• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie ist das mit dem loggen und der Logfreigabe

dl8tom

Geocacher
Hallo zusammen,

ich blick das jetz grad nicht ganz: Ich habe einen virtual Cache gefunden, und möchte diesen auf http://www.geocaching.com loggen. Angemeldet habe ich mich dort schon. Aber wie funktioniert das jetz mit dem Beantworten der Fragen. Das steht in der Beschreibung von dem Cache "Die Büßerin" nicht drin. Muß ich die Frage beim Loggen beantworten, oder dem der den Cache versteckt hat ne e-mail schreiben oder wie ? Weil anscheinend kann man in das Log auch einen "found" eintragen ohne es davor zu beweisen das man es weiß. Hab das nicht ausprobiert weil ich ja nicht irgendwelchen Müll in die Datenbank schreiben will. Hab auch hier im Forum mit der suche nichts gefunden das das erklährt...
Danke schon mal für eure Hilfe !

gruß,

Thomas
 

IndianaX

Geocacher
Einfach mal lesen:

Wer seinen Fund eintragen möchte, kann auch das "Staffelprinzip" ausprobieren: Dazu schickt Ihr dem letzten Finder Eure Lösung. Wenn sie stimmt, gibt dieser dann die Logfreigabe. Sobald sich ein neuer Finder eingetragen hat, ist er der neue Ansprechpartner (für den nächsten Fund) usw.

(Danke an den "Held im Einsatz" für diese Anregung!)
[/code]
 

eliminator0815

Geowizard
Hallo Thomas,

bei der "Büßerin" mußt Du Dich mit Deiner Lösung beim letzten Logger (im Augenblick ist das "Metatron") des Caches per eMail oder PN melden. Er bestätigt Dir dann die Lösung und erlaubt die Freigabe.
Ich denke mal, wenn Du ohne seine Freigabe loggst wird dieser Log gestrichen.

Wer seinen Fund eintragen möchte, kann auch das "Staffelprinzip" ausprobieren: Dazu schickt Ihr dem letzten Finder Eure Lösung. Wenn sie stimmt, gibt dieser dann die Logfreigabe. Sobald sich ein neuer Finder eingetragen hat, ist er der neue Ansprechpartner (für den nächsten Fund) usw.

Wenn Du den letzten Logger nicht erreichst, dann kannst Du Dich sicher auch an den Owner oder einen der übrigen Logger wenden.

Tschüß Micha

:oops: Uupps, da war IndianaX schneller!
 
OP
D

dl8tom

Geocacher
Danke für eure Hilfe !

Hab das mit dem loggen der Büßerin auch hinbekommen. Gilt das nun für alle Caches oder nur für Virtual Caches ? Was muß ich dem Besitzer bei Traditional Caches schicken als beweiß das ich dort war ?

Danke schon mal für die nächsten Tips !

Thomas

PS Am Samstag bin ich in München unterwegs, und hoffe dabei ein paar Caches zu finden :)
 

Team deLUXe

Geocacher
dl8tom schrieb:
Was muß ich dem Besitzer bei Traditional Caches schicken als beweiß das ich dort war ?

Du loggst vor Ort im Papier-Logbuch. Das berechtigt Dich dann auch Online zu loggen. Natürlich wird nicht jeder Owner ständig das richtige Logbuch überprüfen, wozu auch. Du loggst ja nur für Dich, just for fun. Obwohl einige Cacher anscheinend immer noch glauben, sie können was gewinnen, oder gar das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. :lol:

Grüße,
Thorsten
 

PHerison

Geowizard
Team deLUXe schrieb:
Du loggst ja nur für Dich, just for fun. Obwohl einige Cacher anscheinend immer noch glauben, sie können was gewinnen, oder gar das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen.
Wie jetzt?! Ich bekomme keine goldene Geocacher-Verdienstmedaille mir Eichenlaub am gelb-gruen-orange-blauen Band fuer meinen 1000sten Cache?
:cry: :cry: :cry:

teamdeluxe.gif
btw: Nette Sig.-Animation :D
 

eliminator0815

Geowizard
Hi Thomas,

dieses "Staffelprinzip" kenne ich bisher auch nur bei der "Büßerin". Ansonsten meldest Du Dich bei virtuellen Caches im Allgemeinen beim Owner und der gibt Dir die Freigabe.
Bei Traditionals usw. loggst Du im Logbuch vor Ort und dann bei gc.de in der Cachebeschreibung. Rechts oben "log in to log your visit" usw.

Bei http://mitglied.lycos.de/bumbumbike/GC Richtlinien.htm habe ich folgendes gefunden:

Richtlinien zum loggen eines Virtuellen Caches

Um einen Virtuellen Cache Fund zu loggen erfordert es die Einhaltung der Voraussetzungen festgesetzt vom Cacheeigentümer. Dies beinhaltet auch die Beantwortung der erforderlichen Fragen per @mail an den Cacheeigentümer, und dem einstellen von Original Fotos. Antworten auf Fragen und Hinweise sollten in den Logs nicht veröffentlicht werden, auch nicht wenn dechiffriert.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Tschüß Micha
[/quote]
 
Oben