• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wer kennt Suska (Raum Bamberg)

Biggi_H

Geomaster
Hallo

kennt jemand Suska ?? (siehe Bild)

Hat bei Paul_1 bei Bamberg meinen TB mitgenommen.
Sieht mir aber nach Kinder aus .... Account nicht vorhanden

Bild vom Log anbei ... evtl kann jemand sachdienliche Hinweise geben.

Danke

Gruß Biggi
 

Anhänge

  • suska.jpg
    suska.jpg
    22,9 KB · Aufrufe: 1.032

team-noris

Geomaster
Is doch ein fairer Tausch, ein Bonbon gegen 'ne Coin ... :D

Aber im Ernst, jemand der noch nie vom Cachen gehört hat, der schreibt nicht "In" und "Out", oder?


Klaus
 

herrback

Geocacher
Hallo

kennt jemand Suska ?? (siehe Bild)

Hat bei Paul_1 bei Bamberg meinen TB mitgenommen.
Sieht mir aber nach Kinder aus .... Account nicht vorhanden
Hallo BiggiH, ich kenne Suska nicht aber es gibt ein Konto für Suska auf Geocaching.com. Die haben 5 Caches gefunden in Finnland, die letzte vor 4 Jahren. Vielleicht wohnen die in der Gegend jetzt aber kein Internet Zugang, wer weisst? Oder ist der jetzt bei Opencaching.de? :kopfwand:
 

Beleman

Geowizard
team-noris schrieb:
Aber im Ernst, jemand der noch nie vom Cachen gehört hat, der schreibt nicht "In" und "Out", oder?
Naja, ein aufgewecktes Kind, das ein wenig im Logbuch blättert, wird sehr schnell den Sinn von In/Out verstehen und es womöglich selbst anwenden. (Und selbst Downtrade bzw. das Verwenden von Trackables als Tauchgegenstände wird immer wieder vorgelebt. :motz:)

Ich denke auch, dass es sich um ein Kind handelt. Die Schreibweise des z in Cache-Münze ist mir da ein Indiz, ist mittlerweile die offizielle Schreibweise in der Schule (allerdings weiß ich spontan nicht, wie lange schon).

herrback schrieb:
Oder ist der jetzt bei Opencaching.de?
Mit OC bin ich nicht so ganz firm, aber ein Suska-Konto habe ich da nicht gefunden.
 

2dark

Geocacher
Beleman schrieb:
Die Schreibweise des z in Cache-Münze ist mir da ein Indiz, ist mittlerweile die offizielle Schreibweise in der Schule (allerdings weiß ich spontan nicht, wie lange schon).
Würde ich ebenso sehen (das "e" ist auch ganz typisch). Müsste vor ca. 6-7 Jahren eingeführt worden sein, das Kind ist also wahrscheinlich max. etwa 12-13 Jahre alt. Und "Suska" klingt nach einem Mädchen, die Bonbon-Zeichnung deutet da wohl auch drauf hin; Mädchen malen halt gern.
Mehr kann ich leider auch nicht helfen. :no:
 

ElliPirelli

Geoguru
Wo wird denn das kleine z so geschrieben?
Ich meine, ich mach das seit Jahren so, seit ich mal meine Berufsschulaufzeichnungen in Sütterlin führte, sehr zur Freude der Mitschüler, die dann nicht abschreiben konnten... :D

Aber meine Kinder schreiben das Z nicht so, sind aber auch 12 und 13.
Und s und k so ordentlich lehrbuchgerecht, sieht doch eher jünger aus...

Mein Beileid zum Verlust der Coin. :cry:
 

neirolf

Geowizard
Die Schrift sollte Vereinfachte Ausgansschrift sein. Habe ich schon vor ungefähr 15-16 Jahren gelernt. Kenne auch einige in meinem Alter, die die Buchstaben heute noch so schreiben.

Sachdienliche Hinweise kann ich allerdings nicht beisteuern.
 

team-noris

Geomaster
In der Grundschule wird das "z" aktuell - bei meinem Junior jedenfalls - genau so geschrieben ....


