• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Werbung im Listing - kann das jemand erklären?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Anonymous

Guest
First of all: Nein, das ist keine Reviewer-Hetze. Ich will nur eine kleine Diskussion anregen, die mir helfen soll die Guideline "Werbung/Commercial Caches" besser zu verstehen.

Ich habe folgende Sätze im Listing verwenden, was als Werbung gewertet wird:
"Cache am alten Bahnhof von Roßdorf, der von 1897 bis 1982 Teil der Eisenbahnstrecke Darmstadt/Ost - Groß-Zimmern war. 1988 wurde das Gebäude umgenutzt.
Seit 1988 ist dort das Südhessische Handwerksmuseum und eine Galerie untergebracht. Auf dem Gelände befindet sich heute auch noch ein Altenwohnheim und ein Eisenbahnclub. Hier können in den warmen Monaten Kinder an jedem 3. Sonntag im Monat in einer 5 Zoll Gartenbahn fahren."

In den Guidelines steht, dass es keine kommerziellen Caches/Listing geben darf. Das ist dann der Fall wenn man den Eindruck hat, dass man Kunden gewinnen oder kontaktieren will. Ausserdem wenn man Produkte kaufen muss, ein Geschäft betreten oder mit Mitarbeitern einer Firma in Kontakt treten muss. Oder wenn das Listing Andeutungen von Marketing oder Werbung enthält. Ebenfalls darf man keine Links zu Werbung, Wohltätigkeitsorganisationen, zu sozialen und politischen Programmen oder irgendwelche assoziierte Logos in dem Listing verwenden.
Ebenso gibt es den Bettel-Paragrafen: Dabei geht es um Bitten, Betteln, Anstiften. Hier ist wieder das posten von religiösen, politischen, wohltätigen und sozialen Programmen untersagt.

Frage: Bekomme ich diesen Cache also nicht freigeschaltet, da ich ein Museum erwähne? Ich habe schon wertungsfreie Begriffe wie Eisenbahnclub verwendet ohne ihn speziell zu nennen. Sinn war einfach zu dem Tradi Hintergrundinformationen zur Umnutzung des Areals zu liefern. Ist sowas nicht erwünscht? Sollte die blosse sachliche Nennung von Einrichtungen, die sich auf einem Areal befinden schon unter diese Richtlinie fallen?
Ich bin etwas ratlos.
Danke für Eure Meinung
 

Starglider

Geoguru
bazzanowitz schrieb:
First of all: Nein, das ist keine Reviewer-Hetze. Ich will nur eine kleine Diskussion anregen, die mir helfen soll die Guideline "Werbung/Commercial Caches" besser zu verstehen.
Warum die von dir zitierte Passage Werbung sein soll kann dir hier niemand erklären, das kann nur der Reviewer begründen der das abgelehnt hat.
Zumindest ich kann in dem zitierten Abschnitt keine kommerzielle Absicht erkennen, zumal das Museum wenn ich richtig informiert bin einem Verein also einer non-profit-organisation gehört.

In deinem Fall würde ich die Passage halt um des lieben Friedens willen entfernen, mich aber gleichzeitig bei Groundspeak beschweren. Wenn die keine direkten Beschwerden erhalten bekommen die sonst nie mit dass es mit bestimmten Guildelines Probleme gibt.

Wie es der Zufall will wurde gerade vor ein paar Tagen wieder ein Cache freigeschaltet, bei dem man laut Cachebeschreibung am angegebenen Parkplatz "lecker Pizza essen kann". Das ist natürlich keine Werbung (?).
 

ElliPirelli

Geoguru
Dieses übertrieben strenge Auslegen der Guidelines scheint allerdings eine typisch deutsche Sache zu sein, in anderen Ländern sind die Reviewer längst nicht so streng.

Für mich mit Kindern hört sich dieser Ort sehr interessant an, kann man da den Kindern den Ausflug schmackhaft machen, indem man ihnen eine Bahnfahrt in Aussicht stellt, sollte denn Fahrbetrieb sein...

Ich finde es schön, wenn ich solche Informationen im Listing finde, aber dazu hat eben jeder eine andere Meinung. Leider auch die verschiedenen Reviewer.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Ja, generell ist das immer toll, wenn die Beschreibung noch etwas mehr hergibt. Ich habe mittlerweile dann doch erfahren, welcher Satz den Reviewer stört. Es geht nur um den Satz "Hier können in den warmen Monaten Kinder an jedem 3. Sonntag im Monat in einer 5 Zoll Gartenbahn fahren."

