• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wherigo mit Sound bei Garmin

Bücklerbande

Geocacher
Hallo,

ich bin mit der Erstellung eines Wherigo beschäftigt und überlege ob ich Sounddateien integrieren soll.
Laut der Earwigo Hilfe kann das wohl zum Absturz bei Oregon/Colorado führen?

Hat hier jemand nähere Infos, wann das passieren kann, oder wie wahrscheinlich es ist, dass es passiert?
Ich kenne einen Wherigo mit Sound, der mit Garmingeräten keine Probleme bereitet.
Mich würden mal ein paar Meinungen/Erfahrungen interessieren.

Viele Grüße
Dave
 

TeamBunteBlitze

Geocacher
Hallo,

wie das Sprichwort sagt: 'Versuch macht klug'. Ich hatte da schon mal ein wenig selbst probiert, konnte aber dem OR keinen Ton entlocken und habe es deswegen wieder sein gelassen. Mir ist -zumindest für das Oregon- nicht bekannt, dass das mit Sounds überhaupt funktioniert. :???:

Evtl. hilft das hier ein wenig weiter: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=74&t=47457
 

º

Geoguru
Dem Oregon kann man ein bisschen gequietsche entlocken, was aber kaum nützlich ist. Ich benutze es, um auf Zonen mit messages hinzuweisen, aber wenn man den ton nicht hört hat man immer noch die message.
Bei Tests hab ich schon oft den sound überhört obwohl ich wusst wann er ungefähr kommen sollte.

cheers
 

maierkurt

Geowizard
Wie machst Du das? Funktioniert der alert-sound?
Bei Urwigo gibt es einen Hinweis, dass es zu Abstürzen kommen kann.
 

FXZ

Geocacher
Habe es noch nicht selbst probiert einen Wherigo zu erstellen, aber damit sollte es gehen:
http://static.groundspeak.com/installs/SystemBeepRecorder.zip

Edit: Ah, wurde oben schon verlinkt. Ein Whereigo hier verwendet dies und es läuft Problemlos auf dem 550er.
 

izaseba

Geomaster
FXZ schrieb:
Habe es noch nicht selbst probiert einen Wherigo zu erstellen, aber damit sollte es gehen:
http://static.groundspeak.com/installs/SystemBeepRecorder.zip

Edit: Ah, wurde oben schon verlinkt. Ein Whereigo hier verwendet dies und es läuft Problemlos auf dem 550er.

Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich glaube mal gelesen zu haben, man kann ja ein "Media" als Sound erstellen und zwei Dateien zuweisen.
Einmal dieses Gepiepe und einmal eine normale Sounddatei...
Je nach dem für welches Gerät die Cardrige heruntergeladen wird, wird die richtige Datei eingebunden.
Aber wie gesagt, das habe ich von hörensagen :eek:ps:
 
OP
B

Bücklerbande

Geocacher
Danke für eure Meinungen!
Es ist wohl so wie izaseba geschrieben hat, dass man 2 verschiedene Medientypen vergeben kann. Pieptöne für Oregon und mp3 für PDA. Beim Download des Cartridges wird man dann gefragt welche Version man herunterladen möchte.
Hier ein Link mit diesen Infos

Werde das mal testen und berichten.

Gruß Dave
 
Oben