Klaus
 

ho4587

Geocacher
Ja, meine Kinder (9 und 13) schreiben das z, das s und das e genauso.
Fällt mir immer auf, wenn ich ihre Schulhefte anschaue, da ich die Buchstaben eben anders gelernt habe und mich ihre Schreibweise so an die von meiner Großmutter erinnert, speziell jetzt bei diesen drei Buchstaben.
Auch für mich sieht das Ganze nach einem Zufallsfund durch ein Kind aus, das im Logbuch gelesen und den Sinn von "in" und "out" schnell begriffen hat.
 
A

Anonymous

Guest
Kind hin oder her. So ganz ohne Ahnung wird dieses "Kind" nicht sein, da es sonst bestimmt nicht Cache-Münze, sondern nur Münze oder ähnliches geschrieben hätte. Geocacher-Kind? Oder ein(e) Freund(in) davon...
 

konrad_ba

Geocacher
das ist doch keine kinderschrift .. auch wenns so aussieht ..die "abgetrennten" anfangsbuchstaben vom wort ... das geschwungene "sk" in suska. das "kind" kann schreiben. jedoch schreibt so schnell und geschwungen (und das ohne krakel) kein schulkind das ich kenne. aber vielleicht irre ich mich ;)
man wirds wohl nicht erfahren wenns ein zufallsfund war. ...
 

Beleman

Geowizard
konrad_ba schrieb:
man wirds wohl nicht erfahren wenns ein zufallsfund war. ...
Ich denke schon, dass es einer war.

@Biggi_H: Haben die AD_friends eine Uhrzeit im Logbuch angegeben?
Denn am gleichen Tag war bereits das nächste Team vor Ort, hat den Bonbon entsorgt und die Coin nicht mehr vorgefunden.
Wenn die Uhrzeiten gut zusammenpassen, ist es gut möglich, dass AD_friends beim Suchen/Wiederverstecken von Suska beobachtet wurden. Solche Zufälle sind mir in Logbüchern schon mehrmals aufgefallen, ein Muggellog wenige Minuten nach einem Fund.

Dreiradcacher schrieb:
So ganz ohne Ahnung wird dieses "Kind" nicht sein, da es sonst bestimmt nicht Cache-Münze, sondern nur Münze oder ähnliches geschrieben hätte. Geocacher-Kind? Oder ein(e) Freund(in) davon...
Nun ja, auf jeder Coin, auf jedem TB steht "Geocaching" geschrieben. Auf dem hier vermissten Travel Express steht sogar noch etwas mehr - allerdings auch der Hinweis, dass es kein Tauschgegenstand ist, aber das interessiert womöglich Kinder nicht, die gerade mal oberflächlich am Englisch gekratzt haben.

Dennoch ist das Argument nicht ganz von der Hand zu weisen. Und wenn ich es recht behalten habe, hatten AD_friends Gastcacher dabei ...
Ich führte auch schon eine solche Rettungsaktion für eine meiner Coins durch, fand im Logbuch keine Hinweise, die Coin dann aber zufällig im nächsten, nur selten gefundenen Cache. Da hat der Begleiter desjenigen, der die Coin richtig geloggt hat, sie wieder weiter bis zum nächsten Cache genommen. Vermutlich hatten sie hinterher nicht mehr die Nummer, um richtig loggen zu können, und es dann stillschweigend "vergessen", erfahrene Cacher waren eigentlich beide ...
 

Puch P. Tone

Geonewbie
konrad_ba schrieb:
das ist doch keine kinderschrift .. auch wenns so aussieht ..die "abgetrennten" anfangsbuchstaben vom wort ... das geschwungene "sk" in suska. das "kind" kann schreiben. jedoch schreibt so schnell und geschwungen (und das ohne krakel) kein schulkind das ich kenne. aber vielleicht irre ich mich ;)
man wirds wohl nicht erfahren wenns ein zufallsfund war. ...

Ich würde hier dezent anmerken wollen, dass du dich irrst. Die (Grundschul)-Kinder heutzutage "müssen" so schreiben.
Denn laut bayerischen Lehrplan ist seit einigen Jahren die Vereinfachte Ausgangschrift verbindend und nicht mehr die Lateinische Ausgangsschrift (mit der die meisten von uns aufgewachsen sind).
Und der Schreiber hier setzt das vorbildlich um. Sowohl die unverbundenen Anfangsbuchstaben S und O (das "C" dagegen ist korrekt verbunden), als auch das "geschwungene" s müssen bzw. sollen so sein (s in der Wortmitte wird immer so verbunden).
Das z ist ebenfalls richtig, auch wenn es sicherlich der am schwersten zu schreibende Buchstabe der Vereinfachten Ausgangsschrift ist. Das ganze soll allgemein einem leichtern Übergang von der Druckschrift und auch einem besseren Schreibfluss dienen
Und auch wenn meine eigene Schreibschrift gegen die Schriftprobe oben kein bißchen anstinken kann - von einem Grundschulkind (vornehmlich weiblich) kann so eine Schrift ohne weiteres stammen. Zumal die Schreibung alles in allem noch sehr normgetreu ist, der Schreiber hat noch nicht soviel Schreiberfahrung, als das sich hier schon individuelle Schreibformen herausgebildet hätten.