Ich kann das hier sogar nachvollziehen, da das ja streng genommen schon ein Anpreisen dieser Gartenbahn ist. Ok, es ist streng. Aber manche Reviewer halten sich halt eisern an ihre Regeln. Das gibt am Ende bestimmt weniger Geschrei als wenn man mal hier und mal hier eine Aussnahme macht.

Nur sollte man das den Leuten auch konkret sagen und nicht einfach schreiben "Das ist Werbung", ohne jetzt zu sagen was einen stört.
 

Schandmaul

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
Dieses übertrieben strenge Auslegen der Guidelines scheint allerdings eine typisch deutsche Sache zu sein, in anderen Ländern sind die Reviewer längst nicht so streng.

Für mich mit Kindern hört sich dieser Ort sehr interessant an, kann man da den Kindern den Ausflug schmackhaft machen, indem man ihnen eine Bahnfahrt in Aussicht stellt, sollte denn Fahrbetrieb sein...

Ich finde es schön, wenn ich solche Informationen im Listing finde, aber dazu hat eben jeder eine andere Meinung. Leider auch die verschiedenen Reviewer.

Auch ich finde solche empfehlungen in Cache Listings sehr gut. Isnbesonder bei Wandercaches finde ich es gut wenn man auf einkehrmöglichkeiten Aufmerksam gemacht wird.

Aber lasst mich raten, da hat doch bestimmt wieder mal der Geknechtete Zugeschlagen. - Ich versteh es einfach nicht das die anderen Reviewer diesen "Tro..." noch mitschleppen. Die drei Caches die er veröffentlicht bekommt weil er Stundenlang bausteine zusammen kopiert bekommen die anderen doch bestimmt auch so hin. Und wenn nicht wäre ich nicht böse wenn es mal etwas länger dauert. Hauptsache der Kerl vermießt uns nicht usner Hobby.

Für mich soll und muss ein Reviewer mit den Cache Ownern daran arbeiten das ein Cache ausgelegt werden kann. - Das tut besagter nicht. Meist kopiert er nur die Guidelines in die Antwort ohne auch nur einen Satz der Erklärung. Und die neuste Masche ist jetzt darauf hinzuweisen das die Antowrt aus Textbausteinen besteht und nciht persönlich gemeint ist. Da greif ich mir an den Kopf.

Lieber Bazzanowitz, am besten wie Sarglieder vorgeschlagen aht ändern, das habe cih damals als ich lediglich auf einen Wanderverein der zudem Gemeinnützig ist hingewiesen habe auch einfach raus genommen und dann ging es durch. - Aber auf jeden Fall das ganze an Groudnspeak melden. Zum einen um eine Kalrere Regelung zu bekommen und zum anderen um ein stückchen weiter am Stuhl des geknechteten zu sägen.

In diesem Sinne Happy Caching, es wird ja jetzt wirklcih Frühling !
 

vonRichthofen

Geomaster
bazzanowitz schrieb:
Frage: Bekomme ich diesen Cache also nicht freigeschaltet, da ich ein Museum erwähne? Ich habe schon wertungsfreie Begriffe wie Eisenbahnclub verwendet ohne ihn speziell zu nennen. Sinn war einfach zu dem Tradi Hintergrundinformationen zur Umnutzung des Areals zu liefern. Ist sowas nicht erwünscht? Sollte die blosse sachliche Nennung von Einrichtungen, die sich auf einem Areal befinden schon unter diese Richtlinie fallen?
Ich bin etwas ratlos.
Danke für Eure Meinung

Also da bin ich auch ratlos. Was daran Werbung sein soll kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Auch ich bin immer dankbar für weitere -neutrale- Hintergrundinformationen und sehe nicht, dass dein Text darüber hinaus geht.
 

neirolf

Geowizard
Und zack! Wieder drin in der Schiene. Wieder geht es gegen die Reviewer, besser gesagt gegen einen. Obwohl nicht gesagt wurde, welcher Reviewer hier zuständig ist.

Klar, dieser Satz ist sehr kleinlich. Es ist auch blöd von Groundspeak die Richtlinie so locker zu lassen, aber dafür sind es nunmal Richtlinien. Jeder interpretiert es etwas anders.

