• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wer hat welchen "Found-It"-Log von mir gelöscht?

Kalleson

Geowizard
Hallo zusammen... mein Stöbern hat mich in der Sache bislang leider nicht weitergebracht...

Ich habe mir gestern meine Statistik angeschaut, da ich meinen 600. Fund gemacht habe. Da fiel mir plötzlich auf, dass mein 501. Fund plötzlich als Meilenstein für den 500. Fund angezeigt wurde...

Das heißt: Irgendeiner hat zwischen meinem 400sten udn 500sten Fund einen meiner "Found-It"-Logs gelöscht!

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Log dies war!?!?

Denn das Spielchen "Ich zeige dir eine Liste mit 500 Caches und Du sagst mir, welcher fehlt" verliere ich leider immer irgendwie :/

Grüße und Danke für Antworten
Kalleson
 

Angrentil

Geomaster
Wenn einer deiner Logs gelöscht wird müsstest du eigentlich mit einer Email darüber benachrichtigt werden... vielleicht hast du ja Glück und die Nachricht liegt noch in deinem Spam Ordner?
 

NoPogo

Geomaster
Bist du sicher dass einer fehlt?

Vielleicht ist nur die Reihenfolge vertauscht worden (warum auch immer).

Wenn ein Log von dir gelöscht wird, erhältst du eine E-Mail, die dich darauf hinweist.
 

walkin'Simon

Geowizard
kalleson schrieb:
... da ich meinen 600. Fund gemacht habe. Da fiel mir plötzlich auf, dass mein 501. Fund plötzlich als Meilenstein für den 500. Fund angezeigt wurde...

Das heißt: Irgendeiner hat zwischen meinem 400sten udn 500sten Fund einen meiner "Found-It"-Logs gelöscht! ...
Wenn einer fehlt / gelöscht wurde, dann müsstest Du aber auch bei deinen Finds nur noch 599 stehen haben. Ich glaube auch eher an eine "Verschiebung" des Meilensteines.

Wieviel online und real "found it" geloggte Caches hast Du denn?
 
OP
Kalleson

Kalleson

Geowizard
Kann sein, dass ich ne Mail bekommen habe, aber bei 16 eigenen Caches und einigen Notifications kommen da viele, so dass es sein kann, dass ich sie versehentlich gelöscht habe.

Zur Verschiebung des Meilensteins? Wie sollte er sich verschieben können... er hatte zunächst auf jeden Fall gepasst.

Aktuell habe ich 606 Funde.

Ob es irgendwann mal einer weniger geworden ist, weiß ich leider nicht...
 
OP
Kalleson

Kalleson

Geowizard
walkin'Simon schrieb:
Wenn einer fehlt / gelöscht wurde, dann müsstest Du aber auch bei deinen Finds nur noch 599 stehen haben. Ich glaube auch eher an eine "Verschiebung" des Meilensteines.

Ähm... das gibt keinen Sinn... "599" stände da nur, wenn er gestern gelöscht worden wäre...

Ansonsten stand da irgendwann mal (beispielsweise) 547 Funde und am nächsten Tag 546 Funde und ich habe es nicht gemerkt...

Und an "unerklärliche Verschiebungen von Meilensteinen durch höhere Kräfte" Glaube ich ehrlich gesagt eher weniger.
 

NoPogo

Geomaster
Also, du hast lt. deiner Signatur nun 626 Caches. Wenn also vor ca. 50-100 Caches einer gelöscht wurde, dann sollte sich doch der finden lassen.
Ist halt etwas fleissarbeit, aber wohl durchaus in einer Stunde machbar.

EDIT: Außerdem hat GS schon mindestens zweimal die Reihenfolge der gefunden Caches (also die Reihenfolge der Caches am gleichen Tag) geändert. Bei mir stimmen auch nicht alle Milestones mit dem überein, wie ich sie wirklich gefunden habe.
 

robbi_kl

Geowizard
kalleson schrieb:
Zur Verschiebung des Meilensteins? Wie sollte er sich verschieben können... er hatte zunächst auf jeden Fall gepasst.
Das kann beispielsweise bei einem Nachlog passieren. Dann entscheidet nicht das Datum, an dem du das Log tatsächlich bei gc.com geschrieben hast, sondern das ausgewählte Logdatum. Das Log wird dann chronologisch richtig eingereiht.

