ist das notwendig um damit cr123 zu laden? Will vll. eine Lampe für cr123 akkus und brauche dann Akkus und passenden Lader... jemand Empfehlungen?
 

StarGoose

Geocacher
die 18650 und die CR123 Akkus haben die gleiche ladeschlußspannung und werden mit dieser Bastelei schlicht mechanisch im Lader gehalten und Elektrisch kontaktiert... das war es auch schon.
Bei dem speziellen Lader könnte man auch intern auch durch bischen Löterei die Beiden querliegenden 123er Ladeschächte "Scharf" machen.

Alle 18650er Lader können durch Adapter (z.b. Alurundstababschnitte) 123er kompatibel gemacht werden, du brauchst also kein weiteres Ladegerät.
 

derpilgerer

Geomaster
StarGoose schrieb:
die 18650 und die CR123 Akkus haben die gleiche ladeschlußspannung und werden mit dieser Bastelei schlicht mechanisch im Lader gehalten und Elektrisch kontaktiert... das war es auch schon.
Bei dem speziellen Lader könnte man auch intern auch durch bischen Löterei die Beiden querliegenden 123er Ladeschächte "Scharf" machen.

Alle 18650er Lader können durch Adapter (z.b. Alurundstababschnitte) 123er kompatibel gemacht werden, du brauchst also kein weiteres Ladegerät.


hmm naja ich wollte nicht basteln... ein schon passendes gibt es nicht? Naja... vielleicht bastel ich dann doch gefällt mir aber nicht...
 
Oben