• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

wie lange hält bei Euch der Akku?

pfeffer

Geowizard
Hallo!

Neuerdings hält der Akku wenn Cachewolf läuft in dem Loox N520 nur noch 10 Minuten :-( Wahrscheinlich brauch der Loox mal einfach nen neuen Akku.
Aber wie sieht das bei Euch aus? - Wie lange hält der Akku, wenn Cachewolf läuft und der GPSr an ist?
Ich habe mal bobachtet: der Prozessor schaltet immer mal wieder zwischen "Turbo" und "Standard" um, wenn Cachewolf und GPSr läuft.

Gruß,
Pfeffer.
 

greiol

Geoguru
bis zu vier stunden hält der akku. weil das bei einem tag der nicht aus wir-fahren-alles-mit-dem-auto-an aber bei weitem reicht, übernimmt CW bei solchen touren nur die darstellung der beschreibung, das rechnen und die hints. die navigation erledigt ein klassicher handheld gpsr.
 

t31

Geowizard
ich verwende CW ebenfalls zum paperless Cachen, Solver/Hint, für gewöhnlich komme ich sicher durch ein WE (effektive Laufzeit bestimmt unter 4h, aber soweit kommt es eigentlich nie), schalte den PPC aber auch immer zwischen durch ab.
 

Harry1999

Geocacher
HTC Touch Diamond wird komplett zum Cachen genutzt. Incl. GPS mit Moving Maps.
Reichweite: 2,5 - 3,5 Std.
Cachewolf scheint hier aber keine besonderen Anforderung zu sein, da EBooks lesen genau so lange reicht...
Grüße Harry1999
 

Robin888

Geomaster
Hardware:
  • HTC P4350 "Herald" (April 2007)
  • 1100 mAh-Akku
  • Bluetooth-GPS

Ich glaube meine längste Tour war im Sommer mit ca. 7 Stunden.
Allerdings mit etwas tricksen, wie BT zwischendurch ausschalten.

Seit einiger Zeit habe ich aber das Gefühl, daß der Akku besonders schnell vor die Hunde geht. :-/ (Ich schätze mal 3-4 Studen Cachen mit BT und MM.)
Ich hatte mir dann einen "Wegstreckenverlängerer" besorgt, der den PDA über Mignonzellen unterwegs wieder auflädt. War leider auch nicht sehr erfolgreich, weil ich (relativ kaputte) Akkus verwendet habe und der Effekt war, daß die Spannung schwankte und immer, wenn die Spannung über das zum Laden benötigte Niveau stieg ging der Bildschirm an. %-o

Zuletzt habe ich mir einen 2000mAh-Akku gekauft. %-)
Dadurch wird das Gerät zwar dicker aber selbst nach längeren Cachetouren zeigt die Akkuanzeige immer noch >90% an! %-)
Nun weiß ich zwar nicht, wie das gemessen wird und wie gut der PDA mit der größeren Kapazität umgehen kann, aber ich konnte bisher keine bösen Überraschungen erlebt. :)

Wenn ich einen Tag explizit Cachen gehe nehme ich daher immer den größen Akku mit.

Robin(888)
 
Oben