• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wherigo mit PiGo

Hallo Gemeinde,

ich würde gerne mal in die Wherigo-Welt hineinschnuppern.
Da ich mir deshalb nicht gleich neue Hardware anschaffen will, habe ich mir das PiGO-App für das Iphone 4 heruntergeladen.
Macht es Sinn, damit mal auf die Reise zu gehen, oder lege ich das Vorhaben gleich unter "schlechte Erfahrungen" ab...?

Viele Grüße
Harry
 

Team Eifelyeti

Geomaster
Hallöchen,

nö, kann schon ganz gut klappen mit dem Eierphone(TM). Hin und wieder kann es zum Springen von Koordinaten kommen und man befindet sich dann ausserhalb der Zone, aber wenn die Catridge halbwegs sauber programmiert ist, ist es mit ein paar Schritten hin und her laufen getan.

Gestern habe ich einen Paralleltest mit Eierphone und Oregon 550 gemacht, bei einem meiner eigenen Wherigos. Morgens im 1. Lauf war das Eierphone vom Empfang her besser, nachmittags eher Gleichstand, mit leichten Vorteilen für den Oregon. Das Ganze auch noch in einem Talkessel, wo der Empfang eh' nicht besonders gut ist.

Dabei ist mir noch aufgefallen, daß der Prozessor des Eierphones deutlich leistungsfähiger ist, als der des Oregon. Während der Oregon teilweise 5 Sekunden brauchte, lief es auf dem Phone flüssig.

Viel Spaß bei Deinem ersten Wherigo

Team Eifelyeti
 
OP
C

Crosscountrydog

Geocacher
Hallo,

vielen Dank für Info. Das hört sich ja gar nicht so schlecht an.
Ich werd' mich jetzt mal etwas schlau machen, was das Wherigocachen angeht und dann geht's bald mal los.

Grüßle
Harry
 

tower27

Geowizard
Ich habe bei meinen eigenen Wherigos auch positive Rückmeldungen mit der neuesten Pigo Version bekommen. Je nachdem, wie gross die Zonen definiert wurde, könnte es Probleme geben, aber grundsätzlich sollte es funktionieren.

Thomas
 
ich hab bei mir in der gegend keine wherigo caches, hab es mir aber mal durchgelesen und finde es eine interessante geschichte, wie verhält sich das eigentlich mit diesen :???: "anywhere wherigos" :???:
sind die tatsächlich just vor fun oder logge ich dann trotzdem den dahinter verborgenen cache?

Gruß
live-is-a-curse
 

Team Eifelyeti

Geomaster
live-is-a-curse schrieb:
ich hab bei mir in der gegend keine wherigo caches, hab es mir aber mal durchgelesen und finde es eine interessante geschichte, wie verhält sich das eigentlich mit diesen :???: "anywhere wherigos" :???:
sind die tatsächlich just vor fun oder logge ich dann trotzdem den dahinter verborgenen cache?

Gruß
live-is-a-curse

So, wie Du die Frage stellst, kann ich nur mit "Ja" antworten - die ewig richtige Antwort bei "Oder Fragen" :D

Also - schau mal HIER - eine reale Dose. Um diese zu finden musst Du erst das zugehörige Play anywhere Catridge spielen, um an die Koordinaten zu kommen. Auf Wherigo.com kannst Du loggen, sobald Du die Catridge komplett gepielt hast. Die reale Dose natürlich nur nach Eintrag ins reale Logbuch.

Es gibt aber auch Play anywhere Catridges, die keine reale Dose im Hintergrund haben. Hier kannst Du, nach dem Spiel, natürlich nur auf Wherigo.com loggen.

Viele Grüße
Team Eifelyeti
 

skyalex

Geocacher
Kann man eigentlich bei PiGo auch eingene Cartriges zum testen irgendwie reinbringen. Einige Kumpels von mir sind gerade am probieren und ich würde deren Entwicklungen gerne mal ausprobieren. Aber irgendwie bekommt man die Dinger nur von der Webseite.
 

HowC

Geomaster
wenn sie dir das File schicken, dass sie sonst hochladen würden, dann geht das.

durch das runterladen von der wig-seite wird das spiel nur unter Umständen "personalisiert" (und keine ahnung was die noch alles machen)
Also wenn beim heruntergeladenen File auf mysteriöse weise steht: "Hallo skyalex".... dann würde bei einem file dass du dir vom auto schicken läßt stehen: "Hallo Player"
 
Oben