• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie die 'Mission' für einen Coin anhängen?

dewildt

Geomaster
Hallo zusammen.
Ich habe am Wochenende meinen ersten Coin auf dem Weggeschickt, mit einer Mission "Bild von Landtage/Bürgerschaften machen". Es macht also sinn den Coin möglichst in Landeshauptstädten abzulegen. Und dies hätte ich (jetzt leider im nach hinein) den Finder mitgeteilt.
Beim TB wäre es ja einfach gewesen die Aufgabe dem Finder mit zu teilen. Label mit Kette (oder ähnlich) an den TB befestigen und fertig. Beim Coin ist dies leider nicht trivial.

- Loch bohren scheint wohl nicht das wahre zu sein.
- Ich habe gesehen, dass jemand einfach den Trackingnr. und Aufgabe auf einem Stück laminiertes Papier geschrieben hat und statt Coin diesen Schnipsel losgeschickt hat. Zwar praktikabel aber nicht so schön.

Wie macht ihr es?

Gruß,
Daniel
 

Sir Hugo

Geomaster
Viele coins werden in kleinen Plastik-Hüllen mit 2 Taschen geleifert: In der einen Tasche steckt die coin, und in der anderen Tasche ist Platz für einen kleinen quadratischen Zettel, auf den ich die Mission schreibe.

Diese Doppel-Hüllen gibt es auch im Online-Versand oder beim Münzhändler zu kaufen.
 

knipser

Geocacher
Ich bastel immer eine kleine Verpackung für meine Coins und da kann ich dann auch einen (Aufklärungs)Zettel mit Missionsbeschreibung dran befestigen. Meist ist die Verpackung eine MP3-Socke :D

Gruß
knipser-germany
 

vonRichthofen

Geomaster
dewildt schrieb:
- Loch bohren scheint wohl nicht das wahre zu sein.

Hab eine mit gebohrtem Loch und angehängter Beschreibung im Umlauf (Foto). Das Bohren war überhaupt kein Problem und ich hab lieber eine Coin im Umlauf die für Sammler uninteressanter ist und ihre Mission erfüllt als eine Coin, die sofort geklaut wird oder genau das Gegenteil von dem macht, dass ich möchte. Es gibt aber auch wohl Leute, die das Gefühl haben, sie zerstören oder verunstalten eine Coin durch eine Bohrung, das muss dann im Prinzip jeder für sich selbst entscheiden.

Eine andere Coin habe ich völlig einsam auf Reisen geschickt. Bei ihr reicht es aber die Mission zu Haus zu lesen. Mal sehen wie weit die so kommt.

dewildt schrieb:
- Ich habe gesehen, dass jemand einfach den Trackingnr. und Aufgabe auf einem Stück laminiertes Papier geschrieben hat und statt Coin diesen Schnipsel losgeschickt hat. Zwar praktikabel aber nicht so schön.

Ich find dann kann man es gleich lassen. So eine Kopie gibt mir nix.
 

Xellos

Geocacher
Hi,

ich hatte mal eine Geocoin gefunden, da waren in die Schmalseite, parallel zu den Motivflächen, zwei Löcher nebeneinander gebohrt und ein zu einem U gebogener etwas kräftigerer Draht eingelötet, an dem dann per Kugelkette der einlaminierte Anhänger hing.

Was ich mir auch noch vorstellen könnte, wenn die Coin dick genug ist: In die Schmalseite eine Bohrung mit Gewinde schneiden und darein einen Gewindestift mit Öse einschrauben, falls es so dünne Gewindestifte mit Öse gibt (so M2 bis M1,2).

Damit werden die Motive nicht beeinträchtigt (die meisten Rändelungen und Schriften auf der Schmalseite sind ja nicht erlaubt), aber man kann relativ dauerhaft einen Zettel ranhängen.

Ansonsten stimme ich dem roten Baron zu. Lieber ein kleines Loch im Motiv als ein Verlust durch Sammlerdiebe oder Neulinge, die die Coin für ein normales Tauschobjekt halten.

Gruß, Andreas
 

Bidone

Geowizard
Meine Coins haben alle ein Loch - zwar hässlich aber das schreckt die Sammler ab.
Bisher ist noch keine Coin verschwunden *daumendrück*

Gruß Bidone
 
Oben