• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wer kann USB-Buchse auslöten?

John-Deere

Geomaster
Hallo Leute,
ich habe eine defekte USB-Buchse in meinem Garmin.
Da der Austausch bei Garmin echt einiges an Geld kostet, wollte ich hier nachfragen, ob jemand mir die USB-Buchse austauschen kann. Es ist scheinbar SMD-Technik.
Siehe dazu die Bilder.
Es sollte sich also nur jemand melden, der sich in dieser Löttechnik auch auskennt.

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
--------------------------------
Webcam-Cache in 25355 Barmstedt
http://www.viele-augen.de
 

Anhänge

  • k-RIMG0012.JPG
    k-RIMG0012.JPG
    33,4 KB · Aufrufe: 3.499
  • k-RIMG0014.JPG
    k-RIMG0014.JPG
    27,2 KB · Aufrufe: 3.499

adorfer

Geoguru
Die frage lautet eher: Hast Du eine passende zum Austausch?
"Irgendeine" ist vermutlich nicht so toll, weil das Ding ja hinterher noch passen soll... Ich kenne zumindest keine Bezugsquelle für "Lötanschluss stehend".
Das Problem wird also meines Erachtens sein, jemanden zu finden, der das bei RS in eine größere Bestellung mit hineinpacken kann.

P.S.: Ich finde auch bei RS-Components keine "0°" Mini-USB Buchsen. (nein, auch keine Stecker), ausschließlich Micro-USB... Naja, dann wärest Du der einzige mit einem Oregon mit MicroUSB-Anschluss ;-)
 

thomas_st

Geowizard
-jha- schrieb:
Ich kenne zumindest keine Bezugsquelle für "Lötanschluss stehend".
Ich hätte DigiKey im Angebot:
- http://search.digikey.com/scripts/DkSearch/dksus.dll?Detail&name=WM2072-ND (aber Verfügbare Menge: 0)
- http://search.digikey.com/scripts/DkSearch/dksus.dll?Detail&name=WM17120-ND (Preis: 4.93€ pro Stück)

Bei DigiKey ist dann noch der Mindestbestellwert von IIRC 65€ zu beachten. Ich gebe es zu: die richtige Alternative ist es nicht ;)

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 
OP
John-Deere

John-Deere

Geomaster
Ich habe mir diese hier bestellt:
http://www.computerkabelversand.de/CC-5374-CC-USB-B-Mini-Printbuchse-5-polig-stehend.html

Tipp stammt aus diesem Thread:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=48908&start=30
 

Jurilaris

Geocacher
Hast Du keinen Radio / Fernseh Techniker vor Ort? Für die sollte das ohne Probleme machbar sein.

Wir reparieren auch Notebooks, aber die Hin- und Herschickerei kostet doch mehr als es vor Ort machen zu lassen, von Gewährleistungsproblemen etc. mal abgesehen...
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Ich habe schon in einer Digitalkamera gelötet und sie funktioniert heute noch, man braucht nur eine ruhige Hand, man sollte Löten können und wer erfinderisch ist, der wickelt um die Lötkolbenspitze einen Kupferdraht vom Kabel mit 1,5mm² Querschnitt, spitzt sich diesen entsprechend einer Lötspitze an, dann klappt es auch mit dem Einlöten. Wenn Du das ding schon auseinander gebaut hast, wirst Du das auch löten können. Nur Mut.
 

FarLion

Geocacher
John-Deere schrieb:
Ich habe mir diese hier bestellt:
http://www.computerkabelversand.de/CC-5374-CC-USB-B-Mini-Printbuchse-5-polig-stehend.html

Ich muss dich da enttäuschen - aber das ist nicht die passende Buchse für dein Garmin. Auf den Fotos von deiner Flexleiterplatte sehe ich eine SMD Buchse, stehend. Unter dem Link deiner gekauften Buchse sehe ich eine Buchse in Durchstecktechnik ("mit Lötpins").

Die Buchse in das Garmin zu bekommen wäre eine sportliche Bastel- und Biegearbeit.

Du brauchst eine reine SMD-Buchse, die auch keine Durchsteck-Lötbolzen für die mechanische Befestigung hat.
 

adorfer

Geoguru
FarLion schrieb:
Die Buchse in das Garmin zu bekommen wäre eine sportliche Bastel- und Biegearbeit.
Sportlich nicht, aber eine kleine Frickelarbeit.
Deshalb schrob ja oben jemand "Radio-&Fernsehtechniker". Also jemand, der noch improvisieren kann und verschlissene Zahnräder aus Stabilit nachbaut...
 
OP
John-Deere

John-Deere

Geomaster
Lötarbeit wird nicht mehr benötigt!

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
--------------------------------
Webcam-Cache in 25355 Barmstedt
http://www.viele-augen.de
 
Oben