Eine automatisierte Prüfung auf gelöschte Logs ist mir nicht bekannt. Wenn aber nur ca. 100 Caches in Frage kommen, dann ist es eine reine Fleißarbeit. In dem Fall musst du natürlich nicht jedes Listing erneut aufrufen und nach dem Log suchen, sondern wählst einfach den Link "Log aufrufen".
 

kohlenpott

Geowizard
Das Vertauschen von Logs in der Datenbank ohne erkennbaren Grund scheint bei GS schon mal vorzukommen. Bei mir hat mein 100. Cache jahrelang gepaßt, seit ein paar Monaten ist ein andere Cache an die Stelle des 100. Fundes gerutscht, warum auch immer. Gelöscht worden ist da definitiv nichts, geändert habe ich auch nichts. Das sind so die kleinen Wunder, mit denen uns die GS-Datenbank hin und wieder erfreut. Ist bestimmt intern als D5 gelistet. :D
 

BriToGi

Geowizard
Der Betreff einer solchen Mail lautet je nach eingestellter Sprache:

[LOG] Log Deletion Notice (exakter Wortlaut)

oder

[LOG] Hinweis auf Loglöschung (hier bin ich nicht ganz sicher)

Kannst ja in den Mails mal suchen, vielleicht hast Du Glück?
 

friederix

Geoguru
Bei mir ist da schon seit ein paar Jahren etwas unreparabel durcheinander:
Offiziell habe ich aktuell 4917 Caches gefunden:
Wenn ich dann auf "All Geocache finds" klicke, sind es nur noch 4907.
Ich weiß auch, welche Dosen da fehlen. Die wurden kurz nach dem Fund retracted. "Bottroper Weihnachtskalender oder sowas"

Ist nicht zu ändern und mir auch ziemlich egal.
 
Ist mir auch schon aufgefallen. Beim stöbern nach den nächsten Dosen taucht plötzlich die Frage auf: "Den hab ich doch schon mal gelogged...?" Und weil das tatsächlich so war und ich mich noch ziemlich gut dran erinnern kann hab ich dann einfach nochmal gelogged. Das dann das Funddatum nicht mehr stimmt ist mir egal, hauptsache die Dose verschwindet wieder vom Radar.

Kann es sein, dass da bei dem "ständigen Umgraben" der Datenbank mal was verloren geht???
 

SteffTo

Geocacher
Frank&Family schrieb:
Ist mir auch schon aufgefallen. Beim stöbern nach den nächsten Dosen taucht plötzlich die Frage auf: "Den hab ich doch schon mal gelogged...?" Und weil das tatsächlich so war und ich mich noch ziemlich gut dran erinnern kann hab ich dann einfach nochmal gelogged. Das dann das Funddatum nicht mehr stimmt ist mir egal, hauptsache die Dose verschwindet wieder vom Radar.

Kann es sein, dass da bei dem "ständigen Umgraben" der Datenbank mal was verloren geht???

Genau das selbe ist uns auch passiert. Da unsere gefundenen Caches unter 100 sind, ist das ganze auch noch relativ überschaubar. Ein Log eines bestimmten Caches wurde definitiv gelöscht, ohne dass wir eine Mitteilung bekommen haben von GC.
 

HiPfo

Geomaster
So ein Erlebnis hatte ich auch schonmal. Zumindest hatte ich mich gewundert, dass ein Cache in der "erweiterten Homezone" (die ich nicht ständig im Blick habe) auftauchte, den ich schon einmal geloggt hatte.
Es hat sich nach Recherche herausgestellt, dass der Cache, den ich damals gefunden und geloggt hatte, in der Zwischenzeit archiviert wurde. Aber weil es ein TB-Hotel an ziemlich guter Stelle war, hat ein anderer Owner eine prima Idee gehabt. Er hat den gleichen Cache unter dem gleichen Titel an der gleichen Stelle wieder gelegt. Lediglich der GC-Code war anders.
 
Oben