• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wer nutzt Kraxen Babytragen?

Weddlia

Geocacher
Hallo,

wir möchten uns in der nächsten Zeit eine Babytrage kaufen.
Wer von Euch hat Erfahrung mit solchen Tragen und kann eine Empfehlung zu einer solchen Trage geben?

Schön wäre es wenn Ihr Hersteller, Modell und die Vor- und Nachteile angeben könntet.

Viele Grüße

Andreas
 

Team 'zZZz'

Geomaster
Das war zwar noch vor unserer Cacher-Zeit, aber damals hat sich der Watchtower deLuxe von Jack Wolfskin als absoluter "Tragen-Mercedes" auch in rauherem Gelände hervorgetan (jedenfalls für uns) ... wobei die Deuter-Tragen damals auch schon verdammt gut waren - aber bei einem damaligen Preisunterschied von ca. 10 Euro war die Tatze doch eine Spur niedlicher :D

Schau Dich einfach in einem oder mehreren Läden um, probier die Teile aus und schau nicht als erstes auf den Preis. Dein / Euer Rücken ist wirklich jede Investition wert! Ich hatte vorher so diesen üblichen Kompromiss aus Kosten/Nutzen und habe wer-weiß-wie-oft geflucht :?

Ach ja, und wenn Du Dich für ein Modell entschieden hast, dann schau doch mal vor dem Kauf auf e**y nach, gebraucht gibt es da manchmal verdammt gute Schnäppchen - und nein, auch wenn da vielleicht 2 Kinder (nacheinander) drin gewesen sind - Qualtät bekommen die in ihrem Alter auch nicht kaputt :lol:

Viel Spaß!

Dirk
 

HoPri

Geocacher
Wir haben einen Deuter - absolut robust und trotzdem bequem (für Träger und Getragenen). Wir gaben dem Deuter den Vorzug, weil er weniger "wabbelig" war als der JW, das gab uns irgendwie das Gefühl der höheren Stabilität. Überrascht bin auch immer wieder, wieviel Stauplatz man in dem Deuter noch hat.

Gruß,
HoPri
 

mohr11

Geocacher
Wir hatten vor einigen Jahren einen von Kelty Kids. War der Rolls Royce unter den Tragen. Sind damit in USA in den Bergen usw. unterwegs gewesen als auch in Dt. War wirklich gut zu tragen, bedienen, abzusetzen und bequem für die kids.

http://www.backcountrygear.com/catalog/packdetail.cfm/KE7257

Ob der hier angeboten wird? Wir hatten unseren dann über den ePlace versteigert.
 

Kappler

Geowizard
Kelty Kids... Genau!
Den ganzen Tag hab ich schon überlegt, wie damals unsere Kraxe geheissen hat.
Wir haben damit sogar (leichte) Klettersteige gemacht. Sie hatte ein Tragesystem, wie man es sonst nur von sehr hochwertigen Rucksäcken kennt. Ein Tag wandern war überhaupt kein Problem damit. Und das zugehörige "Dach" war auch sehr stabil und ziemlich regensicher. Man hatte auch den Eindruck, dass die Kinder ganz bequem darin saßen (selbst ausprobieren konnten wir es leider nicht). Und auch ein schlafendes Kind hing nicht wie ein nasser Sack seitlich irgendwo raus, wie man es sonst oft sieht, sondern wurde ganz gut aufrecht gehalten.
Falls es die noch gibt, dann kann man die uneingeschränkt empfehlen.
 
OP
W

Weddlia

Geocacher
Schon mal vielen Dank für die Anworten. Ihr dürft aber ruhig weiter Empfehlungen aussprechen :p

Grüße

Ein bald schleppendes Grautier mit vier Buchstaben

Andi
 
OP
W

Weddlia

Geocacher
Die Entscheidung ist gefallen.

Es wurde der Deuter KID Comfort III. Heute gab es das Ausstellungsstück bei Globetrotter Köln für 150 Euro.

Wer günstig im Köln Parken möchte sollte nach 13:30 in das Parkhaus Cinestar am Mediapark einfahren, dann kosten vier Stunden 2 Euro. Für Köln ist das ein Schnäppchen und zu Fuß ist man doch recht schnell in der Innenstadt. Mo. bis Frei. gilt dieser Preis ab 18:30 Uhr.

Andreas
 
Oben