TandT schrieb:Wenn man die wirklich gefundenen Caches zugrunde legt (und nicht die, welche durch Leiharbeiter zwecks Erreichen der 10.000 Caches angeheuert wurden "gefunden" wurden), hat wohl spuchtfink in Deutschland die meisten Caches gefunden. Knapp unter 10.000 Caches, aber auch das dürfte bald überholt sein...
Nieder mit der GeoPiraterie!
Und wenn einer mehr gefunden hat dann hat der bestimmt betrogen..... anders kann das gar nicht sein....Trracer schrieb:Einerseits regt Ihr euch über Statistikcacher bzw. das Erreichen der Founde auf, andererseits beachtet Ihr die Statistik aber schon. :schockiert:
Bursche schrieb:Ich kenne Landmaus, ich habe ihn oft getroffen, ich hab nie für ihn geloggt,
1.ich kenne niemand der für ihn geloggt hat"
2. er hat mich nie gefragt, ob ich für ihn logge,
3. er hat auch keinen Hofstaat,
4. er kommt allein zum event und geht dann cachen....
Sir Cachelot schrieb:ach ist doch alles mumpe - man bekommt einen punkt bei einem dämlichen peinlichen mikro an der leitplanke und ebenfalls einen, wenn ich 3 Tage den k2 hochlatsche - scheiss auf die Stats.
Du würdest das sicher auch sofort öffentlich zugeben, daß Du beim Selbstbetrug mitgeholfen hast oder gefragt wurdest...!?Bursche schrieb:Ich kenne Landmaus, ich habe ihn oft getroffen, ich hab nie für ihn geloggt, ich kenne niemand der für ihn geloggt hat, er hat mich nie gefragt, ob ich für ihn logge, er hat auch keinen Hofstaat, er kommt allein zum event und geht dann cachen....
Gibts da einen (am K2)? Der naechste nach meiner Suche ist GC1G700, aber noch ein gutes stueck weg... Wann steigt die Expedition 2 Monate Pakistan und 3 Caches... laesstt sich bestimmt besser verkaufen als 10.000 Dosen in DESir Cachelot schrieb:ach ist doch alles mumpe - man bekommt einen punkt bei einem dämlichen peinlichen mikro an der leitplanke und ebenfalls einen, wenn ich 3 Tage den k2 hochlatsche - scheiss auf die Stats.
Ja und? Gibt es ein Gesetz, dass jeder Cacheraccount aus genau einer Person bestehen muss, die prinzipiell immer alleine und ausschließlich der Finder ist?spuchtfink schrieb:1. Hier seine 'Helfer' beim Powercachen vom 1. bis zum 3. Mai:
gartentaucher schrieb:Ja und? Gibt es ein Gesetz, dass jeder Cacheraccount aus genau einer Person bestehen muss, die prinzipiell immer alleine und ausschließlich der Finder ist?spuchtfink schrieb:1. Hier seine 'Helfer' beim Powercachen vom 1. bis zum 3. Mai:
Wir krank ist das beim Geocaching in der Zwischenzeit vieles geworden. Es gab mal Zeiten, da sollte es einfach Spaß machen!
und kontrollen. live übertragungen von allen finals wären eine schicke sache. hier gab es doch letztens so eine seite bei der man überwachen konnte wo ein cacheres gerade ist. ok, es ist streng genommen nur das handy, aber doch immerhin ein anfang.De Nordlichters schrieb:Wollte man aus Geocaching einen sauberen Sport machen, dann bräuchte es mehr Regeln.
TandT schrieb:Du würdest das sicher auch sofort öffentlich zugeben, daß Du beim Selbstbetrug mitgeholfen hast oder gefragt wurdest...!?Bursche schrieb:Ich kenne Landmaus, ich habe ihn oft getroffen, ich hab nie für ihn geloggt, ich kenne niemand der für ihn geloggt hat, er hat mich nie gefragt, ob ich für ihn logge, er hat auch keinen Hofstaat, er kommt allein zum event und geht dann cachen....
Es ist ja nicht verwerflich, sich beim Spiel selbst zu betrügen, aber doch etwas seltsam, sich mit diesem Selbstbetrug öffentlich im eigenen Profil zu brüsten.
Wenn ich mir so seine Votings ansehe, dann muß ich leider sagen, er hätte etwas weniger suchen sollen und dafür bessere Qualität legen sollen. Aber alles Gute ist eben nie beisammen.TandT schrieb:... hat wohl spuchtfink in Deutschland die meisten Caches gefunden. Knapp unter 10.000 Caches, aber auch das dürfte bald überholt sein...
Nieder mit der GeoPiraterie!