Sachdienliche Hinweise zur Sache an sich kann ich leider nicht bieten - musste aber doch mal das ganze Wissen auch mal außerhalb von Uni und Prüfungssituationen loswerden...
 

t31

Geowizard
Also bei uns wird das z nicht so geschrieben, das wurde mal so geschrieben, früher, ganz früher. Ich sehe diese Schreibweise als nachweislich "aktuell" zum erstenmal und kenne es sonst nur von alten Postkarten - sicher das es ein Kind ist? Könnte ebenso gut ein Rentner sein.
 

ElliPirelli

Geoguru
t31 schrieb:
Also bei uns wird das z nicht so geschrieben, das wurde mal so geschrieben, früher, ganz früher. Ich sehe diese Schreibweise als nachweislich "aktuell" zum erstenmal und kenne es sonst nur von alten Postkarten - sicher das es ein Kind ist? Könnte ebenso gut ein Rentner sein.
Nein, nein, das ist ein Kind, die neue Vereinfachte Ausgangsschrift sieht so komisch aus... :roll:

Meine Tochter hat grad mal das Bild angeguckt und gesagt, daß sie es auch so gelernt hat, aber Schreibschrift dauert ihr zu lange und sie schreibt Druckbuchstaben...
Komisch. Zu meiner Zeit, (jaja, früher war eben alles besser... ;) ) schrieb sich die Schreibschrift schneller....
 

majosenf

Geonewbie
Zum Thema Schreibschrift / -stil: Meine Schwester ist 11 Jahre und sie hat auch so schreiben gelernt. Ich glaub vor 5 Jahren wurde diese neue Schrift eingeführt.

Zum Anderen:
Was ist, wenn sich das Mädchen verschrieben hat, und eigentlich Saskia heisst? das "a" zuerst nicht richtig geschlossen hat und das "i" wurde dann völlig vergessen... (Ist mir mal so in den Sinn gekommen, als ich mir das Foto genauer betrachtet hatte... )

Habe dann auch spaßhalber nach dem Namen gesucht und paar Logs dieser vorhandenen GC-Usern durchgelesen. Bin aber noch nicht durch :)

Majosenf
 

team-noris

Geomaster
t31 schrieb:
Also bei uns wird das z nicht so geschrieben, das wurde mal so geschrieben, früher, ganz früher. .
Doch, das wird bei euch auch so geschrieben, das wird in ganz Bayern so geschrieben in der Schule. Glaubs halt einfach .... :kopfwand:
 

Puch P. Tone

Geonewbie
majosenf schrieb:
Zum Thema Schreibschrift / -stil: Meine Schwester ist 11 Jahre und sie hat auch so schreiben gelernt. Ich glaub vor 5 Jahren wurde diese neue Schrift eingeführt.

Zum Anderen:
Was ist, wenn sich das Mädchen verschrieben hat, und eigentlich Saskia heisst? das "a" zuerst nicht richtig geschlossen hat und das "i" wurde dann völlig vergessen... (Ist mir mal so in den Sinn gekommen, als ich mir das Foto genauer betrachtet hatte... )

Habe dann auch spaßhalber nach dem Namen gesucht und paar Logs dieser vorhandenen GC-Usern durchgelesen. Bin aber noch nicht durch :)

Majosenf

Na, diese Theorie halte ich dann doch für sehr unwahrscheinlich. Der eigene Name bzw. Spitzname ist normalerweise mit das Erste, was ein Kind richtig verschriftlichen kann. Und bei diesem Schriftkönnen (sowohl bei Form als auch bei Inhalt) wäre es schon sehr verwunderlich, wenn genau der Name fehlerhaft wäre...
 
Oben