Der TE muss wohl oder übel das Listing etwas verändern, wenn er den Cache veröffentlicht haben möchte. Da hilft es auch nichts sich jetzt über die Reviewer aufzuregen.
 

gartentaucher

Geowizard
bazzanowitz schrieb:
Hier können in den warmen Monaten Kinder an jedem 3. Sonntag im Monat in einer 5 Zoll Gartenbahn fahren.
Im Zweifelsfall ist das Werbung. Es könnte ja sein, dass die Bahn dir gehört und du jetzt jeden Monat 5,50 Euro mehr verdienst.

bazzanowitz schrieb:
Danke für Eure Meinung
Meine Meinung: Ich finde es toll, wenn ich darauf aufmerksam gemacht werde, welche Sehenswürdigkeiten es in der Umgebung / am Cache gibt. Gerade im Urlaub nehme ich das Cachen als Reiseführerersatz. Eine Gartenbahn ist für mich nichts Gewerbliches. Gewerblich wäre: "Logbedingung: Du musst die große und sauteure Familienjahreskarte kaufen und ein Foto davon einstellen."

Aber da ich weder Reviewer bin, noch auf selbige oder Groundspeak Einfluss habe, bringt dich meine Meinung aber leider um nichts weiter.
 

ElliPirelli

Geoguru
Warum sollte es Werbung sein, wenn im Listing steht, daß die Bahn an Sonntagen bei schönem Wetter fährt?

Solche Gartenbahnen fahren in vielen öffentlichen Parks, ob nun LBG, 5 Zoll oder größer, meist sind es Vereine, die den Fahrbetrieb ehrenamtlich betreiben. Was daran nun als Werbung sein soll, ist mir schleierhaft.
Wer nicht mitfahren möchte, muß nicht, bei schlecht Wetter oder unter der Woche ist eh kein Fahrbetrieb.

Aber ja, bitte wieder päbstlicher als der Pabst sein! :motz:
 

emzett

Geocacher
Solcheine Erklärung würde ich nützlich finden. Hintergrundinformationen zum Cache sind immer willkommen.
Scheint das einige (oder zumindest der hier zuständige) Reviewer in der Zwischenzeit das von groundspeak zugestandene Augenmaß verloren haben.
 

Efa Stein

Geowizard
Mal ganz blöd dazwischen gefragt: Kriegt der zuständige Reviewer eigentliche eine Nachricht, wenn ich ein schon veröffentlichtes Listing ändere? Dann könnte man die "Werbung" doch einfach nach der Veröffentlichung einfügen...
 

Schandmaul

Geocacher
neirolf schrieb:
Und zack! Wieder drin in der Schiene. Wieder geht es gegen die Reviewer, besser gesagt gegen einen. Obwohl nicht gesagt wurde, welcher Reviewer hier zuständig ist.

Jep, genau so und zwar so lange bis dieser eine Reviewer aufsteckt !
Ich habe bei einem anderen Cache ähnliche Empfehlungsmöglichkeiten bei einem anderen Reviewer abchecken lassen und der sieht das relativ locker. Nur der eine Wichtigtuer eben nicht. Und wenn es halt nicht im guten geht dann eben auf diesem Weg.
 

ElliPirelli

Geoguru
Schandmaul schrieb:
neirolf schrieb:
Und zack! Wieder drin in der Schiene. Wieder geht es gegen die Reviewer, besser gesagt gegen einen. Obwohl nicht gesagt wurde, welcher Reviewer hier zuständig ist.

Jep, genau so und zwar so lange bis dieser eine Reviewer aufsteckt !
Ich habe bei einem anderen Cache ähnliche Empfehlungsmöglichkeiten bei einem anderen Reviewer abchecken lassen und der sieht das relativ locker. Nur der eine Wichtigtuer eben nicht. Und wenn es halt nicht im guten geht dann eben auf diesem Weg.
Hilft nichts, denn der eine, auf den Du Dich da so eingeschossen hast, liest hier nicht mehr... :roll:

Übrigens ist es nicht nur der, der manchmal putzige deutsche Auslegungen der englischen guidelines hervorbringt...
 

jhohn

Geomaster
Was das soll kann wohl nur der Reviewer beantworten.

Setz den Cache halt bei Opencaching.de rein und frag bei Groundspeak nach warum das Werbung sein soll. Sollte es sich mal wieder um den einen Reviewer handeln kannst Du in der Mail an GS auch gleich noch bemerken das es mit diesem in D wohl schon öfter Probleme dieser Art gab. Evtl. tut sich ja mal was wenn sich noch mehr beschweren.
 
OP
A

Anonymous

Guest
bazzanowitz schrieb:
Ich habe mittlerweile dann doch erfahren, welcher Satz den Reviewer stört. Es geht nur um den Satz "Hier können in den warmen Monaten Kinder an jedem 3. Sonntag im Monat in einer 5 Zoll Gartenbahn fahren."

Ich kann das hier sogar nachvollziehen, da das ja streng genommen schon ein Anpreisen dieser Gartenbahn ist.

