meric
Geocacher
Huhu,
ich weiß, die korrekte Antwort würde lauten:"Befass dich mit der Materie und mach's selbst!". Normalerweise ist das auch meine Einstellung, aber leider ist hier die Zeit der limitierende Faktor.
Folgendes Problem:
Die Station eines Caches von uns ist leider gewaltsam entfernt und gestohlen worden. Die verbaute Elektronik ist also ebenfalls futsch. Da wir aufgrund der Kosten das ganze Zeug nicht neukaufen wollen (es waren fertige Bauteile), haben wir uns überlegt, das wir die Station in ähnlicher Form (kleiner, besser getarnt) selbst zusammenbauen.
Das Erstellen einer Schaltung dieser Art übersteigt allerdings unsere Fähigkeiten. Ich bin aber durchaus dazu in der Lage, bei Angabe der benötigten Bauteile, nach Plan Sachen zusammenzulöten. Meine "Löt-Skills" kann man anhand eines Reaktiv-Lichts erkennen, das ich nach Anleitung hier aus dem Forum zusammengebaut habe: http://www.abload.de/img/blinker4mrx.jpg
Geplant haben wir dieses:
Wir haben 'nen ATTiny2313 (kann aber durchaus auch ein kleinerer sein), den wir mit avrstudio und winavr in C über eine serielle Schninttstelle programmieren.
Dieser soll einen hardgecodeten Morse-Code an eine 3,5mm-Klinkenbuchse ausgeben, wenn man mit einem Magnet einen Reedkontakt schließt. Das ganze soll mit 'nem 9V-Block oder ein paar AAs über einen längeren Zeitraum betrieben werden können.
Falls jemand Lust hat uns bei der Schaltung zu helfen bzw. eine für uns zu entwerfen wäre das wirklich Spitze!
ich weiß, die korrekte Antwort würde lauten:"Befass dich mit der Materie und mach's selbst!". Normalerweise ist das auch meine Einstellung, aber leider ist hier die Zeit der limitierende Faktor.
Folgendes Problem:
Die Station eines Caches von uns ist leider gewaltsam entfernt und gestohlen worden. Die verbaute Elektronik ist also ebenfalls futsch. Da wir aufgrund der Kosten das ganze Zeug nicht neukaufen wollen (es waren fertige Bauteile), haben wir uns überlegt, das wir die Station in ähnlicher Form (kleiner, besser getarnt) selbst zusammenbauen.
Das Erstellen einer Schaltung dieser Art übersteigt allerdings unsere Fähigkeiten. Ich bin aber durchaus dazu in der Lage, bei Angabe der benötigten Bauteile, nach Plan Sachen zusammenzulöten. Meine "Löt-Skills" kann man anhand eines Reaktiv-Lichts erkennen, das ich nach Anleitung hier aus dem Forum zusammengebaut habe: http://www.abload.de/img/blinker4mrx.jpg
Geplant haben wir dieses:
Wir haben 'nen ATTiny2313 (kann aber durchaus auch ein kleinerer sein), den wir mit avrstudio und winavr in C über eine serielle Schninttstelle programmieren.
Dieser soll einen hardgecodeten Morse-Code an eine 3,5mm-Klinkenbuchse ausgeben, wenn man mit einem Magnet einen Reedkontakt schließt. Das ganze soll mit 'nem 9V-Block oder ein paar AAs über einen längeren Zeitraum betrieben werden können.
Falls jemand Lust hat uns bei der Schaltung zu helfen bzw. eine für uns zu entwerfen wäre das wirklich Spitze!