• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

whereigo nun auch in Sachen-Anhalt

Hugo B

Geocacher
Hallo Grella
Vorsicht mit den Abkürzungen! Das offizielle Kürzel von Sachsen-Anhalt ist ST. (zumindest nach 1945) :wink:
Gruß, Hugo
 

TrickyMD

Geowizard
Früh aufstehen oder Ausschlafen, Anhalt oder Niedersachsen, ST oder SA - all das war mir egal, beim spielen und loggen! :wink:
 

eliminator0815

Geowizard
Whereigo - wer's braucht!
monk.gif
 

upigors

Geowizard
Also ich hab mal versucht das zu verstehen, in der Theorie aber vergeblich. OK es ist eine Art spiel und irgendwas virtuelles aber da hört es erstmal auf.... :shock: Und ich bezeichne mich schon als offen für technische Spielerein :evil: Ich muß irgendwas runterladen, und dann...?Vielleicht kann ja am Dönerstag irgendwer mal ganz kurz erklären was das ist und wie das geht.
Uwe
 

eliminator0815

Geowizard
Wenn Daniel mich mal zu einem solchen Cache mitnimmt, werde ich sowas in meine Statistik kriegen. Ansonsten bleibt das wohl für mich eher uninteressant. Weiß ich denn, ob mein PDA für dieses Spielchen taugt? Und schon wieder neue Spielzeuge kriege ich nicht durch meinen persönlichen TÜV.
Außerdem hört sich die ganze Angelegenheit nach viel Lauferei an
mouse.gif
 

upigors

Geowizard
Ist sicher nicht gesagt.... Auf meinem bekomm ich den Player trotz aller Bemühungen nicht zum laufen....
mein Problem.....
Und dabei wollte ich mir SA's ersten doch mal anschauen :-(
Gruß Uwe und freu mich auf heute Abend obwohl ich schon recht zeitig wieder abziehen muß da Oma aufs Kind aufpasst :oops:
 
OP
G

grella

Geocacher
Hugo B schrieb:
... Vorsicht mit den Abkürzungen! Das offizielle Kürzel von Sachsen-Anhalt ist ST. (zumindest nach 1945) :wink:
ok, soll so es sein. Ich werde Sachen-Anhalt nicht mehr abkürzen und habe die Überschrift gleich geändert.

Guido-30 schrieb:
Und was hat das mit früh aufstehen zu tun?
"Hier" in Niedersachsen liegt schon seit Wochen so was rum.
Nichts hat das mit frühaufstehen zu tun. Ich weis auch nicht warum unsere Landesherren diesen Spruch erfunden haben. Vielleicht weil viele nach Niedersachen zum Arbeiten fahren. Egal.

Aber nun zum Whereigo-cachen: ich wünsche mir Kritik und Anregung. Da alles noch in der Betaphase ist, gibt es noch genug Probleme.

Gruß Peter
 

CapoLutz

Geocacher
Ich hatte vorhin eigentlich keine nennenswerten Probleme. Wie im Log beschrieben, zeigte das Gerät zwischenzeitlich an, dass es mehr als eine Meile bis zur nächsten Station sei, um dann irgendwann auf die "richtige" Entfernung umzuschalten, obwohl ich guten Empfang hatte.
So gesehen funktioniert die Cartridge auf dem PDA echt gut, hat mir Spass gemacht, trotz des exorbitanten Fussmarschs :twisted:

In der Bucht würde man "gerne wieder" sagen, ist hier aber ernst gemeint.
 

TrickyMD

Geowizard
Warum kannst du Ihn nicht testen? Es gibt doch mehrere locationless-Catridges, die man überall spielen kann. Die letzte der HIER gelisteten Catridges ist übrigens die einfachste.
 
Ähm?!? :wink: Gute Frage! Eigentlich ging ich davon aus, daß ein GPS-basiertes Adventure irgendetwas mit Koordinaten, also mit ortsgebundenen Sachen zu tun hätte, aber da hab ich wohl nicht alles gelesen :mrgreen: Nun ja, wieder etwas dazu gelernt!

btw: Wer einen kleinen Einblick in die Erstellung von Cartridges haben möchte, der kann sich ja mal dieses Tutorial reinziehen!

Gruß aus QFT!
 

upigors

Geowizard
TrickyMD schrieb:
Vielleicht ne blöde Frage, aber hast du das .NET Compact Framework 2.0 installiert? Eventuell dazu auch das Service Pack 1?


upigors schrieb:
Code:
 Datei- oder Assemblyname ´GeoFramework.Gps.PocketPC,Version=2.3.3600.18, Culture=neutral,PublicKeyToken=3ED3CDF4FDDA3400`bzw eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden.

kommt nach dem Start der Player.exe. Vorher hab ich Net Framework installiert. BS Win 2005 auf MDA Pro/ Qtek 9000

Kann jemand helfen?
Gruß Uwe

Gibt keine blöden Fragen.... :) aber ja, hab ich.
Gruß Uwe
 
Oben