Wie ich bereits oben geschrieben hatte. Klar ist das kleinlich und Auslegungssache. Damit müssen wir wohl leider leben, das manche die Richtlinien streng auslegen und manche eher locker. Manche denken sich sogar ja noch Regeln aus, von denen man noch nie gehört hat. Solange Groundspeak nur diese "Richtlinien" vorgibt haben die Reviewer halt sehr freie Hand nach ihrem Ermessen zu urteilen. Ob das so gewünscht ist ist eine andere Frage. Aber Alternativen zu gc.com gibt es für mich nicht wirklich. Von daher muss ich mich irgendwie damit arrangieren. Love it, leave it or hate it
 

Atti

Geomaster
Hi!

Also für mich ist dieser Fred ein ganz klares Zeichen, daß dieser Guideline-Passus klärungswürdig ist.
Es wäre sicher für alle Cacheleger in Deutschland hilfreich, wenn sich unsere deutschen Reviewer hier intern auf eine gemeinsame Auslegungsregel einigen könnten und diese anschließend auch mal kommunizieren.
Sollten sie dieses nicht schaffen: liebe Reviewer bittet Groundspeak höchstselbst um ein klärendes Wort. Bei den Bahnschienen ist das Leben doch jetzt auch für uns alle einfacher.

Weiterhin wäre es speziell in einem solchen Fall wie diesem sicher für den Owner leichter, Abhilfe zu schaffen, wenn in der Reviewer Note der Mißstand konkret genannt würde. (Copy und paste des störenden Passus als Ergänzung zum Standardtextbaustein könnte z.b. hier Wunder bewirken.)

LG
Atti
 
Die Frage ist doch, wie Werbung definiert wird. Wenn jede bloße Nennung von Institutionen "verboten" wäre, könnten z.B. alle Kirchencaches eingestampft werden. Und viele Caches, die ein bißchen Informationen zum Umfeld vermitteln oder schlichte Angaben zu Einkehrmöglichkeiten geben. Für mich ist Werbung nicht die schlichte Angabe "da ist dies oder jenes möglich" sondern die Aufforderung, das auch zu tun. Also auf unserem stillgelegten Truppenübungsplatz der Bundeswehr beizutreten, im Park Kleinbahn zu fahren oder meinetwegen beim Dortmunder Hafenrundgang (nicht von uns) einen Container zu verschiffen. Die bloße Angabe, was vor Ort möglich ist oder wer was es an der location in der Nähe betreibt, ist doch nun wirklich keine Werbung sondern bloße Information. Oder ist auch eine Filmdose als Cachebehälter Werbung für analoge Fotografie? Das treibt doch absurde Blüten.

Gruß
PaulHarris
 

DL3BZZ

Geoguru
Mein Bruder hat bei einem ehem. Schloß einen Cache gelegt, das jetzt u.a. ein Hotel beherbert. Nebenbei hatte er geschrieben, nach dem Spaziergang um dem Schloßteich kann man in der Nähe in einer Gaststätte einkehren.
Ein Reviewer hat geschrieben, keine Werbung. Also das mit der Gaststätte raus. Hat nicht gereicht, der Cache wird nicht freigegeben.
Schade, es geht ja eigentlich nicht um das Hotel, sondern um das alte Bauwerk (Schloß u. Schloßgarten).
Ich kenne einige Caches, wo u.a. drinsteht, nach der Wanderung kann man da o. da zur Stärkung einkehren.
 

Starglider

Geoguru
mattes + paulharris schrieb:
Die Frage ist doch, wie Werbung definiert wird.
Zu Werbung gehört meiner Meinung nach das Anpreisen eines Produkts oder einer Dienstleistung.

"In der Nähe ist ein Restaurant" -> Information

"Hier gibt es die besten Schnitzel in der Umgebung" -> Werbung

@DL3BBZ:
Wieso hat es dem Reviewer denn nicht gereicht, dass der Passus entfernt wurde?
 

Schandmaul

Geocacher
Bei DL3BBZ kann ich mir vorstellen das es der gleiche Reviewer war der da am Werke war.
Bei dem anderen Cache weiß ich mittlerweile das er es war. Und was soll ich sagen in seinen eMails ist er nicht freundlicher Geworden.

Also wech mit dem Kerl der bringt nur Unruhe rein !!!

Was aber nicht auch heissen soll das sich die anderen ich nenne sie mal "Klar denkenden Reviewer"durchaus bei GC.com dafür einsetzen sollten auch hier eine Klärung seitens GC.com anzustreben.

In diesem Sinne gehe ich jetzt wieder in den Wald. Macht mehr Spaß als sich über so einen aufzuregen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben