• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wetterballon geeignetes GPS-Gerät

Horst

Geonewbie
hallo leute,

hoffe das ihr mir weiterhelfen :hilfe: könnt. und zwar hab ich vor mit nem kumpel einen wetterballon steigen zu lassen. den wollen wir mit einem gps logger/tracker bestücken um die maximale flughöhe zu ermitteln.
nun zu meiner frage: welches gerät, kann ich dafür benutzen. ich hab schon viel gegoogelt und gesucht, nur habe ich immer nur geräte gefunden, wo entweder garkeine angabe gemacht wird oder die max. höhe 18km beträgt.
da wir hoffen bzw. davon ausgehen, das er höher fliegt, suchen wir ein gerät das bis ca. 30-35km höhe messen kann.

Gruß

Horst
 

SmokinMan

Geocacher
Ui, interessantes Projekt. Wie macht ihr das mit der Temperatur, ich glaub dass "normale" GPSr nicht mit -60°C klarkommen - oder seh ich das als Laie falsch?
 
OP
H

Horst

Geonewbie
Hey,

vielen Dank für die Antworten und besonders für den Link.
Ja anmelden müssen wir den Ballon, aber bei der Deutschen Flugsicherung.
Müssen mal schauen wegen den Temperaturen, für das Gerät an sich, dürfte es kein problem sein, nur für den Akku. Denke, wir werden so wärme Hand-Pads für den Winter benutzen.
Danke nochmal!!! º :gott:
 
Hallo,

ich weiß ja nicht wie lang so ein Wetterballon fliegt und ob ihr ihn schon habt steigen lassen, aber ich könnte mir denken, daß so ein Winter-Hand-Pad nicht so wirklich lange hält, da man die ja ständig kneten sollt und die auch nur so ca. 60 Minuten halten.

Besser sind ohl die Heatpads aus dem Aquariumbereich die zum versenden von Fischen/Garnelen genutzt werden: http://www.aquaristikshop.com/cgi-bin/neu/webshop.pl?f=NR&c=278205+*+278206&userid=wCTjGRRRBBLUg0zQCXQi7i0IwTkmA0GctYn&t=temartic
 

quercus

Geowizard
müsste es nicht ein gps gerät sein, dass euch den ort des wetterbalons zurücksendet, z.b. als sms, damit ihr ihn wieder findet? oder wie kommt ihr an daten?
 
Oben